"Leise War Gestern - Der Time For Metal Podcast

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Leise War Gestern - Der Time For Metal Podcast

    • 25 Juni 2025
      00:08:04

      🔥 Metalcore im Fokus: Erinnerungen, Energie & neue Entdeckungen! 🔥

      In dieser Folge nehmen Kai und Flo dich mit auf einen energiegeladenen Trip durch die Welt des Metalcore. Von den legendären Anfängen in den 90ern und 2000ern bis zu den angesagten Bands von heute: Hier gibt’s geballtes Wissen, leidenschaftliche Diskussionen und jede Menge persönliche Empfehlungen. Warum prägen Live-Erlebnisse und Artwork das Genre so sehr? Und welche Songs darfst du auf keinen Fall verpassen? Das und mehr – natürlich mit viel Humor und ehrlicher Begeisterung!

      🔍 Themen dieser Folge:
      ✅ Metalcore: Rückblick, Entwicklung & Szene-Gefühl
      ✅ Die Underdogs – Bands, die (noch) zu wenig Aufmerksamkeit bekommen
      ✅ Was macht Metalcore aus? Von Riffs bis Breakdowns
      ✅ Cover-Artworks: Warum das Auge mitbängt
      ✅ Live-Highlights, Lieblingsmomente & persönliche Klassiker
      ✅ „Arise the War Cry“ – Der Track der Woche und viele mehr!

      🎵 Hörenswert:
      Metalcore vereint Power, Emotion und Kreativität wie kaum ein anderes Genre. Egal ob für die nächste Playlist, den Roadtrip oder den Moshpit: In dieser Folge findest du Inspiration, neue Bands und garantiert ein paar Überraschungen!

      📢 Kapitelmarken:
      ⏳ 00:00 – Intro & Metalcore – was steckt dahinter?
      🔥 03:09 – Bedeutung, Anekdoten & eigene Erfahrungen
      🎸 06:09 – Bands, Songs & Empfehlungen
      🎤 07:15 – Ausblick, Highlights & nächste Themen

      💡 Tipp:
      Abonniere den Podcast, folge uns auf Social Media und entdecke jede Woche neue Musik-Perlen, spannende Stories und Metal-Talk mit Leidenschaft!

      #Podcast #Metalcore #TimeForMetal #Musik #Bands #Songs #Playlist #PerleDerWoche




      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 00:07:24

      In dieser Episode von Time for Metal diskutieren Simon, Flo, Tina und David über die Kunst des perfekten Album-Openers: Welche Songs haben sie umgehauen? Welche Bands setzen die Messlatte ganz nach oben? Und warum bleibt ein starker Einstieg oft für immer im Gedächtnis?

      Ob Metal, Rock oder Punk – die Hosts bringen persönliche Lieblingsstücke und spannende Anekdoten mit. Die Bandbreite reicht von Klassikern wie Appetite for Destruction bis zu modernen Überraschungen. Mit dabei: Die berühmte Podcast-Playlist, ein bisschen Würfeln und jede Menge Begeisterung für die erste Nummer auf dem Album.

      🔍 Themen dieser Folge:
      ✅ Opener-Songs: Der Soundtrack zum Start✅ Ikonische erste Tracks – von Slipknot bis Guns N' Roses✅ Erinnerungen an legendäre Albumeröffnungen✅ Vielfalt der Genres und persönliche Favoriten✅ Die Playlist als Schatztruhe der Musikstile

      🎵 Hörenswert:
      Ein starker Opener prägt nicht nur ein Album, sondern auch den Hörer. Wer Inspiration für die nächste Playlist sucht oder in Erinnerungen schwelgen will, ist hier genau richtig!

      📢 Kapitelmarken:
      ⏳ 00:00 – Einführung & Vorstellung der Gäste🎲 03:05 – Die Perle der Woche: Beste Album-Opener🎧 06:22 – Abschluss & Ausblick🎶 06:32 – Slipknot – 742617000027🎸 07:07 – Slipknot – (SIC)

      💡 Bleibt dran für mehr Musik-Talk, kreative Themen und die Playlist des Todes!
      #Podcast #TimeForMetal #AlbumOpener #Metal #Rock #Playlist #Musik

      🎧 Jetzt reinhören & abonnieren!




      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 🔥 Punkrock, Politik & mentale Gesundheit – mit der Band Tyna 🔥

      In dieser intensiven Episode begrüßen Flo, Simon, Tina und David die Zuhörer zu einem tiefgehenden Gespräch über Musik als politisches und emotionales Ausdrucksmittel. Im Fokus stehen Punkrock, die Bedeutung von Corpse Paint, Mental Health, Identität und das verbindende Element von Musik.

      Die Band Tyna gewährt ehrliche Einblicke in ihre Bandgeschichte, ihre gesellschaftskritischen Texte und warum ein jährliches Sportfest mehr ist als nur Bewegung – es ist Community.

      🔍 Themen dieser Folge:
      ✅ Was Corpse Paint mit Punkrock zu tun hat✅ Musik als politisches Statement✅ Die persönliche Geschichte hinter den Songs der Band Tina✅ Mental Health in der Szene – zwischen Tabu und Therapie✅ Warum Musik Gänsehaut auslöst✅ Das Sportfest: Bewegung, Austausch und Szene-Liebe✅ Ausdruck, Identität und Haltung in der heutigen Musiklandschaft.


      🎵 Hörenswert:
      Wer wissen möchte, wie man Punkrock mit Tiefgang, Haltung und emotionaler Ehrlichkeit verbindet, wird in dieser Folge fündig. Kunst darf nicht unpolitisch sein – ein zentrales Motto, das sich durch die Diskussion zieht.

      📢 Kapitelmarken:
      ⏳ 00:00 – Einführung und Vorstellung der Gäste🎭 03:25 – Themen-Roulette: Corpse Paint und Punkrock🧠 06:13 – Die Verbindung von Musik und Identität🗳 09:24 – Politische Themen in der Musik🎶 12:11 – Die Entwicklung der Band und ihrer Musik📢 15:24 – Gesellschaftskritik und persönliche Themen🧘 25:45 – Psychische Gesundheit im Fokus💬 28:02 – Herausforderungen bei der Therapiesuche🎧 28:45 – Musik als Heilmittel⚽ 29:56 – Das Sportfest der Band🎤 35:06 – Die Stimme als Instrument🎵 45:33 – Abschluss & Songempfehlung🎧 47:11 – Kasabian – How Far Will You Go

      💡 Unbedingt reinhören – Musik, die berührt, bewegt und verändert.
      #Podcast #Punkrock #MentalHealth #Tina #CorpsePaint #MusikMitHaltung #TimeForMetal #PerleDerWoche #PolitikInDerMusik #LeiseWarGestern #EmotionalDepth #Community


      Sound Effect by Universfield from Pixabay




      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 🌈 Farben in Songs: Von ACDC bis zu unerwarteten Perlen! 🌈

      In dieser Folge nehmen Flo, Kai, Tim und Carl die Zuhörer mit auf eine bunte Reise durch die Welt der Musik – im Mittelpunkt stehen Songs mit Farben im Titel. Von energiegeladenen Klassikern bis zu Geheimtipps: Die Auswahl zeigt, wie Farben Erinnerungen, Emotionen und musikalische Vielfalt verbinden können. Mit dabei: Geschichten über persönliche Favoriten, Playlist-Geheimnisse und jede Menge Humor.

      🔍 Themen dieser Folge:
      ✅ Songs mit Farben: Überraschende Auswahl und Hintergrundgeschichten
      ✅ Die Vielfalt der Musikgeschmäcker – von Metal bis Pop
      ✅ ACDC und Australiens Beitrag zur Rockgeschichte
      ✅ Persönliche Erinnerungen und musikalische Inspiration
      ✅ Was Farben mit Freundschaft und Musik zu tun haben

      🎵 Hörenswert:
      Egal ob „Back in Black“ von ACDC, melancholisches „Blue Monday“ oder andere Farbtitel: Die Playlist dieser Episode ist ein abwechslungsreicher Mix, der zum Entdecken und Schmunzeln einlädt. Perfekt für alle, die Musik mit Bedeutung lieben!

      📢 Kapitelmarken:
      ⏳ 00:00 – Einführung und Begrüßung
      🎨 00:49 – Perle der Woche: Songauswahl mit Farben
      🎶 05:03 – Diskussion über Songs und persönliche Verbindungen

      💡 Tipp:
      Folge unserer Playlist für noch mehr musikalische Entdeckungen rund um das Thema Farben!

      #Podcast #Metal #Farben #Songs #Playlist #TimeForMetal #ACDC #Musik #PerleDerWoche

      🎧 Jetzt reinhören und Farbe bekennen!



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • In dieser facettenreichen Episode von Time for Metal sprechen Kai, Flo und ihre Gäste von Kali über alles, was den modernen Prog-Metal bewegt – von der Herausforderung deutschsprachiger Texte bis zur Magie handgemalter Artworks.

      Kali geben Einblicke in die Entstehung ihres kommenden Konzeptalbums, das mit theologischen und gesellschaftlichen Themen spielt und die Geschichte eines Protagonisten erzählt. Die Band berichtet von ihrem Werdegang, Inspirationen wie Tool oder Porcupine Tree und der Bedeutung von Feedback durch die Community.

      Zudem geht es um politische Themen im Metal, Erfahrungen auf Festivals und die Dynamik bei Konzerten. Der Podcast bietet nicht nur tiefe Einblicke in die Musik von Kali, sondern auch persönliche Anekdoten und einen Ausblick auf Tourpläne und die Zukunft der Band.

      🔍 Themen dieser Folge:
      ✅ Feedback: Warum Rückmeldungen für den Podcast so wichtig sind
      ✅ Kali & Prog: Deutschsprachige Texte, Sound und Inspiration
      ✅ Konzeptalbum: Gesellschaftliche & theologische Einflüsse
      ✅ Politische Themen im Metal
      ✅ Kunst & Artwork: Die Seele der Band
      ✅ Festivalfeeling & persönliche Musikgeschichten

      🎵 Hörenswert:
      Wer auf anspruchsvolle Musik, tiefgründige Lyrics und das Zusammenspiel aus Kunst und Kultur steht, sollte diese Episode nicht verpassen. Kali beweisen, dass Metal mehr als nur Musik ist – es ist ein Statement!

      📢 Kapitelmarken:
      ⏳ 00:00 – Einführung & Feedback
      🎸 02:57 – Kali: Stil, Entwicklung & Inspirationen
      🗣 05:52 – Deutschsprachige Texte im Metal
      ⚡ 09:02 – Politik & Gesellschaft im Metal
      🎨 28:41 – Artwork, Kunst & Konzeptalbum
      ☀️ 31:34 – Perfekter Festivaltag & Anekdoten
      🚀 44:09 – Ausblick & Zukunft der Band

      💡 Folge uns für mehr Metal-Insights, kreative Gäste und neue Musik!
      #Podcast #Metal #Prog #Kali #Konzeptalbum #DeutschMetal #Artwork #Festival #Bandstory #TimeForMetal

      🎧 Jetzt reinhören & inspirieren lassen!



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 00:08:03

      🌍 Musik kennt keine Sprachgrenzen – Die Perle der Woche mit Flo & Kai 🎶

      In dieser Episode sprechen Flo und Kai über Songs in Sprachen, die sie nicht verstehen – und warum das eigentlich völlig egal sein kann. Ob Metal, Rock oder Folk – Musik transportiert Emotionen, Atmosphäre und kulturelle Identität weit über die Bedeutung der Worte hinaus. 💬🎸

      Gemeinsam gehen sie der Frage nach: Muss man verstehen, um zu fühlen?
      Und natürlich darf auch die Perle der Woche nicht fehlen: Diesmal mit einem Song der französischen Band Boisson Divine, die Folk-Rock mit Tradition, Energie und einer ganz eigenen Sprache verbinden.

      🔍 Themen dieser Folge:
      ✅ Songs in Sprachen, die man nicht versteht – und trotzdem liebt✅ Die Wirkung von Atmosphäre & Emotion jenseits der Lyrics✅ Kulturelle Unterschiede im Metal & Rock✅ Korn, Boisson Divine und persönliche Musikempfehlungen
      ✅ Wie Sprache die Wahrnehmung von Musik beeinflusst

      🎵 Hörenswert:„Suu camin estelat“ von Boisson Divine zeigt, dass Musik kein Wörterbuch braucht – sondern Herz, Rhythmus und Seele. Wer sich für internationale Einflüsse im Rock und Metal interessiert, findet in dieser Folge viele Denkanstöße und neue Entdeckungen.

      📢 Kapitelmarken:
      ⏳ 00:00 – Einführung & Begrüßung🗣 02:39 – Songs in Sprachen, die ich nicht verstehe🎧 05:18 – Musikempfehlungen & persönliche Vorlieben🇫🇷 07:06 – Boisson Divine – Suu camin estelat

      💡 Folgt uns für mehr persönliche Musikgeschichten & neue Perlen!
      #Podcast #Metal #FolkRock #BoissonDivine #Sprache #Emotion #TimeForMetal #LeiseWarGestern #MusikGrenzenlos #PerleDerWoche

      🎧 Jetzt reinhören & entdecken!



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 🎲 Perle der Woche: Der Zufall trifft den Ton! 🎧

      In dieser unterhaltsamen und emotionalen Folge begrüßen Flo, Kai und Simon ihre Hörer mit einem offenen Ohr und einem vollen Herzen. Im Zentrum steht wie immer die „Perle der Woche“ – dieses Mal bringt der Zufallsgenerator spannende Musikansätze, persönliche Erinnerungen und tiefe Geschichten auf den Tisch.

      Gemeinsam wählen die Hosts Songs aus Alben mit einem bestimmten Buchstaben, teilen Anekdoten aus dem Alltag, reflektieren über emotionale Tiefe in Musik – und beweisen: Metal kann mehr als nur laut. Es geht um Austausch, Vielfalt und das Schaffen eines kleinen Safe Spaces in einer oft viel zu lauten Welt.

      🔍 Themen dieser Folge:
      ✅ Die „Perle der Woche“: Alben-Songs per Zufall✅ Persönliche Geschichten & emotionale Verbindungen zu Musik✅ Musik als Ventil, Rückzugsort & Identitätsanker✅ Warum es wichtig ist, auch kleinen Songs Gehör zu schenken✅ Ein Safe Space für Metal-Fans & Musikliebhaber✅ Ausblick auf kommende Themen & offene Türen für neue Beiträge

      🎵 Hörenswert:
      Wenn du Musik nicht nur hörst, sondern fühlst – und gerne lachst, mitdenkst und neue Songs entdeckst – ist diese Folge für dich.

      📢 Kapitelmarken:
      ⏳ 00:00 – Herzlich Willkommen & Intro🎲 03:27 – Die „Perle der Woche“ & unsere Zufallsauswahl🎶 07:51 – Nightwish – Last Ride of the Day

      💡 Jetzt reinhören, neue Perlen entdecken & Teil der Community werden!
      #Podcast #MetalPodcast #PerleDerWoche #Nightwish #TimeForMetal #MusikEntdecken #KaiR #FloW #Simon #SafeSpace #Zufallsgenerator #MusikMitHerz #MetalCommunity



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 🤘 Klischees, Prog & Co-Host-Casting 🎧

      In dieser facettenreichen Folge begrüßen Kai R., Flo W. und Simon die Hörer zu einem ehrlichen Talk über Metal-Kultur, Progressive-Metal-Vibes und die Absurditäten der Szene – inklusive Klischees aus der Werbewelt.

      Simon bringt als Gast spannende Einblicke in seine musikalische Reise mit – von familiären Prägungen bis zu komplexen Rhythmen à la Tool & Karnivool. Die Hosts nehmen sich außerdem selbst nicht zu ernst: Es geht um den perfekten Co-Host, kritische Selbstbetrachtung und das, was Progressive Metal so faszinierend – und manchmal anstrengend – macht.

      🔍 Themen dieser Folge:
      ✅ Klischees in Werbung & Medien: Wie sieht „Metal“ wirklich aus?✅ Die Suche nach einem neuen Co-Host – aber bitte mit Wumms!✅ Progressive Metal: Innovation, Anspruch & musikalische Tiefe✅ Persönliche Prägung & erste Schritte in die Metal-Welt✅ Genregrenzen, musikalische Offenheit & Szene-Vielfalt✅ Tool, King Crimson, Gojira – Einflüsse & Lieblingsbands

      🎵 Hörenswert:Diese Folge ist ein Must-Listen für alle, die Metal nicht nur hören, sondern verstehen wollen – mit Ironie, Leidenschaft & einem offenen Ohr für neue Stimmen.

      📢 Kapitelmarken:
      ⏳ 00:00 – Einführung in den Metal-Podcast📺 03:41 – Metal-Klischees in Werbung & Außenwahrnehmung🧩 14:34 – Die Suche nach dem perfekten Co-Host🎸 16:14 – Simon & sein Weg in den Metal🎶 18:43 – Einflüsse: Von Gojira bis King Crimson🔀 25:39 – Prog Metal: Anspruch & Reiz der Komplexität🚀 36:24 – Abschluss & Blick auf kommende Themen🎧 39:53 – Karnivool – Simple Boy💬 40:37 – Einwurf & Outtakes🎂 41:26 – Höllengeburtstag

      💡 Jetzt reinhören & mitdiskutieren: Wie viel Klischee steckt in dir?
      #Podcast #ProgressiveMetal #LeiseWarGestern #TimeForMetal #Karnivool #Gojira #MetalKlischees #MetalPodcast #KaiR #FloW #MetalSzene #Tool #KingCrimson #MetalTalk



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 14 Mai 2025
      00:07:49

      🏙 Perle der Woche: Detroit Metal City! 🔥

      In dieser Folge reisen Kai R. und Flo W. musikalisch in die legendäre Stadt Detroit – bekannt für Autos, American Football… und natürlich laute Gitarren!
      Mit Hilfe des Zufallsgenerators wird Detroit zur Perle der Woche, und die Hosts diskutieren, warum die Stadt mehr als nur Motown kann.

      Ob The Black Dahlia Murder, KISS (Spoiler: nicht wirklich aus Detroit!) oder andere prägende Bands – die beiden nehmen dich mit auf einen kompakten, witzigen und informativen Trip durch die Musikszene der Motor City.

      🔍 Themen dieser Folge:
      ✅ Zufallsgenerator wählt Detroit!✅ Die musikalische Vielfalt der Stadt✅ The Black Dahlia Murder & Death Metal aus Michigan✅ American Football & Podcast-Maskottchen✅ Die Verbindung von Stadtgeschichte & Musikkultur


      🎵 Hörenswert:
      Wer auf spannende Verbindungen zwischen Orten & Musik steht, bekommt hier geballte Detroit-Power. Plus: Eine Playlist-Empfehlung für Fans harter Klänge!

      📢 Kapitelmarken:
      ⏳ 00:00 – Einführung und Begrüßung
      🎲 02:05 – Perle der Woche & Zufallsgenerator
      🏙 03:03 – Detroit: Stadt der Musik
      🎸 05:15 – Bands aus Detroit & ihre Bedeutung
      🎶 06:46 – Fazit & Songempfehlung
      🎧 06:49 – Aftermath – The Black Dahlia Murder

      💡 Support us, share your mascot ideas & check the playlist!
      #Podcast #DetroitMetal #PerleDerWoche #TheBlackDahliaMurder #TimeForMetal #KaiR #FloW #MetalPodcast #SpotifyPlaylist #DeathMetal #AmericanFootball #DetroitRockCity #MetalheadsUnite



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 00:09:13

      🎸 Perle der Woche – Gitarrenhelden aus Down Under! 🇦🇺

      In dieser energiegeladenen Episode feiern Flo W. und Kai R. zwei australische Größen: Parkway Drive und Pliny.
      Die Perle der Woche führt durch die klangliche Vielfalt zwischen Metalcore-Wucht und instrumentaler Virtuosität – eine Episode voller Leidenschaft für Gitarrenmusik, Playlist-Kultur und ehrlichem Musik-Talk.

      Was macht Parkway Drive zu einer der wichtigsten Bands der Metal-Szene? Und warum ist Pliny ein Paradebeispiel für moderne Gitarrenmusik? Die Hosts diskutieren, schwärmen und reflektieren – und geben dir nebenbei noch den ein oder anderen Tipp zur Time for Metal-Playlist mit.

      🔍 Themen dieser Folge:
      ✅ Parkway Drive – Einfluss & Entwicklung im modernen Metal✅ Pliny – Virtuose Gitarrenmusik aus Australien✅ Die Playlist als klanglicher Spielplatz✅ Live-Shows, Publikum & Musik als Gruppentherapie✅ Der Zufallsgenerator entscheidet: Perle der Woche!✅ Support-Aufruf an die Community

      🎵 Hörenswert:
      Wenn du auf fette Riffs, komplexe Gitarrenstrukturen und ehrlichen Podcast-Talk stehst, wirst du diese Folge lieben.
      Von Parkway Drive’s Idols and Anchors bis zu Plinys Gitarrenwundern – hier gibt’s Metal fürs Hirn und Herz.

      📢 Kapitelmarken:⏳ 00:00 – Einführung in die Playlist & die Perle der Woche🤘 03:16 – Parkway Drive: Metalcore mit Haltung🎸 06:15 – Pliny: Der moderne Gitarrenvirtuose💬 08:04 – Community, Playlist & Sternebewertungen🎧 08:28 – Song der Woche: Idols and Anchors

      💡 Jetzt reinhören, Playlist abonnieren und fünf Sterne dalassen – für mehr Musik, mehr Metal und mehr Liebe!
      #Podcast #PerleDerWoche #ParkwayDrive #Pliny #Australien #Gitarrenmusik #TimeForMetal #FloW #KaiR #Metalcore #InstrumentalRock #Playlist

      🎧 Stream now – wherever you get your podcasts!



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    Moin und juten Tach zur ersten Folge Leise War Gestern... - der Time For Metal Podcast.

    Wir bei Time For Metal haben uns gedacht, dass wir im zehnten Jahr des Bestehens unseres Onlinemagazins neue Wege gehen möchten und uns neu erfinden wollen. Mit einem eigenen Podcast bringen wir Dinge wieder zusammen, die bei uns eigentlich schon beim Start zusammen waren. Nachdem wir uns vor einigen Jahren dazu entschieden haben, unser eigenes Internetradio ad acta zu legen, freuen wir uns umso mehr, dieses Jahr mit einem eigenen Team unseren Podcast zu starten.

    Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von https://meinmusikpodcast.de. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinmusikpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

    Teile diese Serie mit deinen Freunden.

    Datenschutz-Übersicht
    meinmusikpodcast.de

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Drittanbieter-Cookies

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.