"Podcast Musikgeschichte

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Podcast Musikgeschichte

    • Happy Birthday Podcast Musikgeschichte

      Drei Jahre Podcast Musikgeschichte!!!! Freunde - wie die Zeit vergeht. Dieses Jubiläum ist natürlich wieder ein Anlass für eine Remix-Folge. Es wäre jetzt viel zu kompliziert zu erklären, worum es in dieser Folge geht. Jens hat sich einen ganz besonderen Modus einfallen lassen. Es geht quasi um die Zahl "Drei" und es geht um Musik. Lasst Euch überraschen und feiert mit uns unseren 3. Jahrestag.

      Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).

      Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an [email protected] senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).

      Vielen Dank fürs Zuhören.


      Links

      KI-Song zu dieser Folge


      Credits

      Podcastintro/-outro by Suno

      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 159.
      26:36

      Es ist passiert

      Der Jens legt immer mal wieder Regeln fest, die unwillkürlich gelten. Eine dieser Regeln hat er in der heutigen Ausgabe frevelhaft gebrochen. Bitte sendet doch Eure Empörungsmails an seinen Insta-Account. Oder genießt einfach unsere neuste Episode. gegenüber der Ausgabe 158 legen wir 10 Jahre drauf und genießen die Musik der 60er Jahre. Wir haben einen internationalen Superhit, deutschen Schlager und Musik aus den englischen Charts. Am Ende gibt es einen kleinen Ausblick, auf das was da kommt.

      Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).

      Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an [email protected] senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).

      Vielen Dank fürs Zuhören.


      Links

      Folge 84 - Mai 1963

      KI-Song zu dieser Folge


      Credits

      Podcastintro/-outro by Suno

      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 158.
      31:35

      Die Matrix zu Ende gespielt

      Es ist geschafft. Endlich ist Marcel am Ziel. Jens juckt das herzlich wenig, aber mit dieser Folge haben wir alle Jahre von 1950 bis 2023 mindestens einmal beleuchtet. Ein Meilenstein in unserer Podcastgeschichte. Diese Folge führt uns in die 50er Jahre und das hört man aus der Musik ganz klar heraus. An Rock'n'Roll und dergleichen war noch gar nicht zu denken. Dafür bringt Marcel die erste Gewinnerin des ESC mit. Obendrauf gibt es noch einen kurzen Bericht von der Super Sommer Sause aus Nürnberg und Jens sammelt wieder exklusiven Content.

      Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).

      Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an [email protected] senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).

      Vielen Dank fürs Zuhören.


      Links

      KI-Song zu dieser Folge


      Credits

      Podcastintro/-outro by Suno

      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 157.
      31:27

      Das Gewissen eines DJs

      In dieser Folge sprechen Marcel und Jens über das Thema - Spielt man als DJ Songs von Künstlern mit zweifelhaften Hintergründen? Sei es, dass der Künstler straffällig geworden ist oder mit fragwürdigen Meinungen an die Öffentlichkeit gekommen ist. Ein ziemlich hartes Thema. Musik aus 2004 gibt es trotzdem. Jens hat zweimal Musik aus deutschen Landen, Marcel aus den USA. Und bei beiden seiner Song gerät er heute noch ins Schwärmen. Sogenannten "Bretter", wie Marcel so gern sagt. Außerdem gibt es im WhatsApp-Channel wieder Special Content.

      Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).

      Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an [email protected] senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).

      Vielen Dank fürs Zuhören.


      Links

      Folge 25 - Mai 2004

      Folge 88 - April 2004

      KI-Song zu dieser Folge


      Credits

      Podcastintro/-outro by Suno

      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 156.
      41:07

      Jens übertreibt mal wieder schamlos

      Unsere neuste Ausgabe führt uns nur 8 Jahre in die Vergangenheit und beleuchtet die Charts aus dem Frühjahr 2017. Doch bevor es damit losgeht, muss Jens seine "Schulden" einlösen. Was nicht vereinbart war, dass Marcel nun auch eine Aufgabe reingedrückt bekommt. Außerdem liefert der liebe Jens endlich einen Hinweis, in welches Land uns die nächste Länder-Remix-Folge führt. Musikalisch haben wir einen der Überhits des Jahre im Gepäck. Außderm gibt es reichlich Pop-Musik und Rock aus Island. Und jetzt sagt nicht, dass dieser Teaser keine Lust auf diese Folge macht.

      Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).

      Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an [email protected] senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).

      Vielen Dank fürs Zuhören.


      Links

      Folge 65 - Juli 2017

      KI-Song zu dieser Folge


      Credits

      Podcastintro/-outro by Suno

      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 155.
      42:40

      Exklusiver Content ist angesagt

      So Freunde. Die 70er sind unser Ziel, aber das Hauptthema der Sendung ist unser WhatsApp-Channel. Jens ist der Meinung, wir brauchen da mehr exklusiven Content. Na dann machen wir das doch mal. Alle Musikliebhaber können beruhigt sein. Wir sprechen natürlich auch über Musik. Und tatsächlich haben es zwei Welthits in die heutige Ausgabe geschafft. Dazu gibt es noch Glamrock und deutschen Schlager in seiner reinsten Form. Zurück zum WhatsApp-Channel - Jens kündigt Großes dafür an. Und wieder eine Episode, die aus den Bahnen gerät.

      Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).

      Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an [email protected] senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).

      Vielen Dank fürs Zuhören.


      Links

      Folge 57 - März 1974

      Folge 109 - November 1974

      KI-Song zu dieser Folge


      Credits

      Podcastintro/-outro by Suno

      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Diesmal aber wirklich richtige Hits - so richtige

      Freunde - Marcel hat sich diese Remix-Folge gewünscht und Jens macht widerwillig mit. Es geht um Hits, die wirklich Welthits sind. Deshalb gab es auch eine klare Vorgabe. Die mitgebrachten Songs müssen in den deutschen, britischen und amerikanischen Charts mindestens in den Top 3 gelandet sein. Außerdem bringt jeder in dieser Episode 3 Songs mit und jeder dieser Songs muss aus einem andern Jahrzehnt sein. Ziemlich viele Bedingungen für eine Remix-Ausgabe. Aber wir können Euch sagen - wenn einer abgeliefert hat, dann war es der liebe Jens. Zusätzlich gibt es noch einen Hörerauftrag. Doch nun reingehört in die Show mit den ganz, ganz großen Hits.

      Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).

      Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an [email protected] senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).

      Vielen Dank fürs Zuhören.


      Links

      KI-Song zu dieser Folge


      Credits

      Podcastintro/-outro by Suno

      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 154.
      28:59

      Auf der faulen Haut und bald alle Tassen im Schrank

      Jens ist der Meinung: "Ich sage heute mal ganz wenig." Ob dem dann auch so ist, müsst ihr euch selber anhören. Wir sind wieder in den 80ern. Was wir definitiv sagen können - alle Songs, die ihr heute präsentiert bekommt sind Hits, die jeder geneigte Musikliebhaber kennen sollte und wird. Wir haben Musik aus Österreich, Großbritannien und Schweden. Soviel sei euch allen verraten. Wir nehmen Euch mit in die absolute Prime Time der NDW und beleuchten wieder Musik unseres Lieblingsjahrzehnts.

      Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).

      Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an [email protected] senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).

      Vielen Dank fürs Zuhören.


      Links

      Folge 4 - August 1982

      Folge 24 - Dezember 1982

      KI-Song zu dieser Folge


      Credits

      Podcastintro/-outro by Suno

      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 153.
      35:40

      Erdbeerbratwurst für alle

      Wir besuchen heute die 2010er Jahre es gibt wieder viel zu erzählen über Musik. Jens hat einen Künstler mit dabei, der schonmal den Bundesvision Songcontest gewonnen hat. Marcel hingegen kommt mit zwei weltweiten Hits um die Ecke. der eine kommt aus Schweden und ist ein echtes One Hit Wonder, der andere von einer Künstlerin, die seit den 2010er Jahren immer wieder Nummer 1 Hits weltweit hatte. Wieder ein bunter Mix für alle Freunde von guter Musik.

      Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).

      Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an [email protected] senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).

      Vielen Dank fürs Zuhören.


      Links

      Folge 43 - Februar 2013

      Folge 93 - Juli 2013

      KI-Song zu dieser Folge


      Credits

      Podcastintro/-outro by Suno

      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Wenn man Trauer in Noten packt

      Heute widmen wir uns einem ernsten Thema. Es geht um Musiktitel, die gespielt werden auf dem Weg eines Menschen zu seiner letzten Ruhestätte. Songs, die bei Beerdigungen gespielt werden, bzw. die dort gespielt werden könnten. Marcel und Jens sind durchaus unterschiedlich an das Thema herangegangen. Während Jens im Internet nach Songs zu diesem Thema gesucht hat, beruft sich Marcel auf persönliche Erfahrungen. Da es sich im ein ernstes Thema handelt, bei dem manche Menschen durchaus auch abblocken, ist uns klar, dass diese Folge nicht für jeden Zuhörer geeignet ist. Seien es persönliche Emotionen und Erinnerungen oder dass man sich selber ungern mit dem Thema Tod beschäftigt.

      Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).

      Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an [email protected] senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).

      Vielen Dank fürs Zuhören.


      Links

      KI-Song zu dieser Folge


      Credits

      Podcastintro/-outro by Suno

      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    wöchentlich
    Herzlich willkommen beim Podcast "Musikgeschichte"!

    In unserem kleinen Talk schauen wir mal 10, mal 20 oder gar 50 Jahre zurück, um zu sehen welche Musiktitel waren damals aktuell in den Charts. Dabei hat man das ein oder andere Aha-Erlebnis, weil man es manchmal nicht für möglich hält, wie alt so ein Song mittlerweile geworden ist.Gastgeber des Talks sind wir - Jens Krause und Marcel Koltermann - beide seit über 25 Jahren DJs. Mit dem ein oder anderen Song verbinden wir mal eine schöne, mal eine verrückte oder gar eine absurde Erinnerung.

    Anregungen, Kritik, Wünsche, Fragen oder Feedback gern an unsere Mailadresse [email protected].
    Die offizielle Playlist (fast) aller Songs aus der Sendung gibt es bei Spotify (https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd)!
    Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/)
    News und Vorab-Infos gibt es über unseren WhatApp-Channel. (https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S)
    Unser TikTok-Channel (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte)
    Videos unserer Podcasts und zum Thema Musik auf unserem YouTube-Channel: (https://www.youtube.com/@podcast.musikgeschichte)

    Vielen Dank fürs Zuhören.

    Offizielle Webseite: www.musikgeschichte.com

    Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von https://meinmusikpodcast.de. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinmusikpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

    Teile diese Serie mit deinen Freunden.

    Datenschutz-Übersicht
    meinmusikpodcast.de

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Drittanbieter-Cookies

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.