"mehr als pop.

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    mehr als pop.

    • Hinter Türchen 23 versteckt sich nochmal ein jazziger Musiktipp: „Christmas with you“. Ein bombastisch gutes Weihnachtsalbum von dem Jazzmusiker Cory Henry mit originalen Songs, aber auch Coverversionen bekannter (traditioneller) Weihnachtslieder. Da gerate ich richtig ins Schwärmen. Meine 3 Top-Songs aus dem Album: „Christmas with you“, „Misty Christmas“ und „Little Drummer Boy“. Einfach reinhören!
      Alle Songs aus dem Adventskalender findest du in der Playlist „adventskalender. mehr als pop“
      Mehr Infos zum Podcast findet ihr hier und zu Instagram kommt ihr hier.
      Die Musik für Intro und Outro ist von WatR.

      Send in a voice message: https://anchor.fm/mehralspop/message

    • Mit Türchen 22 bewege ich mich eindeutig aus meiner Komfortzone. Es geht nämlich um Deutschrap, genauer gesagt um den Song „Weihnachtssong“ von Sido. Weil ich mich im Bereich Deutschrap eindeutig zu wenig auskenne, hat mir Madleen ein wenig weitergeholfen und übernimmt einen Teil der Podcastfolge für mich! Unbedingt reinhören. Deutschrap und Weihnachten passen dann doch irgendwie zusammen.
      Alle Songs aus dem Adventskalender findest du in der Playlist adventskalender. mehr als pop

      Mehr Infos zum Podcast findet ihr hier und zu Instagram kommt ihr hier.

      Die Musik für Intro und Outro ist von WatR.

      Send in a voice message: https://anchor.fm/mehralspop/message

    • Weihnachten ist auch immer eine Zeit, in der man sich um seine Mitmenschen kümmert und vielleicht auch die ein oder andere Spende für einen guten Zweck macht. Deshalb darf das Bain Aid Projekt „Do they know it’s Christmas?“ in diesem Adventskalender natürlich nicht fehlen. Wie der Song in nur 10 Tagen von Idee bis zur Veröffentlichung entstanden ist, erfährst du in der Podcastfolge!
      Alle Songs aus dem Adventskalender findest du in der Playlist adventskalender. mehr als pop

      Mehr Infos zum Podcast findet ihr hier und zu Instagram kommt ihr hier.

      Die Musik für Intro und Outro ist von WatR.

      Send in a voice message: https://anchor.fm/mehralspop/message

    • Erwischt! Eigentlich müsste der Titel heißen „12 Variationen über „A vous dirai-je, maman“. Die Melodie von „Morgen kommt der Weihnachtsmann ist nämlich geklaut vom französischen Kinderlied „A vous dirai-je, maman“. Und zu genau diesem Lied hat sich Mozart 12 Variationen ausgedacht, die alle auf die bekannte Melodie vom Kinderlied (oder eben dem Weihnachtslied) basieren. Erklärt habe ich euch das nochmal ausführlich in der Podcastfolge.
      Alle Songs aus dem Adventskalender findest du in der Playlist adventskalender. mehr als pop

      Mehr Infos zum Podcast findet ihr hier und zu Instagram kommt ihr hier.

      Die Musik für Intro und Outro ist von WatR.

      Hast du auch einen Song, der unbedingt noch in den Adventskalender soll? Dann schick mir einfach eine Sprachnachricht oder melde dich per Instagram!

      Send in a voice message: https://anchor.fm/mehralspop/message

    • Mal wieder ein echter Klassiker! Jingle Bells hat wahrscheinlich jede:r von uns schon gespielt, ganz egal ob auf der Blockflöte, dem Saxophon, der Gitarre oder einem anderen Instrument. Deshalb finde ich den Song auch super nervig. Aber: Es gibt mal wieder eine spannende Hintergrundstory. „Jingle Bells“ ist nämlich der erste Song, der aus dem Weltall übertragen wurde! Und auch die Entstehungsgeschichte hat einiges zu bieten. Einfach mal ins Türchen 19 reinhören.
      Alle Songs aus dem Adventskalender findest du in der Playlist adventskalender. mehr als pop

      Mehr Infos zum Podcast findet ihr hier und zu Instagram kommt ihr hier.

      Die Musik für Intro und Outro ist von WatR.

      Hast du auch einen Song, der unbedingt noch in den Adventskalender soll? Dann schick mir einfach eine Sprachnachricht oder melde dich per Instagram!

      Send in a voice message: https://anchor.fm/mehralspop/message

    • So langsam geht es an meine Weihnachtsfavorites! Hinter Türchen 18 versteckt sich „Thank God it’s Christmas“ von Queen. Und das war gar nicht das einzige Weihnachtslied, dass im Jahr 1984 von den Mitgliedern von Queen geschrieben wurde. Da gab es noch ein anderes! Für die ganze Story einfach in die Folge reinhören!
      Alle Songs aus dem Adventskalender findest du in der Playlist adventskalender. mehr als pop

      Mehr Infos zum Podcast findet ihr hier und zu Instagram kommt ihr hier.

      Die Musik für Intro und Outro ist von WatR.

      Hast du auch einen Song, der unbedingt noch in den Adventskalender soll? Dann schick mir einfach eine Sprachnachricht oder melde dich per Instagram!

      Send in a voice message: https://anchor.fm/mehralspop/message

    • Heute reisen wir zurück in meine Kindheit. Und musikalisch gehört da einfach Rolf Zuckowski dazu! Zum Plätzchen backen natürlich „In der Weihnachtsbäckerei“. Aber darum soll es heute gar nicht gehen. Mein Lieblingsweihnachtslied von Rolf Zuckowski ist mit Abstand „Dezemberträume“. Und das bist heute! Wieso das so ist, erzähle ich euch hinter Türchen 17. 
      Alle Songs aus dem Adventskalender findest du in der Playlist adventskalender. mehr als pop

      Mehr Infos zum Podcast findet ihr hier und zu Instagram kommt ihr hier.

      Die Musik für Intro und Outro ist von WatR.

      Hast du auch einen Song, der unbedingt noch in den Adventskalender soll? Dann schick mir einfach eine Sprachnachricht oder melde dich per Instagram!

      Send in a voice message: https://anchor.fm/mehralspop/message

    • Türchen 16 ist ein Wunsch aus der Community: Farytale of New York. Ein Song, der in quasi jeder Weihnachtshits-Playlist drin ist. Und das, obwohl die erzählte Geschichte eigentlich gar nicht so weihnachtlich ist. Auch hier wurde ich mal wieder ziemlich überrascht. Die ganze Story hört ihr in der Folge.
      Alle Songs aus dem Adventskalender findest du in der Playlist adventskalender. mehr als pop

      Mehr Infos zum Podcast findet ihr hier und zu Instagram kommt ihr hier.

      Die Musik für Intro und Outro ist von WatR.

      Hast du auch einen Song, der unbedingt noch in den Adventskalender soll? Dann schick mir einfach eine Sprachnachricht oder melde dich per Instagram! 

      Send in a voice message: https://anchor.fm/mehralspop/message

    • TV-Host Jimmy Fallon macht Musik?! Ja, ganz richtig gelesen! Hinter Türchen 15 versteckt sich der neue Weihnachtssong von Jimmy Fallon, Ariana Grande und Megan Thee Stallion. Die drei singen und rappen über Weihnachten unter Coronabedingungen und machen Hoffnung, dass es dieses Jahr (dank Impfungen) besser wird. Und das mit musikalischen Vibes aus den 80er und 00er Jahren, die wirklich Spaß machen!
      Alle Songs aus dem Adventskalender findest du in der Playlist adventskalender. mehr als pop

      Mehr Infos zum Podcast findet ihr hier und zu Instagram kommt ihr hier.

      Die Musik für Intro und Outro ist von WatR.

      Send in a voice message: https://anchor.fm/mehralspop/message

    • Hinter Türchen 14 verbirgt sich wieder ein deutscher Weihnachts-Klassiker: Vom Himmel hoch, da komm ich her. Geschrieben wurde der Text und auch die heute bekannte Melodie von Martin Luther selbst. Das Lied hat dann seinen Weg in die klassische Musik gefunden – sogar bis ins Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach! Aber auch noch in viele anderen Werke. Es lohnt sich also mal reinzuhören.
      Alle Songs aus dem Adventskalender findest du in der Playlist adventskalender. mehr als pop

      Mehr Infos zum Podcast findet ihr hier und zu Instagram kommt ihr hier.

      Die Musik für Intro und Outro ist von WatR.

      Send in a voice message: https://anchor.fm/mehralspop/message

    Der Musik-Popcast mit Katharina und Johannes. Wir quatschen über Musik und zwar vor allem über mehr als Pop. Mal zu zweit, mal alleine und mal mit Gäst*innen der Musikbranche.
    Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
    RSS Feed
    Spotify

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinmusikpodcast.de/mehr-als-pop/feed

    Teile diese Serie mit deinen Freunden.

    Jetzt Abonnieren