"Disko 80

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Disko 80

    • 26.
      0:54:32

      Folge 46: Dirk Darmstaedter (The Jeremy days)

      -  Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:

      •  Wie haben es The Jeremy Days geschafft, ihr Debütalbum von Clive Langer/ Alan Winstanlay produziert zu bekommen, die u.a. Madness produziert hatten, Elvis Costello, Morissey, They might be giants, Lloyd Cole und auch Dancing in the street von David Bowie & Mick Jagger oder später Lifelines von a-ha.
      •  Wie kam es dazu, dass Dirk Darmstaedter das mit Gunther Buskies das bekannte Hamburger Indie-Label Tapete Records gegründet, habt ihr anfangs deutschsprachige Künstler veröffentlicht, wie Andreas Dorau, Fehlfarben, Rocko Schamoni, aber auch Lloyd Cole, Robert Foster (Go-Betweens) und auch die großartigen Stereo Total?
      •  Wie war es in den 80ern in ganz Europa als Straßenmusiker unterwegs zu sein, nur mit Rucksack und einem Interrail-Ticket?

       

      Fun facts, hard facts & Nerd Facts

      • Dirk Darmstaedter sendet einmal im Monat auf Radio Bremen seine Radiosendung "Sounds like Dirk" https://www.dirkdarmstaedter.com/radio
      •  Von ihrem Debüt-Album: The Jeremy days wurden allein 4 Singles ausgekoppelt: Are you inventive?, Brand new toy, Julie thru the blinds, Rome wasn't built in a day.
      • Christoph M. Kaiser, der mit Dirk die Jeremy Days gegründet hat ist heute erfolgreicher Filmkomponist und hat u.a. den europäischen und deutschen Filmpreis gewonnen.

       

      -  Purwien & Kowa Live

      • Podcast Disko 80 goes live! Mit Special Guest, Podcast-Show, Live-performance und erstmalig ein DJ Set von Purwien & Kowa. Das alles findet statt am: 

      Samstag, 24.06. 19:00 Uhr 

      Im Kulturhof Lemgrabe

      Eintritt Kollekte

      Reservation unter [email protected]

      www.Kulturhof-Lemgrabe.de

      Kulturhof Lemgrabe

      Dorfstr.2

      21368 Lemgrabe/Dahlenburg

      Kommt alle und macht uns und euch glücklich!

       

      -Links

       



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 45.
      0:50:12

      Folge 45: 1987

      -  Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:

      • Was war das spezielle an den Neujahrsansprachen für 1987?
      • Welcher echte Fußballverein aus Leipzig stand im Finale des Europapokals der Pokalsieger?
      • Inwiefern war die Stasi mit Uwe Barschel verbunden?
      • Wie hat die deutsche Atomindustrie nach Tschernobyl auch das letzte Restvertrauen verspielt?
      • Was hat Ronald Reagan vor der Berliner Mauer gesagt?
      • Und wer ist auf dem Roten Platz gelandet?

        

      - Fun facts, hard facts & Nerd Facts

      • Seit dem 28. Mai 2009 ist die Cessna 172 von Matthias Rust im Deutschen Technikmuseum Berlin als ständiges Exponat zu sehen.
      • Am 19. Oktober 1987 kam es zu einem Schwarzen Montag an der Börse, die Wall Street schloss mit 22,6 Prozent im Minus. Mitverantwortlich war das riesige Haushaltsdefizit, das durch die Steuersenkungen infolge von Reagans Wirtschaftspolitik "Reagonomics" entstanden war.
      • In der sogenannten Flick-Parteispendenaffäre verurteilt das Bonner Landgericht die ehemaligen Wirtschaftsminister Otto Graf Lambsdorff (1926-2009) und Hans Friderichs sowie den früheren Flick-Manager Eberhard von Brauchitsch (1926-2009) wegen Steuerhinterziehung zu hohen Geldstrafen. Brauchitsch wird zusätzlich zu Haft auf Bewährung verurteilt. Den Vorwurf der Bestechlichkeit beziehungsweise der Bestechung hatte die Staatsanwaltschaft im Laufe der Verhandlung fallen gelassen.
      • In der Bundesrepublik findet die erste landesweite Volkszählung seit 1970 statt. Die Aktion verläuft nach offiziellen Angaben trotz vereinzelter Übergriffe auf Zähler und Boykottaufrufe von Volkszählungsgegnern zufrieden stellend.

        

      -  Purwien & Kowa Live

      -       Podcast Disko 80 goes live! Mit Special Guest, Podcast-Show, Live-performance und erstmalig ein DJ Set von Purwien & Kowa. Das alles findet statt am: 

      Samstag, 24.06. 19:00 Uhr 

      Im Kulturhof Lemgrabe

      Eintritt Kollekte

      Reservation unter [email protected]

      www.Kulturhof-Lemgrabe.de

      Kulturhof Lemgrabe

      Dorfstr.2

      21368 Lemgrabe/Dahlenburg

      Kommt alle und macht uns und euch glücklich!

       

      -Links

      ·      Podcasts: https://disko80.buzzsprout.com

      ·      RSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rss

      ·      Homepage: http://www.purwienundkowa.com

      ·      Aktuelle CD von Purwien & Kowa: https://ffm.to/puk5

      ·      Musik von Purwien & Kowa: https://purwienkowa.bandcamp.com

      ·      Bücher von Purwien & Kowa: https://amzn.to/2W9Ftj8

      ·      Spotify Playlist Episode 45: https://spoti.fi/3N6AUij



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • - Folge 44: Dirk Scheuber (Ex-Project Pitchfork, Scheuber)

      -  Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:

      • Wie wurde Project Pitchfork mit nur einem Tape zu einerm der bekanntesten Indie-Electro-Bands Deutschlands?
      • Wie kam es dazu, dass Rammstein Vorband von Project Pitchfork wurde?
      • Wie kam es zur Trennung von Dirk von Project Pitchfork?
      • Wieso wäre Dirk vor ein paar Jahre beinah gestorben?
      • Wie klingt das fünfte Soloalbum von Scheuber Autarcique?

       - Fun facts, hard facts & Nerd Facts

      • Das Project Pitchfork Debütalbum "Dhayni" wurde aufgrund des geringen Budgets in nur drei Tagen aufgenommen.
      • Seit 1994 waren alle Project Pitchfork Alben in den deutschen Albumcharts.
      • In der Project Pitchfork Biografie auf deren Homepage taucht der Name von Dirk Scheuber nicht einmal auf, der Gründungsmitglied und dreißig Jahre Bestandteil der Band war.

      -  Purwien & Kowa Live

      Podcast Disko 80 goes live! Mit Special Guest, Podcast-Show, Live-performance und erstmalig ein DJ Set von Purwien & Kowa. Das alles findet statt am: 

      Samstag, 24.06. 19:00 Uhr 

      Im Kulturhof Lemgrabe

      Eintritt Kollekte

      Reservation unter [email protected]

      www.Kulturhof-Lemgrabe.de

      Kulturhof Lemgrabe

      Dorfstr.2

      21368 Lemgrabe/Dahlenburg

      Kommt alle und macht uns und euch glücklich!

       
      - Links



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 43.
      1:04:48

      Episode 43: Alles über das Jahr 1986

      -  Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:

      • Welches Raumschiff ist 1986 explodiert?
      • Was war das größte Live-Konzert des Jahres mit 1,3 Millionen Zuschauern?
      • Welchen Song hat Thomas 1986 aufgenommen und wieso klingt der so nach Garage?
      • Wie hat die deutsche Atomindustrie nach Tschernobyl auch das letzte Restvertrauen verspielt?
      • Wieso hat Ronald Reagan den Kokainschmuggel in die USA protegiert?
      • Welche berühmte Mannschaft hat im Finale des Europapokals der Landesmeister 1986 alle Elfmeter verschossen?

       - Fun facts, hard facts & Nerd Facts

      • Silent Circle Keyboarder Axel Breitung wurde später einer der bekanntesten deutschen Musikproduzenten, der u.a. mit Udo Lindenberg, Wolfsheim, Rednex, DJ Bobo, Andrea Berg und den Wildecker Herzbuben erfolgreich war. Das kann man wohl nur einen breitgefächerten Musikgeschmack nennen.
      • Being boiled von Human League wurde sogar drei mal veröffentlicht, erst 1978 als B Seite auf deren ersten Single "Circus of Death", dann 1981, wobei der Song in UK auf Platz 6 kam und in Deutschland auf 57 und schließlich kam der Song 1986 dann in Deutschland auf Platz 6.
      • Cancel Culture gab es auch schon 1985, so nahmen der Norddeutsche Rundfunk, der Sender Freies Berlin sowie der Bayerische Rundfunk  das Lied „aus ethischen Gründen“ aus dem Programm; andere Sender spielten Jeanny nur noch in Hitparaden. Auch im DDR-Rundfunk wurde das Lied nicht mehr gesendet.

      -  Purwien & Kowa Live

      Podcast Disko 80 goes live! Mit Special Guest, Podcast-Show, Live-performance und erstmalig ein DJ Set von Purwien & Kowa. Das alles findet statt am: 

      Samstag, 24.06. 19:00 Uhr 

      Im Kulturhof Lemgrabe

      Eintritt Kollekte

      Reservation unter [email protected]

      www.Kulturhof-Lemgrabe.de

      Kulturhof Lemgrabe

      Dorfstr.2

      21368 Lemgrabe/Dahlenburg

      Kommt alle und macht uns und euch glücklich!

       

      - Links



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 42.
      0:52:48

      Folge 42: Emi und Sony Manager Heinz Canibol

      -  Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:

      • Wie kam es dazu, Heinz Canibol 1977 bei der RCA als Produktmanager angefangen hat?
      • Wer war in Deutschland erfolgreicher, Santana oder Ricky King?
      • Hat man in den 80ern wirklich das Geld im Einkaufswagen aus den Major-Plattenfirmen geschoben?
      • Wie wird man Chef der EMI für Deutschland, Österreich und der Schweiz?
      • Wie kam es zur Gründung von 105 Music, dem Label für deutschsprachige Musik mit u.a. Annett Louisan, Stefan Gwildis, Ina Müller?

      -  Fun facts, hard facts & Nerd Facts

      • Heinz Canibol erzählt live unerhörte Geschichten aus der Musikwelt am Samstag, 08. April 2023, 19 Uhr im Kulturhof Lemgrebe (Eintritt Kollekte). Adresse s. unten.
      • Heinz Canibol und Purwien & Kowa treten demnächst am selben Ort auf, nur leider an verschiedenen Tagen.
      • Der Fall Kraftwerk gegen Moses P. ist mitnichten beigelegt, sondern wird seit 23 Jahren immer wieder neu verhandelt. Moses P. hatte damals für die Sabrina Setlur Single "Nur mir" zwei Sekunden des Kraftwerk Klassikers "Metall auf Metall" gesampelt. Nach der nunmehr zehnten Gerichtsentscheidung wurde Moses P. freigesprochen, jedoch ist Revision zugelassen, es wird also wahrscheinlich nicht die letzte Entscheidung gefallen sein. Details dazu gibt es hier: https://bit.ly/3Zu0AbN

       

       -  Purwien & Kowa Live

      Podcast Disko 80 goes live! Mit Special Guest, Podcast-Show, Live-performance und erstmalig ein DJ Set von Purwien & Kowa. Das alles findet statt am: 

      Samstag, 24.06. 19:00 Uhr 

      Im Kulturhof Lemgrabe

      Eintritt Kollekte

      Reservation unter [email protected]

      www.Kulturhof-Lemgrabe.de

      Kulturhof Lemgrabe

      Dorfstr.2

      21368 Lemgrabe/Dahlenburg

      Kommt alle und macht uns und euch glücklich!

       

      -  Links



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 41.
      1:09:18

      - Folge 41: 1985

      -  Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:

      • Welcher 17-Jährige hat 1985 Wimbledon gewonnen?
      •  Welches Sachbuch wurde 1985 veröffentlicht und wurde trotz des ernsten Themas zum erfolgreichsten deutschen Sachbuch seit dem 2. Weltkrieg?
      • Wie viele Ostspione war damals ein Westspion wert?
      •  Welchen Wein hätte man in 1985 besser nicht getrunken?
      • Welchen Song hat Christian 1985 im Alter von 16 Jahren aufgenommen und was ist das spezielle daran?

      - Fun facts, hard facts & Nerd Facts

      • Der erste McDonalds in Deutschland wurde schon 1971 in München eröffnet. Wahrscheinlich haben alle Kunden erstmal einen Hamburger bestellt, weil sie die anderen Gerichte damals gar nicht aussprechen konnten.
      • Propaganda-Sängerin Claudia Brücken war damals mit Paul Morley verheiratet, dem Manager ihrer Plattenfirma ZTT.
      • Take on me von A-ha wurde im Herbst 1984 schon einmal veröffentlicht und verkaufte in Europa nur 300 Einheiten. Erst im September 1985 mit einer neuen Version (produziert von Alan Tarney) und vor allem einem neuen Video (von Steve Barron) wurde der Song zum weltweiten Hit. Das Video wurde bei Youtube über eine Milliarde mal angeschaut und ist damit der erfolgreichste Song aus den 80ern.
      • Die Version von Thomas mit nocomment von You spin me round, die in der 6. Staffel von Desperate Housewives lief, weil der zuständige Musikverantwortliche der Serie "eine moderne Version des Songs" wollte, war zu dem Zeitpunkt schon 11 Jahre alt.

        

      - Links

      ·      Podcasts: https://disko80.buzzsprout.com

      ·      RSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rss

      ·      Homepage: http://www.purwienundkowa.com

      ·      Aktuelle CD von Purwien & Kowa: https://ffm.to/puk5

      ·      Musik von Purwien & Kowa: https://purwienkowa.bandcamp.com

      ·      Bücher von Purwien & Kowa: https://amzn.to/2W9Ftj8

      ·      Spotify Playlist Episode 41: https://spoti.fi/3knUJFE



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 40.
      13 Feb 2023
      0:49:18

      - Folge 40: Special Guest Ryan Paris

      -  Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:

      • Wie kam es dazu, dass Ryan Paris für Dolce vita mit dem bekannten Italo-Disco-Produzenten Pierluigi Giombini zusammengearbeitet hat (Musik) und mit Gazebo (Text).
      •  Warum hat Gazebo Dolce vita damals nicht gleich selbst gesungen?
      •  Warum wurde das Musikvideo zu Dolce Vita in Paris gedreht und nicht in Italien, das für seine Dolce Vitabekannt ist?
      •  Was macht Ryan Paris heute und warum lebt er in Deutschland?
      • In welchem berühmten Film hat Ryan Paris mitgespielt?
      •  Welche berühmte Werbekampagne der 80er und 90er Jahre basiert auf Ryan Paris' größtem Hit?

       

      -  Fun facts, hard facts & Nerd Facts

      • Der Italo-disco Produzent Pierluigi Giombini hatte 1982 seine Songs den großen italienischen Plattenfirmen vorgespielt, doch keine hatte Interesse, weil seine Musik nicht kommerziell genug sei. Also unterschrieben seine Acts Gazebo, Ryan Paris und Gary Low bei kleinen Plattenfirmen, trotzdem waren 1983 dann I like Chopin, Lunatic und Dolce Vita Welthits.
      • Das in katalanisch gesungene Benefizsingle von Dolce Vita für die La Marato Fundacion erschien 2017 und war Nummer eins in Spanien, das Album La Maroto 2017 kam ins Guiness Buch der Rekorde als meistverkauftes Album an einem Tag mit 250.000 Einheiten.
      • Es wird ein neues Album mit Coverversionen aus den 80ern von Ryan Paris geben, mit Songs wie I like Chopin, Enola Gay, Self control, girls got a brandnew toy. Es heißt Polaroids 80 und erscheint im Frühling 2023.
      • Ryan Paris live: https://www.ryan-paris.com/eventi/

       

      -  Links



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 39.
      0:38:12
      - Folge 39: Reto Caduff / Conny Plank

      -  Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:

      • Wie kam es dazu, dass Séance ihr letztes Album bei Dave M. Allen (The Cure, Sisters of Mercy, etc) aufgenommen haben?
      • Wie war es für die Conny Plank Doku, all die Helden unserer Jugend wie Daniel Miller, Kraftwerk, Robert Görl von DAF, Jaz Coleman von Killing Joke, Karl Hyde (Underworld) Dave Stewart von Eurythmics und Midge Ure zu treffen?
      • Und wieso haben die so bereitwillig mitgemacht?
      • Wer besitzt das legendäre Mischpult von Conny Plank?
      • Wann kommt etwas neues von Séance?
       

      - Fun facts, hard facts & Nerd Facts

      • Conny Plank hat seine goldene Schallplatten (und das waren einige) auf seinem WC aufgehängt.
      • Conny Plank hat zeitweise in der Villa Kunterbunt in Hamburg gelegt, in der Udo Lindenberg, Marius-Müller Westernhagen und Otto Walkes gewohnt haben.
      • Conny Plank hat es abgelehnt, die Platten von David Bowie, den Cars als auch jene von U2 zu produzieren, zu letzterem sagte er. »Ich hab mit dem Herrn Bono (sic!) gesprochen, dann hab ich mich am Kopf gekratzt und gedacht: Welches Bewusstsein muss ich da übertragen?«
      • Interview von Reto Caduff mit Kraftwerk: https://www.youtube.com/watch?v=gjbRS67Qtcg
       

      - Links



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 38.
      1:00:24

      - Folge 38: Alles über das Jahr 1984

      -  Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:

      ·      Welches Land wurde 1984 von einem Schlumpf regiert?

      ·      Was war das erste in Deutschland zensierte Computerspiel und warum war das eine recht fragwürdige Entscheidung?

      ·      Wieso ist die Berliner S-Bahn keine Speerspitze der Zuverlässigkeit und was hat das mit dem Jahr 1984 zu tun?

      ·      Wer thronte 1984 an der Spitze der deutschen Single-Charts?

      ·      Warum war die Flick-Affäre deutlich schlimmer als das Ausscheiden der DFB-Elf in Katar?

      ·      Welcher unglaubliche Kriminalfall nahm 1984 seinen Anfang?

       

      - Fun facts, hard facts & Nerd Facts

      ·      Indira Gandhi war nicht, wie wir vermutet haben, mit Mahatma Gandhi verwandt, sie hat den Namen durch Heirat von Feroze Gandhi erworben, der ebensowenig mit Mahatma Gandhi verwandt war. Indira war die Tochter von Jahawarlal Nehru, dem ersten Premierminister des unabhängigen Indiens, ihr Sohn Rajiv Gandhi wurde ebenso Premierminister und kam auch bei einem Attentat ums Leben.

      ·      Konstantin Tschernenko ist nicht wie von uns behauptet an Lungenkrebs gestorben, sondern an einem Lungenemphysem, Grund war aber trotzdem das Rauchen.

      ·      Stanley Kubrik wollte auf keinen Fall eine Fortsetzung von Odyssey 2001 (von 1968), weswegen er alle Unterlagen, Aufnahmen und Kulissen des Films vernichtetet. 1984 erschien dennoch 2010 – das Jahr in dem wir Kontakt aufnahmen, ohne seine Mithilfe, aber zusammen mit dem Autor Arthur C. Clarke, auf dessen Geschichten schon den ersten Teil basierte. Die weiteren Teile 2061 – Odyssey Three und 3001: The Final Odyssey wurden nie verfilmt.

      ·      Die unendliche Geschichte wurde von Wolfgang Petersen (Das Boot) verfillmt, Vorlage ist der gleichnamige Roman von Michael Ende. Der Film behandelt nur das erste Drittel des Romans. Michael Ende bezeichnete den Film als „gigantisches Melodram aus Kitsch, Kommerz, Plüsch und Plastik“ ließ seinen Namen aus dem Vorspann streichen.

      ·      Das Titellied The NeverEnding Story von Limahl wurde zunächst nur in der US-amerikanischen Filmfassung verwendet. Nachdem sich Limahls Version auch in Europa in den Hitparaden platzieren konnte, wurde der Film in Deutschland mit dem US-Soundtrack erneut veröffentlicht.

       

      -Links

      ·      Video des 1984 indizierten Computerspiels River Raid: https://www.youtube.com/watch?v=zYLA_uO-XH0

      ·      Bild von "Ich kann beim besten Willen kein Hakenkreuz entdecken": https://bit.ly/3irmLiI

      ·      Podcasts: https://disko80.buzzsprout.com

      ·      RSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rss

      ·      Homepage: http://www.purwienundkowa.com

      ·      Aktuelle CD von Purwien & Kowa: https://ffm.to/puk5

      ·      Musik von Purwien & Kowa: https://purwienkowa.bandcamp.com

      ·      Bücher von Purwien & Kowa: https://amzn.to/2W9Ftj8

      ·      Spotify Playlist Episode 38: https://spoti.fi/3w5wvCn

       



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 37.
      0:53:50

      Folge 37: Stefan Netschio Beborn Beton

      -  Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:

      ·      Was ist das Erfolgsrezept, warum Beborn Beton als eine der wenigen Electro-Bands über mehr als dreißig Jahre in der Besetzung unverändert geblieben sind?

      ·      Was war ihre bisher beste Tour?

      ·      Wann gibt es etwas neues von Beborn Beton?

      ·      Wie waren die 80er in Essen?

      ·      Wie kommt man im Bellagio in Las Vegas auf die Bühne?

       

      - Fun facts, hard facts & Nerd Facts

      ·      Am Freitag 06.01.23 erscheint die neue Single von Beborn Beton, Weltpremiere ist am 01 January 01 2023 auf der Operating//generating Radioshow um 18:00 CET.

      ·      Ja, CET ist die aktuelle Zeitzone in D/CH/AUT.

      ·      Beborn Beton (Stefan), Second Decay (Christian) und nocomment (Thomas) waren damals gemeinsam auf dem Dortmunder Label Subtronic, das bekannt war für gute Bands und schlechtes Labelmanagement.

      ·      Die Kooperation mit der Post Punk Band Kill Shelter findet sich hier: https://www.youtube.com/watch?v=J8yvZ4W9vag

       

      Live:

      Uns gibt es mal wieder live zu sehen, nur Musik, kein Podcast am 14.01.2023 im Bahnhof Langendreer in Bochum, Einlass 20:00 Uhr, mit 5 Times Zero, Massiv in Mensch und Purwien & Kowa, Eintritt 16 Euro. Infos gibt es hier: https://bit.ly/3FzeBO5

      Und Tickets direkt hier: https://bit.ly/3HeleXa

        

      -Links

      ·      Beborn Beton Homepage: https://www.bebornbeton.de

      ·      Beborn Beton auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Beborn_Beton

      ·      Beborn Beton auf Facebook: https://www.facebook.com/bebornbeton/

      ·      Podcasts: https://disko80.buzzsprout.com

      ·      RSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rss

      ·      Homepage: http://www.purwienundkowa.com

      ·      Aktuelle CD von Purwien & Kowa: https://ffm.to/puk5

      ·      Musik von Purwien & Kowa: https://purwienkowa.bandcamp.com

      ·      Bücher von Purwien & Kowa: https://amzn.to/2W9Ftj8

      ·      Spotify Playlist Episode 37: https://spoti.fi/3FZi0Vp



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Der 80er Podcast von Purwien & Kowa
    Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinmusikpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinmusikpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

    Teile diese Serie mit deinen Freunden.

    Jetzt Abonnieren