Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Nach der Mega 360-Tour legten sich U2 in keinster Weise auf die faule Haut: Gleich zwei Alben entstanden, die als Geschwister durchgehen könnten und die gesamte Schaffenskraft dokumentieren sollten - vom Jungen zum Manne sozusagen: Songs of Innocence und Songs of Experience! Gleichzeitig ging es mehrfach auf Tour - zum einen erneut mit wegweisendem Bühnendesign und zum anderen mit einem Greatest-Hits-Jubiläum anlässlich des 30-Jährigen Erscheinens von Joshua Tree. Warum trotzdem nicht alles glatt lief und ausgerechnet eine Kooperation mit Apple U2 einen Mega-Shitstorm einbrachte - das alles im neuen Milestone im Podcast one:desire.
Helden der Unschuld
Sich selbst zu finden und weiterzuentwickeln - diesem immer wiederkehrenden Thema der Band setzen U2 mit SoI und SoE eigentlich ein Doppelalbum als Denkmal. Auch wenn es aufgrund interessanter Umstände nicht als solches veröffentlicht wurde. Gleichzeitig kämpften sie mit dem wachsenden Aufmerksamkeits-Defizit und schwindender Relevanz im aktuellen Musikgeschäft. Es schien als wollten sie noch mal alles an Schaffenskraft in die Waagschale werfen.
Unermüdlich und voller Fleiß
Das traf auch auf ihr Kerngeschäft zu: Gleich mehrere Welt-Tourneen und neue Maßstäbe im Bühnendesign sowohl für Hallen- als auch Stadionkonzerte ließen zwar international wie immer aufhorchen, aber musikalisch gelang U2 nicht zwingend ein großer Wurf. Warum das so war und weshalb Fleiß nicht immer belohnt wird - alles Thema in der neuen one:desire Folge.
Helden der Unschuld
Sich selbst zu finden und weiterzuentwickeln - diesem immer wiederkehrenden Thema der Band setzen U2 mit SoI und SoE eigentlich ein Doppelalbum als Denkmal. Auch wenn es aufgrund interessanter Umstände nicht als solches veröffentlicht wurde. Gleichzeitig kämpften sie mit dem wachsenden Aufmerksamkeits-Defizit und schwindender Relevanz im aktuellen Musikgeschäft. Es schien als wollten sie noch mal alles an Schaffenskraft in die Waagschale werfen.
Unermüdlich und voller Fleiß
Das traf auch auf ihr Kerngeschäft zu: Gleich mehrere Welt-Tourneen und neue Maßstäbe im Bühnendesign sowohl für Hallen- als auch Stadionkonzerte ließen zwar international wie immer aufhorchen, aber musikalisch gelang U2 nicht zwingend ein großer Wurf. Warum das so war und weshalb Fleiß nicht immer belohnt wird - alles Thema in der neuen one:desire Folge.
- 00:00 Der Apfel fällt nicht weit vom Shitstorm
- 07:23 Das doppelte Albumchen
- 18:03 Tour, Tour, Tour, Tour
- 35:27 Rote Flaggen und viel Liebe
RSS Feed
Apple Podcast
Spotify
Deezer
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinmusikpodcast.de/onedesire-der-u2podcast/feed