Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Tailor's Bläser Podcast
-
Was hat Intonation mit Hausbau zu tun?
Wie gelingt es, dass die Leute lieber zur nächsten Probe kommen?
Tipps konkret zu Posaune und Trompete
Bläserreim zu Folge 62
Siehst du ein Haus im Bau aus Steinen,
Wie sie sich nach und nach vereinen?
Zum Ende kommt auf diese Wand
Ein glatter Putz wie ein Gewand.
Hörst du drei Bläserstimmen klingen,
Wie sie ihren Dreiklang feiner stimmen?
Sind die Terzen nun am reinsten
Verschmilzt der Durdreiklang am feinsten.
Wie die Steine so die Töne nun vereinet mit Geschick
Rücken schließlich die Verschmelzung ganz zentral in unsern Blick!
Bonusmusik zum dritten Mal in Folge ein Stück aus meinem Choralbuch 2020.
Das ganze Buch ist 3stimmig gesetzt und für gemischte Instrumente oder reine Blechbläser. Das Stück heute ist die „Libelle im Schilfmoor“.
Empfehlung zum Hören: Folge 49 „häufigste Fehler Trompete“
oder in nächste Woche Folge 63 „häufigste Fehler Posaune“.
Wünsche und Fragen an wind@barockundjazz.de
-
Eine Folge zwischen den Folgen. Genießt die Musik aus meinem Choralbuch 2020, Nr. 10: Jahresringe. Mehr davon nächste Woche in der Folge Intonation für Blechbläser
-
Bläserreim zu Folge 61
Hast du Freunde da im Haus
Und gleich schlägt’s die 12. Stunde
Du brodelst schmackhaft einen Schmaus
Der wird gelobt in aller Munde.
Du merkst vergnügt, wie gut es riecht,
Am Topf stellst du die Flamme kleiner,
Schiebst den Deckel nun zurecht
Und machst mit ihm den Topf nun dicht.
Hach! Du denkst: Ja wie genial!
Der Deckel passt hier ideal.
Das ist im Kern auch dein Gefühl
Beim Oktaven- oder Quintenspiel.
Der fünfte wie der achte Ton
lässt sich passabel feinjustieren,
Lässt du den ersten Ton darunter
klar und stetig repetieren.
Bonusmusik aus meinem Choralbuch 2020 Das Stück „Kranichflug“ für Flöte, Klarinette und Posaune.
-
5 Dinge über die Posaune, warum sie euer Lieblingsinstrument ist oder werden kann.
Nicht verpassen, Folge 63 (=7×9) 7 häufigste Fehler beim Posaunespielen
Musik heute: Himmel & Erde, John Brown’s Body, Flamingo und Dark Eyes.
-
Was macht einen richtigen Ton aus?
Wie kann man das nachmessen?
Warum führt eine Verspätung in die Apokalypse?
Achtet auf die 3 Versionen vom zweistimmigen „Wer hat die schönsten Schäfchen?“
Was ist nach eurer Meinung schlimmer? Falsche Vorzeichen oder Falscher Rhythmus?
Bonusmusik: zum 175. Geburtstag von Thomas Edison „Thomas and His New Light“ aus dem Tailor Realbook. Neu eingespielt mit Klarinette, Altsaxofon und Posaune.
Hier das Tailor Realbook mit 50 Songs: https://shop.arpeggio.de/noten/querfloete/194/tailor-realbook
Fragen und Wünsche an mich, gern auch den Shout-Chorus von der Bonusmusik.
-
Heute finden wir uns im Autohaus, beim Fotografen und im Theater wieder, um zu verstehen, was eine Klavierbegleitung wirklich ausmacht.
Bläserreim zu Folge 58
Musik alleine spielen ist leicht,
Weil auch rhythmisch freies Spielen reicht.
Musik alleine spielen ist schwer,
Wie trifft man bittesehr, des Stückes eignen Charakter?
Bonusmusik: Realbook Tango „Melting 10xs Faster“ Saxofon und natürlich Klavier!
Habt ihr Bedarf für eine Folge speziell zum Klavierspielen, dann schreibt mir auf Telegram, Instagram oder an wind@barockundjazz.de
linktr.ee/steven.tailor (hier Links zu allen Plattformen)
-
1. Frische Blätter – mit ihnen klingt der Lagenwechsel netter
2. Ist dein Ansatz fest im Sitz – strahlt dein Klang gar blank & blitz
3. Spielst du tief mit starkem Tone, erhältst du Sicherheit zum Lohne.
4. Speicherst Griffe du mit Akribie – dein Tempo leidet nie.
5. Nutz‘ die Zeigefingerwippe – so nimmst du die Registerklippe.
6. Leg‘ auf schon bald die rechte Hand & gleite höher ganz galant.
7. Spiel auch du mal ohne Noten – so werden edel Stücke dargeboten
mit Musik von Clementi, Krieger, Chopin, und von Tailor aus dem Tier-ABC und dem Klezmeralbum. http://shop.arpeggio.de/search?sSearch=tier+abc
-
Rückschau auf Staffel 5, Vorschau auf Staffel 6.
Bläserreim zur Programmschau
Blicken wir vor und blicken zurück:
Half uns sein Stück mit passendem Trick?
Wo geht es hin und was kommt noch vor?
Klicken wir Abos und spitzen das Ohr!
Bonusmusik: Wide Wide Wenne in drei Versionen, Original und Swing. Tenorsaxofon & Trompete
-
4 Wiederholungen, eignet sich auch zur Improvisation.
Du förderst damit dein Gefühl, deine Intuition für die Tonarten.
Hier findest du bei Slideshare die Noten, dort anmelden:
https://www.slideshare.net/barockundjazz/folge55-einspiel-von-steven-tailor-tonartschlssel
oder direkt mich anschreiben per Email: wind@barockundjazz.de
Nutzt dieses Einspiel und die You Tube Begleitung für euch und eure Schüler und überzeugt euch vom Nutzen dieser Übungen.
Den Podcast findet ihr auf iTunes, Spotify und überall, wo es Podcasts gibt.
linktr.ee/steven.tailor
-
Du förderst damit dein Gefühl, deine Intuition für die Tonarten.
Hier findest du bei Slideshare die Noten, dort anmelden:
https://www.slideshare.net/barockundjazz/folge55-einspiel-von-steven-tailor-tonartschlssel
oder direkt mich anschreiben per Email: wind@barockundjazz.de
Nutzt dieses Einspiel und die You Tube Begleitung für euch und eure Schüler und überzeugt euch vom Nutzen dieser Übungen.
Den Podcast findet ihr auf iTunes, Spotify und überall, wo es Podcasts gibt.
linktr.ee/steven.tailor
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von https://meinmusikpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinmusikpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinmusikpodcast.de/tailors-blaeser-podcast/feed.