"Man I Hate Your Band

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Man I Hate Your Band

    • Deutschland, warum bist du so? ...Fragen sich Lennart und Conor in dieser Folge und schauen auf die Albumcharts in UK und Deutschland. Während in Großbritannien sozialkritischer Rap mit James Blake Produktionen weit oben steht, lässt man sich im Schland das Gehirn von der Combo "Schlagerpiloten" zu süßlichem Kartoffelbrei stampfen. In der Diskussion versuchen die Podcaster die voranschreitende Kulturlosigkeit hierzulande zu verstehen, stellen "interessante" Schlager-Regaetton-Vergleiche auf und beleidigen im Vorbeigehen das Gesamtwerk von Taylor Swift.

      Die Playlist zur Folge: https://open.spotify.com/playlist/2DX5NUdkMW0It6wKqq5ai2?si=cf8c23b383564ddd


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 1 Aug 2021
      0:52:22
      "Placebo ist Musik für Außenseiter von Außenseitern" sprach Brian Molko und wendete sich der ihm zujubelnden Mehrzweckhalle zu... Dass aus dem einstigen Soundtrack melancholischer Teenager, in den 10er Jahren nur noch plumpe Phrasen und Stadionrock geworden ist, mag kein Geheimnis sein. Stigy und Matse gehen in dieser Folge aber einen Schritt weiter und stellen unangenehme Fragen: Waren auch die "coolen" Placebo der 90er nicht eigentlich eine lyrisch unterdurchschnittliche Band, die einfach den aktuellen Emo-Trend geschickt bediente? Und müsste man nicht mal über Brian Molkos unerträglich penetranten Gesang sprechen, der jede musikalische Idee seiner Band übertönte? Conor möchte als alter Fan diese Fragen lieber nicht hören und beharrt darauf, dass Placebo mehr als nur eine hübsche Teenie-Erinnerung sind. Bei Zeilen wie "My computer thinks I'm gay, I threw that piece of junk away" kommt aber auch er ins Stottern.

      Die Playlist zur Folge: https://open.spotify.com/playlist/4xiWBuUrrcQKXOGAOB2zf4?si=dc59afbeaaf44ed3


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Barack Obama hat ein interessantes Hobby als Politrentner: Er kuratiert regelmäßig Spotify-Playlists... Und wird dafür als ach so fortschrittlich gefeiert. Stigy und Conor schauen, ob die aktuelle Playlist eher in die Kategorie "OK, Boomer", "Cringe" oder vielleicht doch "ganz ok" fällt. Eigentlich ist das aber nur ein Vorwand, um über ihre eigenen 2021 Favoriten abzunerden. Dabei kommt u.a. heraus, dass Ex-Punk Stigy nur noch Dancepop hört und International Music Conors Happy Place ist.

      Unsere Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3G1YfMl2ppgCVh4ywjDwi2?si=d0e2be63dd504197

      Obamas Playlist: https://open.spotify.com/playlist/37i9dQZF1DX8G0t7hKiZC2?si=b13f2bd38e364130


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Casper ist dort angekommen, wo er mit seinen Kalenderspruchtexten schon immer hingehörte: In die "Deutschpop" Playlist auf Spotify. Featuregast und Emotionsroboter Lea macht es möglich. Aber sind die Fremdscham-Worthülsen auf "Schwarz" wirklich andere als auf XOXO? Apropos nicht vorhandene Schamgrenzen: Olli Schulz hat mal wieder einen neuen Tiefpunkt in seiner Karriere erreicht - mit einem Auftritt im ZDF-Fernsehgarten (WTF!). Was könnte noch mehr Ekel als das Vorangegangene auslösen? Richtig! Ein EM-Song. Dass der Track "We are the People" von Multimillionär Bono gesungen wird, mutet zynisch an, noch zynischer ist allerdings die vollkommen seelenlose musikalische Aufbereitung von Bums-DJ Martin Garrix. Stigy und Conor lästern über die abgestürzten Helden von einst und diskutieren, ob sie je wirklich cool waren.


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 1:05:16
      Nina Hagen ist hierzulande vor allem bekannt als, vorsichtig ausgedrückt, „exzentrische“ Ufo-Tante mit Jesus-Faible, die in den 2000ern in jeder Talkshow saß. Dieselbe Nina Hagen gilt in den USA als legendäre Kult-Musikerin und europäische Punk-Ikone. Jüngst wurde ihr Solodebüt „NunSexMonkRock“ auf Pitchfork sogar als Klassiker-Album gefeatured. Eine Platte, die so extrem und polarisierend war, dass sie bei ihrem Erscheinen 1982, vom Rolling Stone als unhörbarstes Album aller Zeiten betitelt wurde. Ist Nina Hagen also ein in ihrer Heimat verkanntes Genie? War sie es zumindest in den 80ern? Oder ist das unhörbare Gekreische auf NunSexMonkRock doch nur aus Nostalgie verklärter New Age Unsinn? Conor und Lennart versuchen Linda in dieser Folge jeweils vom über- bzw. unterschätzt sein von Nina Hagen zu überzeugen… und landen bei der Masterfrage, wie vertretbar es überhaupt ist, die „Kunst“ einer Musikerin zu hören, die heutzutage „Ufo-kritische“ Wissenschaftler anschreit und von einer „New World Order“ schwadroniert.


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Conor und Lennart begeben sich an einen musikalisch finsteren Ort: Die Spitze der deutschen Singlecharts. Dort finden sie Gangsterrap der mit Schlagerpop fusioniert, Roboter-Shantys und die angebliche neue Hoffnung der Popmusik. Bei letzterer sind sich die Podcaster uneinig, ob es sich um die neue Billie Eilish oder doch eher die neue Avril Lavigne handelt. Ansonsten gibt es gewohnt skandalöse Aussagen "BTS sind auch nur eine Boyband", die auf weltfremden Musiksnobismus treffen "Ich habe noch nie den Wellerman gehört".

      Die Playlist zur Folge: https://open.spotify.com/playlist/73TSNjg2FMze9XKmqKdvfC?si=e102a0590d5d45d7


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Gegen Rise Against kann man doch nun wirklich nichts haben: Immerhin setzt sich die Band seit Jahrzehnten für das Gute in der Welt ein, unterstützt Tierschutzkampagnen, lebt vegan, drogenfrei und versucht mit ihrer emotionalen Musik Menschen zusammenzubringen... Aber vielleicht ist genau diese scheinbare moralische Überlegenheit in Kombination mit der uninspirierten Gröhlmukke genau das Problem an Rise Against. So denkt zumindest der MIHYB Zynismusbeauftragte Conor über die Straight Edge Kapelle und liefert sich ein passend zum Bandsound emotionales Gefecht mit den Fanboys Matse und Stigy.


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Irgendwo im Labyrinth aus Bass-Bums-Beat, den Refrain irgendwelcher Eurodance Hits quietschenden Roboterstimmen und dem Wellerman gibt es sie: Die Musiker*innen die noch Songs für die Sparte machen, die "Independent" sind, die Spaß am Musizieren haben... So wird es uns zumindest verkauft. Die Frage ist nur: Warum klingt deren Output entweder wie Andrea Berg auf Acid oder schlicht wie beliebiger Radiopop nur mit anderer Optik?! Lennart und Conor ranten über die Verschlagerung des "Indie" an den Beispielen Drangsal, Mia Morgan und Provinz.


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 0:56:53
      Zur 30. Folge kommen MIHYB mit etwas ganz innovativem um die Ecke: Sie sprechen über eine Band, die aktuell relevant ist! Die Songs von Twenty One Pilots bewegen sich im Milliardenbereich bei Streamingzahlen und das mit Musik die zumindest entfernt an "Rock" erinnert. Für Stigy sind sie dadurch die letzte Hoffnung, dass Gitarrenmusik nicht vollends aussterben wird. Für Linda und Conor sind sie eher Ausgeburt des Algorithmen-Zeitalters: Austauschbare Musik für austauschbare Playlists, die immer im Hintergrund dudeln kann und keinen stört. Das aktuelle Album "Trench" soll angeblich schwerer zugänglich sein (sagt die Plattenfirma), ob es unsere Kulturpessimist*innen vom Dienst überzeugen kann, ist aber natürlich fraglich.

      Die Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/0z4ol9A9ON7UAXQ6IXhKKz?si=ec010f6cae13478d


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 1:13:27
      Die Dieter Bohlen des Hardrock: AC/DC setzen seit über 40 Jahren konsequent auf das eine, stumpfe Erfolgskonzept und lassen sich nicht einmal vom Tod des Frontsängers davon abhalten. Der Erfolg gab und gibt ihnen recht. Gerade das erste Werk mit neuem Sänger "Back in Black" wurde zum Megaseller, denn stumpf ist bekanntermaßen Trumpf... oder etwa große Kunst? Conor und Matse diskutieren über die Wichtigkeit von Publikums- und Feuilletonmeinung, ekelhafte Texte und unterstellter Geldgeilheit der Band, während Stigy sich fragt, warum man über das lahme Gequietsche überhaupt reden muss.

      Die Playlist zur Folge: https://open.spotify.com/playlist/793Fk7qFrdqz7VPfdlLkSD?si=4f85ece22e4d44ee


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Die Welt ist viel zu harmonisch und friedfertig. Diesen Missstand möchte der Podcast „Man I Hate Your Band“ zumindest aus der musikalischen Welt schaffen. Hier werden Alben, Bands und sogar ganze Genres gnadenlos niedergewalzt. Ob millionenfach verkaufte Klassiker wie U2s "The Joshua Tree" oder obskure Emo-Punk Bands wie Spanish Love Songs. Das jeweilige Hassobjekt wird von einer Person verteidigt und muss die ungebremste Schmähkritik der anderen Diskutant_innen aushalten. Hinter „Man I Hate Your Band“ stecken die Musiknerds Lennart, Linda, Conor, Matse und Stigy . Seit dem 01.07.2019 wird halbmonatlich (jeweils zum 1. und 15.) eine neue Folge „Man I Hate Your Band“ auf Spotify und bei allen weiteren gängigen Plattformen veröffentlicht. Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

    Teile diese Serie mit deinen Freunden.

    Jetzt Abonnieren