Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Portishead
-
Premiere: Ab heute mit noch mehr Power als sonst. Endlich das Treffen der Giganten, denn Jim wird ab sofort regelmäßig das Team verstärken. Heute geht es - zum ersten Mal gemeinsam - nach Bristol zur aufregenden Welt des Trip-Hop und allem, was danach kam. Ein Ohrenöffner. Und dass zwei davon noch Fans von XTC sind, der fast besten Welt der Band, ist das Sahnehäubchen auf der Torte. Mit Beak, Thought Forms, Goldfrapp und Adrian Utley In der Auffälligkeit der Woche geht es um das wunderbare Buch Dust & Grooves. Ein Must Have (nicht nur) für Vinyl-Fetischisten… https://dustandgrooves.com/ Wer nicht genug von uns bekommen kann... Unsere E-Mail-Adresse lautet: [email protected] Mehr und auch andere (!) Inhalte gibt es von uns auf Social Media: Twitter Instagram Facebook
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Unsere Reise führt uns heute von Nirvana zu Portishead und klopft schließlich bei Isaac Hayes an, der uns sogar die Tür öffnet. Es geht von der brachialen Unart des Gitarrenriffs bis zur hohen Kunst des Sampling. Und dann noch das iPhone X dazu! Das passt nicht zusammen? Aber ja doch. Und wie. In unserer Auffälligkeit der Woche reden wir über unsere Brüder im Geiste Linus und Torsten… Wer nicht genug von uns bekommen kann... Mehr und auch andere (!) Inhalte gibt es von uns auf Social Media: Twitter Instagram Facebook YouTube
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Meine Gästin in Folge 03 ist Schnoerpsel (Twitter: @schnoerpsel), die mitverantwortlich für die Existenz dieses Podcasts ist. Wir reden ausführlich über ihr Mixtape und geraten dabei das eine oder andere Mal, vor allem auf Seite B, in den Fanboy, bzw Fangirl-Modus, wodurch diese Folge deutlich länger geworden ist. Desweiteren habe ich mich bemüht die Musikausschnitte diesmal etwas lauter zu machen. Wie gewohnt könnt ihr das Mixtape von Schnoerpsel auf Spotify anhören. Seite A Portishead – Humming Texas – Say what you want Nick Cave – Into my arms Van Morrison – Piper at the Gate of Dawn Radiohead – Karma Police Del Amitri – Make it always too late Matchbox 20 – Hang Tocotronic – Sie wollten uns erzählen Oasis – Stand by me Dream Theater – Hollow Years Seite B Buena Vista Social Club – Chan Chan Depeche Mode – It’s no good Tito & Tarantula – After Dark Foo Fighters – Everlong Faith No More – Ashes to Ashes Pennywise – Society Sepultura – Refuse/Resist (Live) Prodigy – Firestarter Clawfinger – Biggest & The Best Beastie Boys – 3 MCs & 1 DJ Guano Apes – Open your Eyes Blur – Song 2 ---- Mixtape mit 16 findet ihr auch auf Twitter und Instagram. Schickt mir gerne eine Nachricht, wenn ihr mit mir über euer persönliches Mixtape mit 16 reden wollt. Dabei ist es egal, ob es eine reale oder nachträglich zusammengestellte Kassette ist, es geht darum was die Musik euch damals und/oder heute bedeutet hat.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.