"Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk

    • Ganz ehrlich, ich bereite mich immer akribisch auf meine Gäste im Trommel-Talk vor. So auch diesmal. Also zumindest hatte ich das vor, denn Felix Lehrmann - einer der angesagtesten Drummer aus Deutschland - gibt mir die Ehre. Aber dann ist in die Vorbereitung was dazwischen gekommen: Felix Lehrmann. Ich mein, ich habe echt versucht zu recherchieren, wie ist das genau mit seinem Vater, wo sind die nächsten Gigs, wie viele.... und dann habe ich das erste Drum Solo von Felix angeklickt. Und das war es mit der Vorbereitung. Ich habe den Rest des Abends nur noch Lehrmann Videos gebingt. Aber nicht so schlimm, denn im Gespräch stellt sich heraus, dass man mit Felix Lehrmann einfach auch so ganz entspannt, intensiv und vor allem mit viel Humor schnacken kann. Darum direkt reingehört in dieses Interview mit Mr Felix Chambers Mehr zu Felix Lehrmann wissen will - ist hier genau richtig: https://felixlehrmann.de/ Auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Felix_Lehrmann Seine Band Marriage Material: https://youtu.be/hbx-atIPXxA?feature=shared Ausgewählte YouTube Videos: https://youtu.be/45-Qd4ArXc8?feature=shared https://youtu.be/rmeoGn6VoLM?feature=shared Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal unter https://einfachschlagzeug.de/ oder bei Instagram vorbeischaust: https://www.instagram.com/krafftfelix/?hl=de Kapitelmarken: 0:00:09 - Start 0:02:07 - From Hero to Hero 0:12:07 - Die Lehrmann Methode 0:17:37 - Felix Chambers 0:20:55 - Schnellfragerunde 0:28:20 - Planlos ins Schlagzeugglück 0:37:27 - Studio 0:48:02 - Ende Gelände


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Ich muss sagen, fast täglich verfluche ich mein Smartphone. Irgendwelche unnützen Meldungen, Push-Nachrichten, Werbung, all dieser Driss. Aber manchmal, ganz selten, kommt es vor, dass das Handy zu mir spricht und sagt: "Felix, schau mal hier. Eine Perle. Uhhhh." Und auch das ist meistens Driss. Nicht aber in diesem Fall: "Selbstspielendes Schlagzeug am Theater in München!" lautete die Schlagzeile. Call for Action: Check. Und dieser Click hat sich gelohnt. Denn das selbstspielende Schlagzeug stellte sich als ein mechanisches, selbstspielendes Schlagwerk-Ungetüm heraus, welches zur Bühnenmusik zum Theaterstück Peer Gynt am Residenztheater München eingesetzt wird. Mein Interesse war geweckt und eine kurze Recherche führte mich zum Kopf hinter der Maschine: Marc Sinan. Gitarrist, Komponist und Künstler. Und so wie sich hinter dem selbstspielenden Schlagwerk-Ungetüm eine interessante Geschichte verbirgt, verbergen sich hinter dem Namen Marc Sinan direkt mehrere erzählenswerte Dinge. Ich will hier aber wirklich nicht zu viel verraten. Ein Rein- und auch Durchhören lohnt - definitiv! Mehr zu Marc Sinan wissen will - ist hier genau richtig: https://marcsinan.com/ Auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Marc_Sinan Peer Gynt im Residenztheater: https://www.residenztheater.de/stuecke/detail/peer-gynt Wer das Ufo landen sehen will: https://spreehalle.berlin/de/portfolio-item/oumuamua Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal unter https://einfachschlagzeug.de/ oder bei Instagram vorbeischaust: https://www.instagram.com/krafftfelix/?hl=de Kapitelmarken: 0:00:09 - Start 0:02:46 - Dann Marc los - Das selbstspielende Schlagzeug 0:16:09 - Vom Auftrag zur Musik 0:24:59 - Mehr als nur eine Maschine 0:28:00 - Herkünfte 0:38:46 - Ein harter Cut 0:41:14 - Was ein Gespräch


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Ich brauche deine Hilfe!!!! Beim Einstellen der Noten für die Songanalyse komme ich nicht mehr recht hinterher. Wenn du Lust und Zeit hast, mir da zu helfen... das wäre ein Träumchen. Außerdem noch einmal der Aufruf an alle: macht diesen Podcast bekannter! Teilt die Folge, empfiehlt ihn und wer will, kann mir Bescheid geben und ich schicke ein paar Flyer vorbei, die man verteilen kann. Deine Hilfe für unseren Schlagzeug Podcast! :) Auf geht es in die zweite Runde unserer kleinen Theorie-Reihe. Die erste Folge ist schon etwas her und eigentlich wollten wir doch die zweite Folge innerhalb eines Monats online stellen. Aber selbst die Aufnahme hat knapp drei Monate gedauert... Und so geht es erst heute in die nächste Runde und die ringt mit dem Thema Poly-Rhythmik. Falls du die erste Folge (Poly-Metrik) nicht gehört haben solltest, kannst du das hier schnell machen: https://open.spotify.com/episode/02Cpe9s5loBdzn1dpPbpmN?si=10eab5b6e3004074. Auch in dieser Folge versuche ich zusammen mit Micha Fromm das Thema etwas zu entschlüsseln und dabei nachzuvollziehen, was eigentlich genau Polyrhythmik ist und welche Formen von Polyrhythmik es gibt. Was sind bspw. Kreuzryhthmen, Komplementär-Grooves oder ostinate Figuren? Aber keine Angst, der Podcast ist durchaus locker vom Ton und gibt jedem einen guten Überblick zum Thema. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß beim Hören. Die Playlist zur Folge, findest du hier: https://open.spotify.com/playlist/2Bgks9ZAf2dy3fFH1eGRT9?si=c4132dc32b054099 Eine Folge mit einem Portrait von Micha Fromm findest du hier: https://open.spotify.com/episode/7zr1qutzSrMGn4yJoaXGoU?si=7faf828c032b43b8 Michas Buch kannst du ganz einfach hier bestellen: https://www.amazon.de/Groove-Workout-Schlagzeuger-Technikwerkzeuge-musikalische/dp/3749706816 Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Timecodes der Sendung: 0:00:09 - Let's go 0:02:49 - Was war? 0:10:41 - Prinz Poly 0:12:10 - Ist ein Schlagzeuggroove schon Poly? 0:24:48 - Übertragung von Percussion Grooves 0:27:13 - Ich mach dir gern Komplementäre 0:30:06 - OstiNATI-erweiterung 0:35:40 - Rhythmic Displacement 0:38:52 - Zu Kreuze tragen 0:45:15 - PolyRHYTHMIK oder PolyMETRIK? 0:51:15 - Nachgefragt


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Manchmal hat das Leben mehr zu erzählen als nur das Schlagzeugspiel. Es treibt einen auf Berge und Täler, auf Bühnen und Clubs in Keller und Tiefen. "Man spielt, was man ist!", sagt Fabian Michaelis irgendwann  im Interview, "ganz egal, welches Genre du bedienst - du bleibst du!" Bis vor knapp einem Jahr war Fabian Drummer bei Sondaschule, hat die Mainstages der großen Festivals gerockt und dann für sich entschlossen, dass es das nicht mehr ist. Sich umorientiert und sich ganz neuen musikalischen Sphären geöffnet. Seitdem ist er unter anderem Solo mit seinem Projekt Wystling am Start. Verarbeitet da sein Leidenschaft für die Clubszene als schlagzeugender DJ. Geplant war ein Gespräch über die unterschiedliche Herangehensweise an Rock/Punk Drumming im Gegensatz zu House/Techno Drumming. Geworden ist daraus ein Gespräch über einen ganz besonderen Weg: Die Schule verkackt und mit einem Hauptschulabschluss in der Tasche nur den einen Wunsch: Schlagzeug zu spielen. Wie ihn das im Endeffekt gerettet hat, erzählt Fabian ganz unesoterisch und aufgeräumt in diesem bemerkenswerten Interview. Viel Spaß beim Hören! Mehr zu Fabian Michaelis wissen willst - hier wirst du fündig: Fabians Instagram Account: https://www.instagram.com/fabian__michaelis/?hl=de Und natürlich der Wystling: https://www.wystling.com/ Wystling bei YouTube: https://youtu.be/xTg95hcKjK4?feature=shared Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Und zur Trommel Talk Snare wird es in der nächsten Folge mehr geben! Und falls ihr Flyer und Postkarten zum Verteilen haben wollt oder beim Gewinnspiel mitmachen wollt, dann schreibt einfach an [email protected] oder über Instagram: https://www.instagram.com/krafftfelix/?hl=de Kapitelmarken: 0:00:09 - Start 0:08:59 - Ein Wystling zu Corona 0:20:13 - Sondaschule 0:27:10 - So kraaass 0:29:15 - Schnell, schnell 0:31:01 - Zurück zum Anfang 0:42:24 - Let's groove 0:51:16 - Das war's - fast


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • In den 90er Jahren war ich beim Drummers Meeting in Koblenz und durfte miterleben, wie Kenny Aronoff nach seinen Becken suchte. Das Geschrei war fast lauter als das Programm und Spielen der Drummer auf der Bühne. Becken, neben der Snare und der Bass Drum wahrscheinlich das zentrale Element, wenn es um den eigenen Sound am Schlagzeug geht. Und anders als Snare und Bass Drum, kann man Becken nicht stimmen - und jedes Becken klingt auch ein wenig anders. Darum, wenn man einmal sein Becken gefunden hat, dann sollte damit nichts passieren! Und so stellt sich die Frage, wie kann man möglichst lang - vielleicht ein Schlagzeugerinnen Leben lang Spaß an dem Lieblingsbecken haben. Daher habe ich Tex gefragt, welche Tipps er für Pflege, Lagerung und allem Drum und Dran hat. Interessant: Vielleicht ist putzen bis der letzte Stock-fleck weg ist nicht unbedingt immer das Richtige. Ich habe auf jeden Fall direkt mal meine Becken im Proberaum umgelagert nach der Folge :) wenn ihr die Tipps zu Taschen, Pflegemittel und weiterem sehen wollt, dann schaut hier einfach mal nach: https://thmn.to/thocf/ewska5x5pq Und wenn ihr eine Frage habt, schickt mir die am besten per Mail unter [email protected] Und auch Tex freut sich immer über Fragen via Instagram @thedrumtex Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von eicnfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Timecodes: 0:00:09 - Start 0:05:30 - Beckenpflege 0:11:50 - Persil 0:14:47 - How to 0:18:57 - Ganz raw 0:23:23 - Kapött 0:29:48 - Nein - doch - OH! 0:42:36 - Ende gut, alles gut


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Endlich ist es so weit: Die Trommel Talk Snare wird verlost. Wer sie gewinnt, hört ihr in dieser Folge. Und wir sind beide so aufgeregt. Alles hat mit einer fixen Idee von Pommes angefangen und mit viel Arbeit und Einsatz, haben wir es wirklich realisiert eine Custom Made Pommerenke Snare an den Start zu bringen - die Trommel Talk Snare. Und verdammt, ich hätte sie selbst gern. Ich wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg und Glück. Nächste Woche geht es dann weiter mit den regulären Folgen :) Unser Dank zur Realisation der Idee geht an: www.schalgzeugkessel.de Sebastian Kuhlmey Drum Candy Musik Wein Pommes ist Pommerenke Berlin, die Schlagzeugbetreuung und deutschlandweit einer der besten, wenn es um die Frage Schlagzeugbau, Reparatur, Aufbereitung und Modifizierung von Drums geht und das seit Jahrzehnten. Viele bekannte DrummerInnen aus Deutschland waren schon bei Pommes, um sich beispielsweise ihre Snare richten zu lassen, nachdem sie bei einem Gig von der Bühne gefallen ist. "Frag mal den Pommes", war in letzter Zeit ein oft gehörter Satz, wenn es um Fragen wie Aufbereitung oder schwierige Reparaturen ging. Darum genau der richtige für diese Serie! Wer mehr über Pommes erfahren will schaut hier: https://www.schlagzeugbetreuung.de/ oder hier: https://www.instagram.com/schlagzeugbetreuung/?hl=de Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Das Jahr geht zu Ende. Es war ein wundervolles Trommel Talk Jahr. Es ist so wunderschön und inspirierend, mit all den Kollegen und Kolleginnen über die spannendste Sache meiner kleinen Welt zu sprechen: Kunst, Musik und vor allem Schlagzeug. Euch allen will ich dafür; für die Inspiration, Freude, Anerkennung und Lust zum Schnacken danken. DANKE: Ihr macht den Podcast zu dem, was er ist. Und ein ganz, ganz besonderer Dank geht raus an EUCH - an die Community. Als ich dieses Projekt gestartet habe, hat sich das irgendwie fremd angefühlt: Community - so abstrakt, so unpersönlich. Mittlerweile verstehe ich, was damit gemeint ist und wie schön es ist, Teil davon zu sein. Ich habe in diesem Jahr so viele Rückmeldungen bekommen, Kritik, Anregungen, Vorschläge, Fragen und vor allem ganz, ganz viele nette und liebe Worte. Dieser Austausch, dieses Miteinander ist so wichtig und fühlt sich zu 100% richtig an in dieser - in jeder Zeit! IHR seid die besten und ohne EUCH wäre dieser Podcast noch viel weniger möglich. DANKE Doch das Jahr geht zu Ende und ich freue mich auf das kommende. Und wie immer bleiben einige Fragen offen am Ende des Jahres und so habe ich mir gedacht, das muss man ändern. Und wie ginge das besser als mit einem lustigen Schlagzeug Quiz. Meine drei Kandidaten: The next Drummer: Katharina, Dennis und Carina. Es gab Glühwein, skurrile Schlagzeugfragen und ganz viel Spaß. Und genau den wünsche ich euch auch beim Mitraten! Einen guten Rutsch in ein hoffentlich gutes Jahr 2024! Euer Felix The Next Drummers sind: Dennis Aubele: https://www.instagram.com/_dennisaubele_/?hl=de Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCoBW1GRP0bFY4Thyjk-YU9A Im guten alten Internet: https://www.dennisaubele.com/ Carina Zimmert bei Instagram: https://www.instagram.com/carina_zimmert/?hl=de Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCIkOeC7m_5EV-Xm4oe-8FYA Bei TikTok: https://www.tiktok.com/@carina_zimmert?is_from_webapp=1&sender_device=pc Bei Sonor: https://www.sonor.com/de/drums/kuenstler/kuenstler-detail/carina-zimmert Katharina Kirschsiefen: https://www.instagram.com/katharina_kirschsiefen/ Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Und zur Trommel Talk Snare wird es in der nächsten Folge mehr geben! Und falls ihr Flyer und Postkarten zum Verteilen haben wollt oder beim Gewinnspiel mitmachen wollt, dann schreibt einfach an [email protected] oder über Instagram: https://www.instagram.com/krafftfelix/?hl=de In der nächsten Folge wird die Custom-Handmade Trommel Talk Snare von Pommes Pommerenke (schlagzeugbetreuung.de) mit der freundlichen Unterstützung von schalgzeugkessel.de, Musik Wein und Sebastian Kuhlmey verlost. Jetzt einfach eine Email an: [email protected] mit Namen und Telefonnummer und du hast die Chance, dass du als GewinnerIn angerufen wirst:))))))))) Timecodes: 00:09 - Start 01:18 - Runde 1 15:20 - Runde 2 29:14 - Runde 3 46:35 - Runde 4 1:04:42 - Gewonnen hat...


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Frohe Weihnachten euch allen!! Ich habe mir für diesen besonderen Tag auch ein besonderes Interview aufgehoben. Denn ich hatte die Chance, Bertram Engel interviewen zu dürfen. Und wer diesen Podcast schon eine Weile hört, der weiß, dass ich ein Interview nicht allein deswegen besonders nennen würde, weil ein großer Name da irgendwo steht. Für mich muss da schon etwas mehr sein. In diesem Fall trifft das absolut zu und das nicht nur in zweifacher Hinsicht, sondern gleich in dreifacher: Großer Name, tolle Geschichten und jemand, der etwas zu sagen hat, reflektiert ist und auch Zweifel zulässt. Wahrlich ein ganz Großer. Nicht nur auf der Bühne, nicht nur als Drummer, nicht nur im Interview, sondern auch als Mensch. Bertram: Ich verneige mich vor diesem ganz besonderen Interview im XXL Format. DANKE PS: Ich weiß, ich habe gesagt, wir brauchen 'ne Stunde. Dass das Interview allein schon zwei Stunden gedauert hat, ist nicht nur meine Schuld ;) Mehr zu Bertram und den Dingen, die wir besprochen haben, findest du hier: Betrams Webseite: https://www.bertramengel.com/ Instagram: https://www.instagram.com/bertram_engel_drums/ Und natürlich auch Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Bertram_Engel Betram Live (einfach Sachen von Udo Lindenberg oder Peter Maffay schauen ;) Einen Song, dessen Drumming er selbst sehr schätzt: Woddy Woddy Wodka (Lindenberg): https://youtu.be/HPeugHIwXsc?feature=shared Songs die im Podcast besprochen wurden: Der Greis ist heiß: https://youtu.be/LmMqE9A-Sfo?feature=shared Sonderzug nach Pankow: früher: https://youtu.be/BkaNfAvPsyQ?feature=shared heute: https://youtu.be/hX84bZs2fCg?feature=shared Little Miss Lover im Original: https://youtu.be/faty99ema9w?feature=shared Jamie Oldaker I shot the Sheriff: https://youtu.be/enUrJxAnjUk?feature=shared Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Und zur Trommel Talk Snare wird es in der nächsten Folge mehr geben! Und falls ihr Flyer und Postkarten zum Verteilen haben wollt oder beim Gewinnspiel mitmachen wollt, dann schreibt einfach an [email protected] oder über Instagram: https://www.instagram.com/krafftfelix/?hl=de Am 4.1.2024 wird die Custom-Handmade Trommel Talk Snare von Pommes Pommerenke (schlagzeugbetreuung.de) mit der freundlichen Unterstützung von schalgzeugkessel.de, Musik Wein und Sebastian Kuhlmey verlost. Jetzt einfach eine Email an: [email protected] mit Namen und Telefonnummer und du hast die Chance, dass du als GewinnerIn angerufen wirst:)))))))))


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Frohe Weihnachten euch allen!! Ich habe mir für diesen besonderen Tag auch ein besonderes Interview aufgehoben. Denn ich hatte die Chance, Bertram Engel interviewen zu dürfen. Und wer diesen Podcast schon eine Weile hört, der weiß, dass ich ein Interview nicht allein deswegen besonders nennen würde, weil ein großer Name da irgendwo steht. Für mich muss da schon etwas mehr sein. In diesem Fall trifft das absolut zu und das nicht nur in zweifacher Hinsicht, sondern gleich in dreifacher: Großer Name, tolle Geschichten und jemand, der etwas zu sagen hat, reflektiert ist und auch Zweifel zulässt. Wahrlich ein ganz Großer. Nicht nur auf der Bühne, nicht nur als Drummer, nicht nur im Interview, sondern auch als Mensch. Bertram: Ich verneige mich vor diesem ganz besonderen Interview im XXL Format. DANKE PS: Ich weiß, ich habe gesagt, wir brauchen 'ne Stunde. Dass das Interview allein schon zwei Stunden gedauert hat, ist nicht nur meine Schuld ;) Mehr zu Bertram und den Dingen, die wir besprochen haben, findest du hier: Betrams Webseite: https://www.bertramengel.com/ Instagram: https://www.instagram.com/bertram_engel_drums/ Und natürlich auch Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Bertram_Engel Betram Live (einfach Sachen von Udo Lindenberg oder Peter Maffay schauen ;) Einen Song, dessen Drumming er selbst sehr schätzt: Woddy Woddy Wodka (Lindenberg): https://youtu.be/HPeugHIwXsc?feature=shared Songs die im Podcast besprochen wurden: Der Greis ist heiß: https://youtu.be/LmMqE9A-Sfo?feature=shared Sonderzug nach Pankow: früher: https://youtu.be/BkaNfAvPsyQ?feature=shared heute: https://youtu.be/hX84bZs2fCg?feature=shared Little Miss Lover im Original: https://youtu.be/faty99ema9w?feature=shared Jamie Oldaker I shot the Sheriff: https://youtu.be/enUrJxAnjUk?feature=shared Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Und zur Trommel Talk Snare wird es in der nächsten Folge mehr geben! Und falls ihr Flyer und Postkarten zum Verteilen haben wollt oder beim Gewinnspiel mitmachen wollt, dann schreibt einfach an [email protected] oder über Instagram: https://www.instagram.com/krafftfelix/?hl=de Am 4.1.2024 wird die Custom-Handmade Trommel Talk Snare von Pommes Pommerenke (schlagzeugbetreuung.de) mit der freundlichen Unterstützung von schalgzeugkessel.de, Musik Wein und Sebastian Kuhlmey verlost. Jetzt einfach eine Email an: [email protected] mit Namen und Telefonnummer und du hast die Chance, dass du als GewinnerIn angerufen wirst:)))))))))


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • So jetzt hat es mich auch erwischt: Corona. Mit Ibuprofen gedopt, nutze ich die etwas fitteren Stunden und lade den aktuellen Podcast hoch und hoffe, dass ich das Weihnachtsprogramm auch noch schaffe für euch. Ich gebe mein Bestes! Wenn das Schneiden aber so viel Spaß macht, wie bei dieser Folge, ist das alles gar nicht so ein großes Problem. Zusammen mit Flo Fochs bin ich dem Groove von Peter Wanitschek auf den Grund gegangen. Was macht Position und Haltung am Schlagzeug beim Groove aus und was macht den Groove Peter so besonders? Wir haben es hin und her gehört, geschoben und analysiert: Decoded! Und das hat solch einen Spaß gemacht, denn Peter beim Spielen zuzuhören ist eine echte Wucht. Ich wünsche euch eine schöne Weihnachtszeit und viel Spaß beim Hören der Folge. Die Videoclips, die wir zur Grundlage unserer Analyse genommen haben findet ihr hier: 1. Alleine in Paris - Tim Bendzko: https://www.youtube.com/watch?v=GzUxgsiZOYI 2. https://www.youtube.com/watch?v=TXTh8EnoMiA Mehr zu Peter findest du hier: Bei Instagram findest du ihn hier: https://www.instagram.com/wanitschekpeter/ Mehr zu Flo Fochs hier: https://florianfochs.de/ Wenn ihr Fragen, Anregungen oder Kritik zur neuen Serie habt, schreibt am besten an: [email protected] Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Kapitelmarker: 00:09 - Start 02:18 - Mit Köpfchen 08:39 - nach vorne 12:15 - Loose Pressure 21:09 - Hallo Peter 41:07 - Vielen Dank Gewinne+++Gewinne+++Gewinne+++Gewinne+++Gewinne+++Gewinne+++Gewinne+++Gewinne+++Gewinne+++Gewinne+++Gewinne+++Gewinne+++Gewinne+++Gewinne+++Gewinne+++Gewinne+++Gewinne+++Gewinne+++ Ich wollte schon immer mal so eine Reihe mit Pluszeichen machen :) Done it - Yeah! Am 4.1.2024 wird die Custom-Handmade Trommel Talk Snare von Pommes Pommerenke (schlagzeugbetreuung.de) mit der freundlichen Unterstützung von schalgzeugkessel.de, Musik Wein und Sebastian Kuhlmey verlost. Jetzt einfach eine Email an: [email protected] mit Namen und Telefonnummer und du hast die Chance, dass du als GewinnerIn angerufen wirst:)))))))))


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    Der Schlagzeug Podcast von Einfach Schlagzeug - Felix Krafft
    Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinmusikpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinmusikpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
    RSS Feed

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinmusikpodcast.de/einfach-schlagzeug-der-trommel-talk/feed

    Teile diese Serie mit deinen Freunden.

    Datenschutz-Übersicht
    meinmusikpodcast.de

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Drittanbieter-Cookies

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.