On Air - Der Blasmusik Podcast
-
Markus Geiselhart kommt gebürtig aus Stuttgart und lebt mittlerweile in Pfaffenstätten in der nähe von Wien. Er hat Jazz-Posaune an der Hochschule für Musik in Würzburg studiert und ist seit 2013 Lehrbeauftragter für Big Band Leitung am Institut für Popularmusik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Daneben gründete er nicht nur das Markus Geiselhart Orchestra und das Don Ellis Tribute Orchestra, sondern komponiert und arrangiert für diverse Big Bands. Das Jazz nicht die einzige Leidenschaft ist, zeigt sei Engemant als Posaunist bei keinem geringerem als bei Robert Payer und seine Original Burgendlandkapelle. Wenn er mal nicht Noten schreibt, Workshops gibt oder selbst am Instrument ist, dann kann man den Fußball- und Weinliebhaber beim Spätzle kochen auf Youtube sehen, wo er die Spezialrezepte weitergibt.
Für CD Anfragen:
www.markusgeiselhart.de
@andyschreck_
Wenn ihr mich unterstützen wollt:
www.patreon.com/andyschreck
Wenn ihr meinen Newsletter abonnieren wollt:
https://bit.ly/3EnZCUp
Hier geht's zur Spotifyliste:
https://open.spotify.com/playlist/1iqJJBHixBrAAnTuBqWMXg?si=b9465254b86040dd
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Sie gehören zu den erfolgreichsten Acts in Deutschland und sind mit Sicherheit dafür verantwortlich die Blasmusik wieder cool zu machen. Ihre Bühnen sind die großen Festivals wie das Southside Festival, das Woodstock der Blasmusik oder auch mal das Rahmenprogramm des Champions-League Finales. Daneben haben sie schon als Support-Act für u.a. Jan Delay fungiert. Guerilla Auftritte und politische Statements sind Kennzeichen der Band. Ich freue mich, dass ich heute den Ideengeber, Gründer, Chef und Saxophonisten Marcus Kesselbauer bei mir habe.
www.moopmama.com
@marcus_moopmama
@andyschreck_
Wenn ihr den Newsletter abonnieren möchtet:
https://bit.ly/3EnZCUp
Wenn ihr meine Arbeit unterstützen und /oder noch mehr Content wollt:
www.patreon.com/andyschreck
Die Spotifyliste mit der kompletten Musik der letzten Folgen:
https://open.spotify.com/playlist/1iqJJBHixBrAAnTuBqWMXg?si=6bc6bd07e0c64782
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Woher kommt unserer Uniform? Wieso gibt es Feuerwehrkapellen? Was hat das Stück mit meiner Heimat zu tun? Und spielt man jetzt Tenorhorn oder Euphonium? Habt ihr euch auch schon mal solche oder ähnliche Fragen gestellt? Dann seid ihr vielleicht die richtigen für die Internationale Gesellschaft zur Erforschung und Föderung der Blasmusik, kurz IGEB. Meine heutigen Gäste sind Vertreter davon und ich möchte sie kurz vorstellen.
Damien Sagrillo hat in Köln, Bonn und Berlin studiert und war zunächst Musiker und Musiklehrer. 2003 erfolgte seine Berufung zum Professor an die Universität Luxemburg; 2012-2013 hatte er eine Gastprofessor an der Universität Würzburg inne und seit 2016 ist er Präsident der IGEB. Seit 2017 sogar Berater der Ungarischen Akademie der Wissenschaft.
Dr. Björn Jakobs hat Schulmusik und Orchestermusik mit Hauptfach Schlagzeug, sowei Politik- und Erziheungswissenschaft an der Universität des Saarlandes studiert. Promoviert hat er an der Universität Luxemburg über die Entstehung und Entwicklung der Blasmusik im Saarland. Nach acht Jahren Tätigkeit als Theaterpädagoge am Saarländischen Staatstheater ist er zur Zeit als Studienrat am Landesinstitut für Pädagogik und Medien des Saarlandes als Leiter des Fachbereichs 'Kulturelle Bildung' tätig.
www.igeb.net
@andyschreck_
Ihr wollt mich unterstützen?
www.patreon.com/andyschreck
Newsletter schon abonniert?
https://bit.ly/3EnZCUpHier geht es zur Spotify-Playlist
https://open.spotify.com/playlist/1iqJJBHixBrAAnTuBqWMXg?si=e6621f3d816d4542
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Alexander Wurz gehört zu den Shootingstars der Blasmusikszene. Sein Tenorhornspiel ist eng verbunden mit den Begriffen Musikalität, Virtuosität und Waghalsigkeit. Nicht nur, dass der gebürtige Baden-Württemberger mit seinem unverwechselbaren Sound die traditionelle Blasmusik prägt, wie kein andere, geht er immer wieder auf die Suche nach neuen musikalischen Herausforderungen. So ist schon eine Solo -CD mit sinfonischen Blasorchester und sogar eine mit Salonorchester entstanden. Als Woodmaster 2020 wartet er noch auf den großen Einsatz. Dennoch wird ihm nicht langweilig, wenn er unter anderem die Social Media Kanäle mit seinem Tenorhorn-Kalender bedient.
www.alexander-wurz.de
@wurz_alexander_
@andyschreck_
Wer mich etwas unterstützen möchte oder sogar mehr Content haben will dann hier:
www.patreon.com/andyschreck
Vergesst euch nicht für den Newsletter zu registrieren:
https://bit.ly/3EnZCUp
Und für alle, die die erwähnte Musik Nachhören möchten:
https://open.spotify.com/playlist/1iqJJBHixBrAAnTuBqWMXg?si=33f6b2d30abb42e5
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Meine heutigen Gäste sind zusammengekommen, um darüber zu sprechen, wie man das Profil eines Vereins schärfen sollte bzw. könnte. Wieso das nützlich ist und was ihre Erfahrungen damit sind werden wir gemeinsam erläutern.
Mein erster Gast ist Sigrid Baumann,Musikerin und Dirigentin und hat langjährige Führungserfahrung. Sie sagt von sich selbst, dass sie leidenschaftliche Förderin kultureller Bildung ist und ist zertifizierter Trainer und Business Coach. Diese Erfahrungen gibt sie in Führungsseminaren und Workshops in Vereinsmanagement weiter.
Mein zweiter Gast, Gerd Ulrich, ist Musiker, war 12 Jahre lang Jugendleiter und ist seit knapp 20 Jahren 1. Vorstand der Wombacher Blasmusik bei Lohr am Main.
Und last but not least: Thomas Joha. Er hat Posaune und Blasorchesterleitung in Würzburg studiert, hat langjährige Erfahrungen in den verschiedensten Orchestern sammeln können, war daneben lange als Instrumentallehrer an Musikschule und in Musikvereinen tätig. Seit 2013 ist er Kreisdirigent des Kreisverbandes Main-Spessart und Leiter des Kreisjugendrochesters, außerdem Juror der Bundesvereinigung deutscher Musikverbände. Noch mehr Einblick in die inneren Sturkturen von Vereinen konnte er als Bildungsreferent und Projektmanager des Nordbayerischen Musikbundes gewinnen, der er bis 2016 war.
Wir versuchen dieses doch schwierig greifbare Thema aus verschiedenen Blickwinkel zu diskutieren. So reden wir u.a. über Dirigentenwechsel und -suche, Jugendarbeit, Vertrauen uvm.
https://sigrid-baumann.de
@baumann_sigrid
@joha_thomas
@andyschreck_
Wenn ihr ich unterstützen wollt, dann findet ihr Möglichkeiten bei:
www.patreon.com/andyschreck oder ihr könnt die Zusatzfolgen auch über Apple Podcast direkt dazu buchen.
Newsletter:
https://bit.ly/3EnZCUp
Und Spotify-Liste mit aller erwähnter Musik:
https://open.spotify.com/playlist/1iqJJBHixBrAAnTuBqWMXg?si=69a55a53f09445da
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Es gibt ein Upgrade bei dem Blasmusikpodcast: Ab jetzt können wir uns auch im Wirtshaus treffen. Dort wird es zu Beginn zwei Formate geben, "Musik meines Lebens" und die "Thekengespräche".
Allerdings stehen diese nur über Apple-Podcast oder Patreon zur Verfügung.
Die üblichen Folgen bleiben aber weiterhin kostenfrei.
www.patreon.com/andyschreck
Für mehr Infos, Newsletter abonnieren:
https://bit.ly/3EnZCUp
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Mein heutiger Gast ist ein Tausendsassa der Musik wurde in Krems an der Donau geboren und wohnt mittlerweile in Strass im Strassertal. Neben klassischer Posaune hat er sogar Popgesang studiert, jeweils mit Schwerpunkt Komposition. Beide Studiengänge, die er an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien belegt hat, schloss er sogar mit Auszeichnung ab. Er spielt und singt nicht nur in dem Bläserensemble Federspielt, sondern komponiert für dieses und u.a. noch für Sinfonieorchester, Blasorchester, verschiedenste Ensembles, Film- und Fernsehmusiken und Popmusik.
www.matthiaswernermusic.com
@matthias_werner_music
www.patreon.com/andyschreck
@andyschreck.de
Hier wollt noch mehr News -> dann den Newsletter abonnieren:
https://bit.ly/3EnZCUp
Hier findet ihr alle Hörtipps:
https://open.spotify.com/playlist/1iqJJBHixBrAAnTuBqWMXg?si=50ac0fcee6564279
Hier das Video zu den Blue Devils:
https://www.youtube.com/watch?v=2EDIDCdy5Es
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Benny Brown zählt zu den Allround-Trompetern unserer Zeit. Er spielt von Jazz über Klassik,Filmmusik,Musical,Pop bis hin zu Schlager alles und macht dabei keine Unterschiede. Das er eigentlich erst sehr spät zum Instrument kam, sollte ihm kein Nachteil sein. Neben seiner spielerischen Tätigkeit, ist er noch Lehrbeauftragter für Big Band an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg, sowieso Dozent für Jazz Trompete an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover, außerdem ist er ein gern gesehen Gast bei Workshops.
www.bennybrown.de
@bennybrowntrompet
www.andyschreck.de
@andyschreck_
[email protected]
Benny im Livestram Hamburg:
https://www.youtube.com/watch?v=Hadi5-2OAZU&t=2528s
Spotifyplaylist:
https://open.spotify.com/playlist/1iqJJBHixBrAAnTuBqWMXg?si=KapthxjeQXODKbDActWayA&dl_branch=1
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Hans-Reiner Schmidt ist ein wahrer musikalischer Wolpertinger. Er hat sich nie mit einer Sache zufrieden gegeben.
Der gebürtige Nordhesse hat Posaune an der Hochschule für Musik in Frankfurt am Main studiert. Begonnen hat seine Karriere im Rundfunk Orchester des Hessischen Rundfunks, darauf hin wechselte er nach einigen Jahren ins hr-Sinfonieorchester. Aber er hat sich nicht nur der Klassik verschrieben, sondern einfach der Musik, so war er auch mit Ernst Mosch und seinen Egerländer Musikanten auf Tour, hatte sein eigene Fernsehband, mit der er über 70 Sendungen bestritt, war Gastmusiker u.a. bei German Brass und Udo Jürgens und war Mitbegründer der Frankfurter Jazz-Big Band. 2009 legte er den Gründungsstein für die Brass Band Hessen und 2010 der Brass Band Frankfurt, die er auch beide heute noch leitet. Als viel gefragter Brasscoach ist er auf der ganzen Welt unterwegs, schreibt und arrangiert für die verschiedensten Besetzungen. Das er für das Euphonium auch noch viel getan hat, sei nur kurz am Rande erwähnt.
www.andyschreck.de
@andyschreck_
Die erwähnte Musik findet ihr wieder hier:
https://open.spotify.com/playlist/1iqJJBHixBrAAnTuBqWMXg?si=db612f1fb0224714
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Saskia Worf ist eine junge sehr umtriebige Musikerin. Nicht nur, dass sie Flöte und Klavier jeweils als Hauptfach studiert, führt sie ihren eigenen Blog und mittlerweile drei Podcasts. Wir reden u.a. über ihren Lebensweg und wieso es wichtig ist früh zu wissen, was man will und man lernen muss Konsequenzen zu tragen, Glaubenssätze und Selbstzweifel und wie es überhaupt zu ihrem erfolgreichen Blog kam und wieso Selbstmanagement so wichtig ist.
Daneben reden wir über die Schieflage in der Musikwelt und was ihr Opa beigebracht hat.
Mittlerweile schreibt Saskia an ihrem zweiten Buch.
Hier gehts zum Blog:
https://managemusik.com
Managemusik: https://open.spotify.com/show/08WUkDhtjAd0nVWGE2xUDn?si=LCIJyE3VRBWbdsEjoiXyrQ&dl_branch=1
Flöten Fragen: https://open.spotify.com/show/1F0xoGIHFzpeoZSDHbl18c?si=Wj392vbVRWmC95Ig7n8HEw&dl_branch=1
Die Musikerschmiede: https://open.spotify.com/show/2TGBeu2w7nhivKeiwU6FIn?si=hjydFJzURMyAVnBp_bKEMQ&dl_branch=1
www.saskiaworf.de
@managemusik
www.andyschreck.de
@andyschreck_
Hier geht's zur Spotifyliste mit allen erwähnten Musiken:
https://open.spotify.com/playlist/1iqJJBHixBrAAnTuBqWMXg?si=34ec85e9b4c74761
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinpodcast.de. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinmusikpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinmusikpodcast.de/on-air-der-blasmusik-podcast/feed
