Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Elbphilharmonie Talk
-
Als eines der besten Streichquartette unserer Zeit kennen und schätzen Kammermusik-Aficionados und Musikkritiker in aller Welt das Belcea Quartet. Im Rahmen des digital stattfindenden Internationalen Musikfests Hamburg 2021 beschäftigt sich das Ensemble an zwei aufeinanderfolgenden Abenden mit Johannes Brahms’ Werken für Streichquartett, -quintett und -sextett.
Im Talk mit Elbphilharmonie-Pressesprecher Tom R. Schulz plaudert das Quartett über Brahms und die Chemie im Streichquartett.
-
Magnus Lindberg gehört zu den wichtigsten Komponisten Finnlands. Sein schillerndes Orchesterwerk »Tempus fugit« präsentieren am 6. März 2021 das NDR Elbphilharmonie Orchester und Chefdirigent Alan Gilberter in einer aufwändigen Videoproduktion, die die Architektur der Elbphilharmonie einbezieht. Zuvor hat Tom R. Schulz mit Magnus Lindberg über das Werk gesprochen, über die finnische Heimat, Deadlines beim Komponieren und den insgeheimen Wunsch eines jeden Komponisten, eines Tages einen Hit wie den »Bolero« zu landen.
-
Er gilt als einer der weltweit führenden Vertreter seines Faches: der französische Cellist Gautier Capuçon. Mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester unter der Leitung von Chefdirigent Alan Gilbert ist er zum Jahresabschluss mit dem vielleicht beliebtesten Cellokonzert aller Zeiten, dem h-Moll-Werk von Antonín Dvořák, im Stream zu sehen. Elbphilharmonie-Pressesprecher Tom R. Schulz hat ihn kurz vor der Aufnahme getroffen und mit ihm über seinen Eindruck der Elbphilharmonie sowie seine Repertoire-Auswahl gesprochen.
-
»Es ist immer wieder spannend, Beethovens Werke nochmal neu anzuschauen. Sie geben einem so viele Impulse!«, schwärmt die Bratschistin Tabea Zimmermann über den Komponisten, der 2020 seine große Jubiläums-Saison feierte. Gemeinsam mit ihren langjährigen Kammermusik-Partnern Daniel Sepec und Jean-Guihen Queyras hat sie zur Feier dieses Geburtstags Beethovens erstes Streichtrio im Kleinen Saal der Elbphilharmonie aufgenommen. Unser Pressesprecher Tom R. Schulz traf die Musiker vor der Aufnahme zum Gespräch.
-
Während die Elbphilharmonie im November wieder ihre Pforten schließen musste, hat die Titularorganistin Iveta Apkalna eine Auswahl ihrer Lieblingsstücken in ihre persönliche Pralinenschachtel gepackt und diese für die Elbphilharmonie auf Video aufgenommen. Unser Pressesprecher Tom R. Schulz hat sich das zum Anlass genommen und Iveta Apkalna zum Facebook-Live-Talk gebeten. Das gesamte Gespräch gibt es jetzt hier zum Nachhören.
-
»Wir wollen nicht nur spielen, wir müssen spielen!« Mit einer Dringlichkeit, die keinerlei Zaudern kennt, beschreibt Thomas Hengelbrock die enorme Motivation seines Balthasar-Neumann-Ensembles. Vor seinem Konzert in der Laeiszhalle spricht der Dirigent mit Elbphilharmonie Pressesprecher Tom R. Schulz.
-
Im Elbphilharmonie »Blind Date« treffen sich eigentlich ein Publikum und ein Künstler – die vorher noch nichts voneinander wussten. Der Mandolinen-Virtuose Avi Avital und sein Duopartner Aydar Gaynullin haben nun ein solches »Blind Date« für ein digitales Publikum gespielt. Konzertstream ansehen.
-
Während der Schließzeit finden unter dem Motto Elphi at Home weiterhin Konzerte in der Elbphilharmonie statt – lokale Kleinstbesetzungen vor leeren Rängen, aufgezeichnet durch ferngesteuerte Kameras. Die Hamburger Künstlerin Alli Neumann hat so ein bsonderes Konzert bei uns gespielt
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von https://meinmusikpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinmusikpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinmusikpodcast.de/elbphilharmonie-talk/feed