"Musikgeschichte

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Musikgeschichte

    • Heute wird geschreddert und genudelt oder doch nicht? Jim führt uns ein in die wunderbare Welt der Gitarrensolis. Nicht nur für Feinschmecker! Unsere SPOTIFY Playlist dazu - für alle Episoden 2023! Unsere E-Mail-Adresse lautet: [email protected] Wer auch sonst nicht genug von uns bekommen kann: Mehr und auch andere (!) Inhalte gibt es von uns auf Social Media YouTube Facebook (mit aktuellen News aus der Rockmusik)  


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 51.
      1:11:14

      Folge 51: Steve Blame

      -  Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:

      • Wie kam Steve Blame als studierter Physiker und Mathematiker zu MTV und wurde das Gesicht der MTV News?
      • Wie war sein Interview mit Dave Gahan (Depeche Mode) in dessen schwierigster Phase?
      • Wie lief sein Coming out bei MTV?
      • Wieso ist er später zu Viva 2 gewechselt?
      •  Wie hat Steve Blame reagiert, als seine erste Show "Take the blame" abgesetzt werden sollte?

        

      - Fun facts, hard facts & Nerd Facts

      • Steve Blame ist auch Drehbuchautor, Neuigkeiten dazu findet man in seinem X-Account: twitter.com/steveblame
      • Steve Blame lebt heute in Deutschland in der Nähe von Köln.
      • Seine Zeit bei MTV auch in Bezug auf Deutschland hat er in seiner Biographie: "Getting lost is part of the journey" verarbeitet.
      • Den Rechtsstreit wegen seiner Kündigung bei Viva hat Steve Blame gegen Dieter Gorny gewonnen und 200.000 DM Abfindung kassiert.
      • Seine erste Anmoderation auf MTV war wie folgt: »I'm Steve Blame and that's my problem.«

       

      - Links



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 85.
      16 Sep 2023
      0:10:54
      Ich habe sie in all den Jahren vor den verschiedensten Bühnen im In- und Ausland immer bewundert. Und auch heute noch freue ich mich, wenn spontan jemand zu der Musik zu tanzen beginnt und sich völlig frei dem Rhythmus durch ganz eigene Bewegungen hingibt: die Tänzer. Und, ich habe auch etwas von ihnen gelernt, aber dazu kommen wir etwas später.


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Stéphan stellt uns heute drei Künstler vor, die zeigen, wie aufregend und spannend "Popmusik" heutzutage sein kann durch den unkonventionellen, minimalistischen Einsatz elektronischer Musik. Wieder mal eine Must-Hear-Folge für alle, die aufgeschlossen für neues sind. Unsere SPOTIFY Playlist dazu - für alle Episoden 2023! Unsere E-Mail-Adresse lautet: [email protected] Wer auch sonst nicht genug von uns bekommen kann: Mehr und auch andere (!) Inhalte gibt es von uns auf Social Media YouTube Facebook (mit aktuellen News aus der Rockmusik)


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 97.
      13 Sep 2023
      0:27:13
      Dass Vince Clarke als Depeche Mode-Gründer eine Ikone des Synth-Pop ist, ist sicher unstrittig. Erasure aber werden von einigen als Singles-Band gesehen, sie haben sich mit mittlerweile 18 Studioalben in bald fast vier Jahrzehnten aber als äußerst produktiv und langlebig erwiesen. "Chorus" aus dem Jahr 1991 war schon damals eine Art Retro-Album mit einem ganz speziellen Ansatz.


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Willkommen zur Crossroad Crew! Heute stellen wir euch je 5 herausragende Musikerinnen vor.

      Krempe, Matz, Tobi, Tom und Felix führen ihre weiblichen Eminenzen vor.

      Folge direkt herunterladen


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Staffel 3 – Folge 1

      Neue Staffel, neues Glück! Die erste Folge von Staffel 3 ist gleichzeitig unser Silberjubiläum – und wir feiern das mit Teil 2 unserer Sonderfolge über Linus' Geburtsjahr 1973. Auch Raoul vom Podcast "Was mit Rock und Vinyl" ist wieder dabei. Also alles beim Alten, nur dass wir diesmal keine Songs aus dem Jahr 1973 besprechen, sondern gleich ganze Alben!

      Die Rollen sind dabei schnell verteilt: Raoul und Linus sind für den Mainstream und die großen Stars verantwortlich, während Torsten tapfer die Progressive-Rock-Fahne hochhält. Dass wir uns dabei in sämtliche Nesseln setzen, ist ja quasi vorprogrammiert, denn wie konnten wir denn allen Ernstes das Album X von Band Y vergessen?!? ;-)

      Herausgekommen ist unsere bisher längste Folge, und hören könnt ihr darin Musik von Pop bis Funk, von Prog bis Country, von Singer-Songwriter bis Easy Listening. Und sogar Frank Zappa, der sein eigenes Genre ist. Am Ende der Folge spielen wir außerdem noch ein paar Songs von Künstler*innen, die im Jahr 1973 geboren wurden.

      Four Tops: Unsere Lieblingsalben aus dem Jahr 1973

      This Month Year in Music: Geboren 1973

      Hier findet ihr die Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify:

      https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-25/pl.u-e98lkXlSz2988B

      https://open.spotify.com/playlist/5v5lrL4TIwUF9Bld8ElRu2?si=134f5917e9a04511

      Für das Ignorieren eures Lieblingsalbums beschimpfen könnt ihr uns unter:

      [email protected]

      Den Podcast unseres Gastes Raoul findet ihr hier:

      https://meinmusikpodcast.de/was-mit-rock-und-vinyl/

      Viel Spaß beim Hören!



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Ob rund oder eckig, ob sanft oder wild, wir lieben Indierock, die Blumen in unserem Revier! Heute geht es mal um "the Yacht rock side" des alternativen Rock. Also einfach zuhören und genießen! Unsere SPOTIFY Playlist dazu - für alle Episoden 2023! Unsere E-Mail-Adresse lautet: [email protected] Wer auch sonst nicht genug von uns bekommen kann: Mehr und auch andere (!) Inhalte gibt es von uns auf Social Media YouTube Facebook (mit aktuellen News aus der Rockmusik)


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Die Songs zur Folge findet ihr ⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠ oder hier: https://open.spotify.com/playlist/7ypJxsqtuPJ3n8RLDhSzbZ?si=6911724e032047b0


      Diesmal besprechen wir:

      - die Beefs des Monats : The Killers vs. Georgien, Billy Bragg vs. rechte Country-Sänger

      - Muse’s vorauseilende Kapitulation vor Malaysia

      - den überraschenden Produzenten des neuen Ed Sheeran-Albums

      - den Tod von Pavement’s Drummer und den Nahtod von Florence + The Machine

      - neue Singles und/oder Albumankündigungen von Sufjan Stevens, Mitski, The Kills, Wilco, The Menzingers und Thees Uhlmann

      - die neuen Alben von The Hives, Slowdive und Madsen (+ kurz & gut: Das Frisbeemaul, Liam Gallagher, My Ugly Clementine, The Armed und Leopard)

      - den 20. Geburtstag von The Weakerthans’ „Reconstruction Site“

      - unseren großen Jubiliäumsrückblick auf 20 Folgen „Love Is Noise“


      Folgt uns unter ⁠⁠⁠⁠⁠facebook.com/LoveIsNoisePodcast/⁠⁠⁠⁠ und schreibt uns unter [email protected].



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Markus Zosel introduces his English speaking audience to an early classical work of him: His "Mass for My Hometown" for choir and piano.

      This is the first of two episodes that are dedicated to this topic. 

      This recording was taken from a live performance on January 30th, 2010 by the choir "mehrKlang" from Baunatal. The concert took place inside the "Christus Erlöser Kirche" in Baunatal. 

      Watch the full concert on YouTube:

      Part I:

      https://youtu.be/IzBC9skSVFc?si=XXNuHd1OYypVOiEf

       

      Part II:

      https://youtu.be/i6q_tmiGs90?si=JgLmv0ymEskSr212

       

       



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    RSS Feed

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinmusikpodcast.de/musikgeschichte/feed.

    Teile diese Serie mit deinen Freunden.

    Jetzt Abonnieren