"Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk

    • Du willst gern, dass noch mehr Leute diesen Podcast hören? Schick mir eine Email mit deiner Adresse und ich schicke dir Flyer, die du überall auslegen kannst, wo du denkst, dass es Sinn ergibt. Email an: [email protected] Ich habe letztens mit meinen Eltern telefoniert und die sagten, dass sie eine Folge mit dem lieben und allerbesten Tex gehört hätten (Kudos an der Stelle, dass sie sich das anhören ;). Und da kam der Satz zustande: "Lieber Sohn, wir wissen mittlerweile so halbwegs, was du beruflich machst. Aber was macht denn so ein Drum Tech? Hat der überhaupt genug zu tun für den ganzen Tag?" Und ich so: Klar, der macht ganz viel, der macht... ja, was macht der eigentlich genau?" Und so habe ich mir gedacht, ich frage Tex einfach mal selbst. Rausgekommen ist dabei eine Folge über seine Arbeit, über Stress, darüber, wie wichtig es ist, ans Essen zu denken und wie viel wichtiger es ist, auf sich Acht zu geben, damit einen der Stress nicht auffrisst. Wie immer mit Tex: Ein sehr ehrliches und auch interessantes Gespräch über die Branche, die wir so sehr lieben! Viel Spaß beim Hören Eurer Felix Und wenn ihr eine Frage habt, schickt mir die am besten per Mail unter [email protected] Und auch Tex freut sich immer über Fragen via Instagram @thedrumtex Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von eicnfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Timecodes: 0:00:09 - Hallo und herzlich Willkommen 0:14:24 - Working Day 0:36:30 - Abseits der Show


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Du willst gern, dass noch mehr Leute diesen Podcast hören? Schick mir eine Email mit deiner Adresse und ich schicke dir Flyer, die du überall auslegen kannst, wo du denkst, dass es Sinn ergibt. Email an: [email protected] TND ist nicht das neue Album von AC-DC, sondern steht für "The next Drummers!". Wobei "The next DrummerInnen und Drummer" wäre wohl richtiger, denn bei den Dreien handelt es sich um die beiden Damen Carina (19) und Katharina (30), sowie um den Herren Dennis (24). In unregelmäßigen Abständen werde ich immer mal wieder schauen, wie es gerade bei den Dreien so läuft. Mit der Musik, mit dem Studium und überhaupt. Damit ihr aber besser wisst, um wen es genau geht, habe ich vorab drei Einzelinterviews gehalten. Den Anfang macht Katharina Kirschsiefen. Sie fängt gerade am Drummers Institute ein Vollzeitstudium an und hat viel zu erzählen, denn sie hat schon ein Studiengang hinter sich und viel erlebt. Unter anderem, wie es ist, wenn man vom Internet kritisch beäugt wird. Was ihre Ziele und ihre Träume aber auch ihre Sorgen sind, das erfahrt ihr in dieser Folge, die absolut hörenswert ist. Katharina Kirschsiefen: https://www.instagram.com/katharina_kirschsiefen/ Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Timecodes: 0:00:09 - Hallo erst einmmal 0:03:40 - Wie beginnen? 0:12:45 - Stand der Dinge 0:27:30 - Schnellfragen 0:33:02 - Über Selfmarketing und schlechten Erfahrungen 0:43:17 - Ist heut denn schon Weihnachten?


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Ich brauche deine Hilfe!!!! Beim Einstellen der Noten für die Songanalyse komme ich nicht mehr recht hinterher. Wenn du Lust und Zeit hast, mir da zu helfen... das wäre ein Träumchen. Außerdem noch einmal der Aufruf an alle: macht diesen Podcast bekannter! Teilt die Folge, empfiehlt ihn und wer will, kann mir Bescheid geben und ich schicke ein paar Flyer vorbei, die man verteilen kann. Deine Hilfe für unseren Schlagzeug Podcast! :) Heute wage ich mich mit Micha an ein etwas sperriges Thema, was aber immer mal wieder zur Sprache kommt unter Musikern: Polymetrik und Polyrhythmik. "Ey, das war krass polymetrisch!", oder "Kannst du den Polyrhythmus spielen?" Wir haben uns gefragt, was das eigentlich genau bedeutet, außer, dass es scheinbar schwierig zu spielen ist. Dabei ist nicht eine Folge, sondern eine Doppelfolge herausgekommen. In der ersten Folge befassen wir uns mit der Frage, was eigentlich Polymetrik ist und sortieren dabei so selbstverständliche Begriffe wie Metrum, Puls, Rhythmus und Takt. Und auch da ist einiges doch anders als erwartet, wenn man mit der Lupe drauf schaut. Der Vorteil: Hat man das geklärt, stellt man fest, dass Polymetrik oder metrische Modulation gar nicht so wild ist. All das mit ein paar schönen Hörbeispielen garniert, ist das ein Podcast, den sich vielleicht auch mal euer Gitarrist anhören sollte :) Viel Spaß auf jeden Fall bei der Folge wünschen Micha und Felix Die Playlist zur Folge, findest du hier: https://open.spotify.com/playlist/2Bgks9ZAf2dy3fFH1eGRT9?si=c4132dc32b054099 Eine Folge mit einem Portrait von Micha Fromm findest du hier: https://open.spotify.com/episode/7zr1qutzSrMGn4yJoaXGoU?si=7faf828c032b43b8 Michas Buch kannst du ganz einfach hier bestellen: https://www.amazon.de/Groove-Workout-Schlagzeuger-Technikwerkzeuge-musikalische/dp/3749706816 Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Timecodes der Sendung: 0:00:09 - Vorab etwas traurig 0:03:32 - Kommen wir zum Thema 0:06:05 - Puls, Takt und Metrum 0:13:19 - Was ist Rhythmus? 0:21:38 - Metrische Modulation 0:32:12 - Polymetrik 0:50:04 - Neindeutig


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Ich habe mittlerweile über 100 Folgen in diesem Podcast veröffentlicht und ja, jede Folge ist für sich besonders. Seien es die Gäste, oder die Analysen oder das Neue an Wissen, was ich aufsaugen kann. Es gibt aber immer wieder Momente in diesem Podcast, die auch für mich ganz neu und besonders sind. Und diese Folge würde ich definitiv dazu zählen. Peter Wanitschek ist nicht nur ein verdammt guter Groover und Drummer, nicht nur ein total netter und offener Typ. Er ist auch jemand, der grund-ehrlich ist - zu sich, zum Business und ja wahrscheinlich auch zur Welt. Aber soweit will ich das gar nicht fassen. Die ersten beiden Punkte waren schon ausreichend, um diese Folge ganz besonders werden zu lassen. Warum es Spaß machen kann Cover Musik zu spielen, er findet, dass "Nur mal kurz die Welt retten" live groovt, aber auf dem Album nicht und wie es ist, sich immer wieder beweisen zu müssen und seine Position zu hinterfragen. Das alles und noch eine ganze Menge mehr, erfahrt ihr hier im Podcast! Mehr zu Peter findest du hier: Bei Instagram findest du ihn hier: https://www.instagram.com/wanitschekpeter/ Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Die Trommel Talk Snare wird unterstützt von: Drum Candy, Musik Wein, Schlagzeugkessel.de und Pommes Pommerenke Schlagzeugbetreuung und ein wenig auch von mir ;) 00:09 - Start 01:54 -Shaker Fetisch 14:24 - So'ne und so'ne Tage 15:29 - Vorbereitung 20:28 - 10 Fragen an... 22:15 - Von Papptigern mit ganz viel Ehrlichkeit 39:26 - Die Nerd-Frage geht schief 45:20 - Die letzte Frage 47:09 - Eine Sache noch Ich brauche deine Hilfe!!!! Beim Einstellen der Noten für die Songanalyse komme ich nicht mehr recht hinterher. Wenn du Lust und Zeit hast, mir da zu helfen... das wäre ein Träumchen. Außerdem noch einmal der Aufruf an alle: macht diesen Podcast bekannter! Teilt die Folge, empfiehlt ihn und wer will, kann mir Bescheid geben und ich schicke ein paar Flyer vorbei, die man verteilen kann. Deine Hilfe für unseren Schlagzeug Podcast! Email an: [email protected]


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Heute gibt sich Andreas Scheid die Ehre. Der Veteran unter den deutschen Schlagzeug-Podcastern. Selbst Host von BummZack versucht er mit mir zusammen zu ergründen, wann fängt man eigentlich am besten an zu trommeln, was sind dabei die Herausforderungen und wie ist das mit Motivation, Erfolg und dem musikalischen Weiterkommen? Daraus ist ein total spannender und abwechslungsreicher Podcast geworden, der versucht all diese Fragen zu beantworten und das zu Teilen evtl sogar schafft. Und das hat auch seinen Grund, denn Andreas ist nicht Trommler, Podcaster, sondern auch Autor des Buches Drumbini - ein Schlagzeuglehrbuch für Kinder. Und das finde ich, ehrlich gesagt, ziemlich gut. Warum das so ist und warum diese ganzen Sachen auch interessant sein können, wenn man selbst schon lange trommelt, das hört ihr in diesem Podcast - Viel Spaß dabei! Mehr zu Andreas findest du hier: Bei Instagram findest du ihn hier: https://www.instagram.com/kahlschlag/?hl=de Die Internetseite: https://www.lordofthelost.de/ Einen Link zum Buch hier:: https://youtu.be/hQ8AYGvakMk?feature=shared Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Die Trommel Talk Snare wird unterstützt von: Drum Candy, Musik Wein, Schlagzeugkessel.de und Pommes Pommerenke Schlagzeugbetreuung und ein wenig auch von mir ;) 00:09 - Start 01:40 - Eine fixe Idee 08:50 - Zum Thema 09:28 - Wann denn? 21:01 - Didaktische Reduktion 28:36 - Konzepte 36:43 - Ach, komm schon 44:06 - Technik? 1:13.09 - The End 1:19:37 - Wo kam das jetzt her? 1:26:14 - Und Tschüss Ich brauche deine Hilfe!!!! Beim Einstellen der Noten für die Songanalyse komme ich nicht mehr recht hinterher. Wenn du Lust und Zeit hast, mir da zu helfen... das wäre ein Träumchen. Außerdem noch einmal der Aufruf an alle: macht diesen Podcast bekannter! Teilt die Folge, empfiehlt ihn und wer will, kann mir Bescheid geben und ich schicke ein paar Flyer vorbei, die man verteilen kann. Deine Hilfe für unseren Schlagzeug Podcast! Email an: [email protected]


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Ich brauche deine Hilfe!!!! Beim Einstellen der Noten für die Songanalyse komme ich nicht mehr recht hinterher. Wenn du Lust und Zeit hast, mir da zu helfen... das wäre ein Träumchen. Außerdem noch einmal der Aufruf an alle: macht diesen Podcast bekannter! Teilt die Folge, empfiehlt ihn und wer will, kann mir Bescheid geben und ich schicke ein paar Flyer vorbei, die man verteilen kann. Deine Hilfe für unseren Schlagzeug Podcast! Email an: [email protected] Ich kann euch sagen, mein kleiner Freizeitjob diesen Podcast zu erstellen ist ein Träumschen. Und das liegt nicht auch zuletzt an den tollen Gästen, die ich hier von Zeit zu Zeit begrüßen darf. Diesmal war es ein ganz besonderer Gast: Niklas " Nik" Kahl. Der Drummer von Lord of the Lost, wenn du dich jetzt fragst, wer ist das, dann hast du wahrschienlich unter einem Stein im letzten Jahr gewohnt. Denn Lord of the Lost, waren unsere Vertretung beim European Song Contest. Und wer das verfolgt hat, hat gesehen, dass es bei Lord of the Lost nicht nur um das Trällern eines Liedes ging. Das Schlagzeug war genau so Teil der Show, wie der Rest. Außerdem haben die Jungs dann noch eine Welttournee mit Iron Maiden gemacht. Wie es dazu kam und warum Niklas trotzdem gern noch zwischendurch unterrichtet und deswegen eine wirklich coole Socke ist, das erfahrt ihr hier im Trommel Talk. Euch viel Spaß beim Hören Mehr zu Nik findest du hier: Bei Instagram findest du ihn hier: https://www.instagram.com/kahlschlag/?hl=de Lord of the Lost: https://www.lordofthelost.de/ Mit Lord of the Lost - Song "La Bomba": https://youtu.be/hQ8AYGvakMk?feature=shared Ein Drumsolo: https://youtu.be/P8NmnbFfedI?feature=shared Africa von Tot mit Nik:: https://youtu.be/ChzkS2k0Cgk?feature=shared Weitere Erwähnungen im Podcast: Das Solo Video von Todd Suchermann bei Drumeo: https://youtu.be/0SaYqRLjfO4?feature=shared Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Die Trommel Talk Snare wird unterstützt von: Drum Candy, Musik Wein, Schlagzeugkessel.de und Pommes Pommerenke Schlagzeugbetreuung und ein wenig auch von mir ;) 00:09 - Start 01:40 - Jetzt geht's los 09:19 - Lernen popernen 15:39 - Songdienlich oder musikalisch 20:08 - 10 Fragen an... 22:49 - Percussion und ganz piano 29:04 - LoL 43:54 - Ganz normal spannend 50:51 - Zum Üben


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Ich denke, über Pommes muss ich nicht mehr viel sagen - ihr kennt ihn wahrscheinlich bereits. Und wenn nicht, dann auf jeden Fall reingehört in die anderen Folgen mit Pommes (alle weiter unten verlinkt), denn Pommes ist der Spezialist, wenn es um Schlagzeugbau geht. Er selbst restauriert und customized nicht nur Trommeln für andere, sondern stellt auch selbst Trommeln her. Und da habe ich mir gedacht, ich nutze dieses Wissen, um all die Fragen zu stellen, die ich so zum Trommelbau habe. Daraus ist eine kleine Serie entstanden. In Folge 1 und 2 haben wir die Themen Bass-Drum und Snare behandelt; fehlen also noch die Toms. Und genau darum soll es heute gehen. Was sind Rim-Systeme, wie ist eine Trommel gegratet, Die-Cast Hoops und wie klingen die genau. Ach, es gibt so viele Fragen und so viel Unwissen meinerseits: Einfach fantastisch, da immer wieder Neues zu lernen. Aber am besten hört ihr selber rein. Euch viel Spaß mit diesem Trommel Talk Die Folge zur Bass Drum gibt es hier: https://open.spotify.com/episode/1stwuuL6nkenKefJ7mVud5?si=a4dc34b374e0418b Die zur Snare dann hier: https://open.spotify.com/episode/1VKzWPpez9ZmbegLIzVqGD?si=79a23343d83b4ebc 00:09 - Moin Pommes 01:58 - Tom da 03:58 - Steht oder hängt es? 25:07 - Material World 27:32 - Grad noch gut gegangen 36:54 - Jetzt wird es spannend 45:33 - Es gibt alles, was es gibt Pommes ist Pommerenke Berlin, die Schlagzeugbetreuung und deutschlandweit einer der besten, wenn es um die Frage Schlagzeugbau, Reparatur, Aufbereitung und Modifizierung von Drums geht und das seit Jahrzehnten. Viele bekannte DrummerInnen aus Deutschland waren schon bei Pommes, um sich beispielsweise ihre Snare richten zu lassen, nachdem sie bei einem Gig von der Bühne gefallen ist. "Frag mal den Pommes", war in letzter Zeit ein oft gehörter Satz, wenn es um Fragen wie Aufbereitung oder schwierige Reparaturen ging. Darum genau der richtige für diese Serie! Wer mehr über Pommes erfahren will schaut hier: https://www.schlagzeugbetreuung.de/ oder hier: https://www.instagram.com/schlagzeugbetreuung/?hl=de Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Die Trommel Talk Snare wird unterstützt von: Drum Candy, Musik Wein, Schlagzeugkessel.de und Pommes Pommerenke Schlagzeugbetreuung und ein wenig auch von mir ;)


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Ich brauche deine Hilfe!!!! Beim Einstellen der Noten für die Songanalyse komme ich nicht mehr recht hinterher. Wenn du Lust und Zeit hast, mir da zu helfen... das wäre ein Träumchen. Außerdem noch einmal der Aufruf an alle: macht diesen Podcast bekannter! Teilt die Folge, empfiehlt ihn und wer will, kann mir Bescheid geben und ich schicke ein paar Flyer vorbei, die man verteilen kann. Deine Hilfe für unseren Schlagzeug Podcast! :) Irgendwie wache ich jeden Tag auf und warte darauf, dass sich was verändert und was soll ich sagen, irgendwie verändert sich doch nichts. "Waiting for the World to change" ist der Song, den Micha Fromm und ich in diesem Podcast analysieren. Irgendwie ganz schön deprimierend, diese Ausweglosigkeit, die John Mayer in dem Song konstatiert. Ganz anders unsere Podcast-Folge. Denn als ich den Song am frühen Morgen gehört hatte, wollte mir das Grinsen aus dem Gesicht nicht mehr weichen. So unfassbar awesome ist der Groove und das Schlagzeugspiel von Steve Jordan in diesem Song. Und wer jetzt bei Steve Jordan nur an die Rolling Stones denkt, der sollte sich gefasst machen auf einen unfassbaren Snare-Sound, unfassbaren Groove und mega Solo Ideen. Micha und ich hatten auf jeden Fall sehr viel Spaß in diesem Podcast und so hoffe ich, dass es euch auch so ergehen wird. Und eines hat sich ja dann doch noch geändert: Diese neue Folge ist online ;) Und wie immer gibt es alle Noten zum Song auf der zugehörigen Seite (https://einfachschlagzeug.de/songanalyse/) ---- siehe oben :) Den Song findet ihr in der Playlist zum Podcast - dort auch die anderen Songs, auf die in der Folge hingewiesen wird und natürlich alle Songs der Reihe: https://open.spotify.com/playlist/1alkUw026KnxR0THP7Lmj6?si=0d39ce7d5ede48f0 !!!ACHTUNG - da ich zur Zeit ein Sack voll Arbeit habe: Kann sich der Upload auf die Seite etwas verzögern - ich bitte das zu entschuldigen!!! Weitere Videos, Songs, Bücher etc pp, auf die im Podcast verwiesen wird: Eine Version des Songs mit einem Solo von Steve Jordan: https://youtu.be/nPkvG2Uq4TU?feature=shared Isolated Bass und Drum Track des Songs: https://youtu.be/cbgh1_ntOKA?feature=shared Die Trommel Talk Folge zu Chad Smith: https://open.spotify.com/episode/4FQkHW28ckFAeh0mWRVHTz?si=df827ef26e36439d Die Playlist zum Podcast ist hier: https://open.spotify.com/playlist/1alkUw026KnxR0THP7Lmj6?si=f59ffc5519b34fd0 Eine Folge mit einem Portrait von Micha Fromm findest du hier: https://open.spotify.com/episode/7zr1qutzSrMGn4yJoaXGoU?si=7faf828c032b43b8 Michas Buch kannst du ganz einfach hier bestellen: https://www.amazon.de/Groove-Workout-Schlagzeuger-Technikwerkzeuge-musikalische/dp/3749706816 Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Timecodes der Sendung: 0:00:09 - Hallo Felix 0:11:47 - Hey Ho, let's go 0:14:15 - Du Shuffle Schufft 0:28:00 - Jetzt aber weiter


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Du willst gern, dass noch mehr Leute diesen Podcast hören? Schick mir eine Email mit deiner Adresse und ich schicke dir Flyer, die du überall auslegen kannst, wo du denkst, dass es Sinn ergibt. Email an: [email protected] Eine Frage, die ich immer wieder gestellt bekomme, ist: "Wie viel muss man eigentlich für ein Schlagzeug ausgeben?" So ein Set für 500€ kann doch nichts sein. Mhm, so einfach ist das nicht. Also ja, aber auch nein und überhaupt: Warum? Also wofür das ganze. Das ganze Set? Worauf man achten sollte, wenn man in sein Set oder in ein neues Set investieren will, das bespreche ich mit dem TEXperten überhaupt. Mit Tex van Buren - der hat schon so viele Drum Sets durch seine Tour-Hände gehen lassen, dass ich mich auf sein Urteil blind verlassen würde. Ergebnis: Das hört ihr am besten selbst. Viel spaß bei dieser Folge wünscht euch Mr Beetz - Felix Wer noch nicht genau weiß, wer Tex ist und was man so als Drum Tech macht, der hört am besten mal hier rein: https://open.spotify.com/episode/0nxsq5FHwOAKM6C055bouW?si=c220ecd0af46421f Und wenn ihr eine Frage habt, schickt mir die am besten per Mail unter [email protected] Und auch Tex freut sich immer über Fragen via Instagram @thedrumtex Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von eicnfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Timecodes: 0:00:09 - Hallo und herzlich Willkommen 0:07:25 - Was man drinegnd braucht 0:11:24 - What Shells 0:25:42 - Becken-Crap 0:31:36 - Fast-zit 0:32:11 - Fellpflege 0:36:04 - So fing es an


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Wer diesen Podcast schon länger verfolgt, weiß wahrscheinlich, dass ich durchaus als Fan der Red Hot Chili Peppers durchgehen könnte. Also vor allem des absolut besten Albums der Band: Sugar Sex Magic! Einfach der Hammer (Hierzu empfehle ich neben einem Glas Primitivo auch die Podcastfolge zum Song "The Righteous and the Wicked" von den RHCP - https://open.spotify.com/episode/2gNzaQmfZ0MsZao2r7VyHQ?si=p1ki9eGDRyCRMu37LGuRQg). Und das Album ist auch und vor allem der Hammer wegen eines Mannes: Chad Smith. Und bei so vielen Doppelpunkten habe ich mich sehr gefreut, als Flo ankam und sagte, lass uns doch mal auf die Spielweise von Chad Smith schauen, denn da gibt es so einiges zu zu sagen. Und ja, auch mein erster Blick war pure Begeisterung, aber auch echte Verwunderung, zumindest durch die Analyse Brille. Da ist einiges ziemlich schräg und das im wahrsten Sinne des Wortes. Ich war gespannt, was Flo zu sagen hat und war darüber hinaus erstaunt, was er noch alles sieht mit seinen geschulten Augen. Wer erfahren will, was Flo so sieht und nicht weiß, was Will Farell mit der ganzen Sache zu tun hat, dem sei diese Folge wärmstens an's Herz gelegt. Viel Spaß beim Hören! Die Videoclips, die wir zur Grundlage unserer Analyse genommen haben findet ihr hier: 1. Will Smith: Grooves and Fills: https://youtu.be/9iEIxd8Rzms?feature=shared 2. Californication: https://youtu.be/OdGZVxkNzIg?feature=shared Will Ferrell und Chad gibt es hier: Das Drum Off der beiden: https://youtu.be/zu0KmdydA3w?feature=shared Chad flippt aus wegen Will: https://youtu.be/pW7NSPkkIUo?feature=shared More Cowbell: https://youtu.be/R8fpVNhiqKQ?feature=shared Wenn ihr Fragen, Anregungen oder Kritik zur neuen Serie habt, schreibt am besten an: [email protected] Mehr zu Flo Fochs hier: https://florianfochs.de/ Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Kapitelmarker: 00:09 - Anfang 01:21 - Wer Will? 05:08 - Ungleich 19-05 - Die Wippe 26:01 - Karate Kid 41:48 - Luftschläger 43:03 - Sound 45:43 - Ende gut Chad ist gut


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    Der Schlagzeug Podcast von Einfach Schlagzeug - Felix Krafft
    Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinmusikpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinmusikpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
    RSS Feed

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinmusikpodcast.de/einfach-schlagzeug-der-trommel-talk/feed

    Teile diese Serie mit deinen Freunden.

    Datenschutz-Übersicht
    meinmusikpodcast.de

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Drittanbieter-Cookies

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.