"Tailor's Bläser Podcast

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Tailor's Bläser Podcast

    • 72.
      0:16:33

      Welche Prinzipien und Muster helfen, eine tolle Programmfolge oder Setlist zu basteln?

      Bläserreim zu Folge 72

      Gleich ob neuer Film oder alte Kamelle,

      die Spannung steigt wie bei der Meereswelle.

      Nach steilem Anstieg gibt’s ein kurzes Verschnaufen.

      Genau das Plateau, auf dem Surfer gern laufen.

      Schon in Barocker Sonate und Klassikkonzert

      Hat sich ein wildes Finale bewährt.

      Mit lautem Getöse kämpft gut gegen böse,

      auf dass bricht wild die Welle in schäumende Gischt.



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 71.
      0:16:09

      N.oten – I.nstrument – K.leidung – S.tänder bloß nicht zum Auftritt vergessen, und alles, was sonst noch dazu gehört in dieser Folge!

      O.L.G.A. bedenken! O.rt – L.icht – G.ema – A.ktion

      Empfehlung: Meine Video-Veröffentlichung von dieser Woche (Pfingsten 2022)

      „Männer“ von Herbert Grönemeyer als Saxcover

      https://www.youtube.com/watch?v=fV5JJTusyKM

      Bonusmusik: Menuett in G von Georg Böhm auf Cello, Quer- und Blockflöte



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 70.
      0:06:51

      Ihr hört "Going out" i einem satten Rock+Synthie Arrangement mit Trompete, Viel Spaß!



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Bläserreim zu Folge 70

      1. Ist dein Ton zu hart, finde für den Ansatz eine andre Art.

      2. Ist dein Ton zu leise, gib Luft ins Horn – literweise!

      3. Ist dein Mitten-d zu hoch, versuch die Kompression zu steigern noch.

      4. Wechselst du die Blättchen viel zu lange nicht, fehlt es deinen Tönen an Stärke & Gewicht.

      5. Rhythmisch später spielen kann leicht passieren, versuch genauer zu justieren.

      6. Wenn dein Wind immer die gleiche Bahn durchweht, merkst du nicht, welcher Klang dir entgeht.

      7. Ist für dich die wortreichste Geschichte die beste, pack ins Solo Töne feste!

      Höre auch Folge 42, Lippen am Blatt, was ist denn da los?

      Einspielfolge 33, 44, 55 oder 66

      Folge 61 Intonation - Fühlen wie nach der Sauna

      Alle Fun Facts als Links:

      Telegram:

      Blockflöte https://t.me/neues_von_steven/243

      Querflöte https://t.me/neues_von_steven/248

      Klarinette

      https://t.me/neues_von_steven/251

      Saxofon

      https://t.me/neues_von_steven/259

      Trompete

      https://t.me/neues_von_steven/358

      Posaune

      https://t.me/neues_von_steven/293



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 0:13:10

      5 Dinge, die es sich über die Trompete zu wissen lohnt.

      Bonusmusik: Clarke’s Trumpet Voluntary, Tailor’s Hijacker, und Ellington’s It Don’t Mean A Thing



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 68.
      0:17:05

      Alles, was mir eingefallen ist, was ihr für eure Psyche, oder euren Körper, oder euer Material tun könnt, um auf eurem Instrument besser zu werden.

      Bonusmusik: Unterwasser-Impressionen auf der Querflöte

      weitere Folgen zum Thema Üben:

      Folge 14: 7 Tipps, wie du dich zum Üben überlistest

      Folge 64: Ich übe und übe und nüscht geht vorwärts



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 67.
      0:08:12

      Hier eine Latin-Jazz Nummer aus meinem Duo-Programm "Social Mechanix"  - Tenorsaxofon und Falk Bonitz am Flügel.



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 67.
      0:17:01

      Zu zweit ist Musizieren mehr als doppelt so gut!

      Bläserreim zu Folge 67

      Wer spielt Stücke im Duett

      Wird mit diesen Tipps komplett:

      1. Üb mit Metronom & auf den Schlag

      2. Kenne deiner Töne exakte Höhe

      3. So leise wie möglich – so laut wie nötig

      4. Genieß das Menschsein drumherum & nimm Kritik nicht krumm

      5. Spielen, spielen immer wieder

      6. Mehr noch als Richtigkeit zählt hier die Wichtigkeit

      7. Ein bunter Strauß aus guten Stücken lässt die Vollendung näher rücken.

      Bonusmusik heute natürlich ein Duett, es ist ein Reggae aus meinem Buch „Join my Duets“ bei arpeggio brioso oder bei mir. Es heißt Chocolate On Friday und ich spiele es mit Posaune und Altsaxofon. Der Synthie hat sich angeboten, mit ein paar Harmonien zu polstern. Stimmt, jetzt ist es eigentlich ein Trio. 😉



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 66.
      0:08:08

      Das ist die letzte Folge der Staffel 6.

      Ensprechend gebe ich euch vielseitige Versionen, mit denen ihr einen Dreiklang mit hinzugefügter Sexte spielen könnte. Als Bonustrack gibt es „Don’t Worry, Be Happy“ von Bobby McFerrin 1988 weil das diesen Dreiklang benutzt. Genau über seinem Titel!

      Bläserreim zum Einspiel 66, 77 und vielleicht auch 88:

      Sag dir anfangs langsam, wo es lang geht.

      Bis dir bald fester Ton an Ton klebt.

      Dann schon der richtige Griff überm Loch schwebt

      bis endlich die Kaskade von Tönen wie ein brausender Wind weht!

      Noten gibt es auf Slideshareoder per Email direkt von mir.

      [email protected]



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 65.
      0:08:47

      Hört zur Entspannung eine Bandaufnahme von meinem Trio Skytrain. Das Stück habe ich Kopra unlimited genannt und hat praktische 16 Takte. Wie gefallen Sie euch? Ihr hört Andres Böhmer an der Ovation-Gitarre, Clemens Appenroth am Kontrabass und mich an Tenor- und Sopransaxofon. Frohe Ostern!



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Der Wegweiser zum Lernen, Spielen und Unterrichten von Holz- und Blechblasinstrumenten. Oder: Wie aus Luft Musik wird. Ich zeige dir, wie du wirkungsvoll üben, dein Gehirn durchschauen und dein Instrument verstehen kannst. Finde praktische Einspielübungen zum Download und höre Musikaufnahmen mit diesen Instrumenten: Querflöte, Blockflöte, Klarinette, Saxofon, Trompete, Posaune und Tin-whistle.

    Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von https://meinmusikpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinmusikpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

    Teile diese Serie mit deinen Freunden.

    Jetzt Abonnieren