Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Das Audioramadon
-
In der nunmehr fünften Folge unseres Podcasts Das Audioramadon ändern wir etwas unsere Taktik.
Ab sofort sind wird ernsthaft komisch!!!
So ist unser messerscharf pointiertes Gequatsche um und über mehr oder weniger gute Musik nun fast unerträglich unterhaltsam geworden.
Zu hören ist ua Guido in der Zumutung der Woche, in der er auf grenzenlose Rockgläubigkeit trifft.
Michael feiert derweil eine Fiesta in Calexico. Das wiederum bringt Guido so zum Schreien, dass sich Michael ins Meer zu Poseidon verdrückt.
Es gibt als Weltpremiere das erste Live Unboxing der Podcastgeschichte,
Außerdem machen wir uns auf die Suche nach Buddy Hollys Brille und wir enthüllen schlüpfrige Geheimnisse von Axl Rose.In dieser Episode von Das Audioramadon werden die folgenden Alben besprochen:
Scorpions – Rock Believer
Calexico – El Mirador
Siouxsie and the Banshees – The Scream
King Crimson – In The Wake Of Poseidon
Playlists zu dieser Episode:
Spotify – https://open.spotify.com/playlist/3J30aEWvcyidMnug90HNaB
Qobuz – https://open.qobuz.com/playlist/9423715 -
Der Winter ist vorbei und auch bei Das Audioramadon sind die Frühlingsgefühle ausgebrochen.
Michael entgeht so in der „Zumutung der Woche“ nur knapp einer Lobotomie, obwohl ihm Guido nur ein Placebo verabreicht.
Außerdem bringen die Monster der 80er erfrischend neue Songs und es setzen sich die Erkenntnissse durch, dass man im Yacht Club auch Stoner Rock hört sowie sprechende Köpfe einen Klassiker des Post Punk erschaffen haben.In dieser Episode von Das Audioramadon werden die folgenden Alben besprochen:
Tommi Stumpff – Ultra
Placebo -Never Let Me Go
Magnum – The Monster Roars
Somali Yacht Club – The Sun
Talking Heads – 77
Die Playlists zu dieser Episode
Spotify https://open.spotify.com/playlist/4SYX3dButh7ulrgoUKUUJe
Tidal https://tidal.com/playlist/19ac9abf-b513-44c1-b1f8-0ba95ecac6d8
Qobuz https://open.qobuz.com/playlist/8989035 -
Neue Stars und alte Stars reichen sich in dieser Episode die Hand.
Außerdem erlebt Michael mit neuen Hifi Equipment ganz persönliche Sternstunden.In dieser Podcast-Episode werden die folgenden Alben besprochen:
Bob Dylan – Triplicate
Jethro Tull – The Zealot Gene
Louise Patricia Crane – Deep Blue
Meat Loaf – Bat Out of Hell -
Dieses mal die Wunder der Woche im Podcast.
Es gab gerade einiges worüber wir uns in letzter Zeit gewundert haben.
Einige dieser Wunder, haben wir in dieser Episode zum Thema gemacht.
Zuerst gibt es, zumindest für einen von uns, eine echte Zumutung,
dann treffen sich alte Männer in einer Scheune,
danach wird noch mit Guido am Glauben gerüttelt und am Ende
wäscht Michael eine alte Liebe und erlebt im Anschluss mit ihr einen musikalischen One-Night-Stand.In dieser Podcast-Episode werden die folgenden Alben besprochen:
Wolves in the Throne Room – Primordial Arcana
Neil Young & Crazy Horse – Barn
R.E.M. – New Adventures In Hi-Fi
The Cure – Faith -
Hier könnt ihr den ersten Auftritt der populären Audioramadon-Moderatoren nacherleben. Lieblingsplatten und All-Time-Favourites erwarten euch.
Inhalt dieser Episode:
Die Vorstellung der Moderatoren.
Folgende Alben werden in dieser Episode vorgestellt:
Elder & Kadavar – Eldovar – A Story of Darkness & Light
Damon Albarn – The Nearer the Fountain, More Pure the Stream Flows
Pink Floyd – The Darkside of the Moon
Zudem bieten wir entspannten Talk zu allen Themen um Musik, Audio, HiFi, Tonträger und deren Pflege sowie Sex & Drugs & Rock'n Roll ;)
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von https://meinmusikpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinmusikpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinmusikpodcast.de/das-audioramadon/feed.