Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Disko 80
-
Episode 16: 12" Mixe
Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:
- Wann wurden 12" Mixe erfunden?
- Was ist die meistverkaufteste 12" Vinyl aller Zeiten?
- Warum klingen 12" Maxis besser als 7" Singles?
- Welche Bands haben die besten 12" Mixe gemacht?
- Weswegen haben DJs 12" Versionen geliebt?
Wie immer ein paar Fun Facts zur Folge:
- Donna Summer lebte von 1968 bis 1976 in Deutschland, ihre stilprägenden Hits Love to love you baby und I feel love wurden in den Münchner Musicland Studios von Georgio Moroder aufgenommen.
- Der Split mix von Never let me down again war die letzte Maxi, die Depeche Mode selbst produziert hat.
Die EP Nochmal könnt ihr hier anhören, kaufen oder streamen:
- Bandcamp: Hier zahlt ihr am wenigsten und wir bekommen trotzdem am meisten Geld pro verkaufter EP: https://purwienkowa.bandcamp.com
- Itunes: https://apple.co/3FED3uq
- Amazon: https://amzn.to/3oWRWBN
- Spotify: https://spoti.fi/3DT5IM2
Links
Podcasts: https://disko80.buzzsprout.comRSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rss
Homepage: http://www.purwienundkowa.com
Musik von Purwien & Kowa: https://purwienkowa.bandcamp.com
Bücher von Purwien & Kowa: https://amzn.to/2W9Ftj8
Spotify-Playlist Folge 16: https://spoti.fi/2ZnXg8l
-
Folge 15: Synthesizer
Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:
- Was waren die ersten und die besten Synthesizer?
- Warum konnten in den 80ern fast nur die Kinder reicher Eltern gute Musik machen?
- Welche Synthesizer waren mal ein echtes Schnäppchen?
- Welche Computerschnittstelle ist die einzige aus den 80ern, die bis heute überlebt hat?
- Welche Hits der 80er wurden mit welchen Synthesizern aufgenommen?
Wie immer ein paar Fun Facts zur Folge:
- Florian Schneider von Kraftwerk war der Sohn des bekannten Architekten Paul Maximilian Heinrich Schneider von Esleben der u.a. den Flughafen Köln-Bonn entworfen hat.
- Wendy Carlos, alias Walter Carlos lebt tatsächlich noch, sie hat 1988 das Album "Peter and the Wolf" aufgenommen, zusammen mit Weird Al Yankovic.
- Die neue Purwien & Kowa EP Nochmal erscheint am 23.11.2021, sie ist überall digital erhältlich, aber nur hier mit einem Bonustrack: https://purwienkowa.bandcamp.com
Links:
Podcasts: https://disko80.buzzsprout.comRSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rss
Homepage: http://www.purwienundkowa.com
Musik von Purwien & Kowa: https://purwienkowa.bandcamp.com
Bücher von Purwien & Kowa: https://amzn.to/2W9Ftj8
Spotify-Playlist Folge 15: https://spoti.fi/3ncFUV2
-
Folge 14: NDW 2
Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:
- Welche beiden Schwestern waren die Godmothers der NDW?
- Welcher bekannte Musikproduzent hat lieber ein NDW Album aufgenommen statt eines von U2?
- Welchen prominenten Nachbarn hat Inga Humpe hat und wie wohnt der?
- Was waren die prägenden Gestalten der NDW im Hintergrund?
Wie immer ein paar Fun Facts zur Folge:
- Das Debütalbum Ideal der Band Ideal, welches 1980 auf dem Label IC erschien, erhielt als erstes von einem Independent-Label veröffentlichtes Album eine Goldene Schallplatte.
- Der sehr interessante Dokumentarfilm über Conny Plank heißt "Conny Plank – the potential of noise." ist auf DVD erhältlich und hat 2019 den deutschen Dokumentarfilmpreis gewonnen.
- Ralf Hertwig, der Drehbuchautor von "Verschwende Deine Jugend" war erst Schlagzeuger, dann Sänger bei der NDW-Band Palais Schaumburg.
Links:
Podcasts: https://disko80.buzzsprout.com
RSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rss
Homepage: http://www.purwienundkowa.com
Musik von Purwien & Kowa: https://purwienkowa.bandcamp.com
Bücher von Purwien & Kowa: https://amzn.to/2W9Ftj8
Spotify-Playlist Folge 14: https://spoti.fi/3CvFpuo
-
Folge 13: Italo-Disco
Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:
- Was war das Erfolgsrezept von Italo-Disco?
- Wer hat den Sound weltweit bekannt gemacht?
- Gibt es ein Italo-Disco Revival?
- Welcher Italo-Disco-Künstler hat im Sergio Leone Film "Es war einmal in Amerika mitgespielt.
- Welche Italo-Disco-Sänger und Sängerinnen haben gar nicht selbst gesungen?
Es hat sich doch tatsächlich mal wieder ein Fehler eingeschlichen.
- Self Control ist im Original von Raf und nicht von Laura Branigan, Allerdings ist die Version von Laura Branigan zuerst erschienen, weswegen nicht nur wir davon ausgegangen sind, es wäre ihr Lied.
Und hier noch ein paar Fun Facts.
- Raf musste sich für den deutschen Markt übrigens in Raff umbenennen, um nicht mit der Terrororganisation RAF verwechselt zu werden.
- Der Text von Dolce vita stammt übrigens von Gazebo, die Songs von Gazebo als auch von Ryan Paris wurden von Pierluigi Giombini produziert und geschrieben.
Links:
Podcasts: https://disko80.buzzsprout.comRSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rss
Homepage: http://www.purwienundkowa.com
Musik von Purwien & Kowa: https://purwienkowa.bandcamp.com
Bücher von Purwien & Kowa: https://amzn.to/2W9Ftj8
Spotify-Playlist Folge 13: https://spoti.fi/3BJfZct
-
Folge 12: Special Guest Mark Benecke
Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:
- Was hat jeder in den 80ern gesammelt?
- In welcher Stadt gab es die geilste Skaterszene?
- Bekommt man von Kölsch wirklich Kopfweh?
- Wer ist der Dieter Bohlen des Gothic?
- Was hält Mark Benecke von Fernsehkrimis?
Hier wieder ein paar Fun-Facts zur Folge:
- Mark Benecke ist nicht nur als Musiker bekannt, sondern auch als Deutschlands bekanntester Kriminalbiologe und forensischer Entomologe.
- Entomologie ist übrigens die Wissenschaft der Insektenkunde.
- Edwin-Jeans ist eine japanische Jeans-Marke, die in den 80er Jahren das Stone washed Verfahren erfunden hat.
- Das Video des IG-Nobelpreises gibt es hier: https://bit.ly/3FcZes6
- Und den Trailer zum Film Glasworld hier: https://bit.ly/3zW4tsp
- Im Buch "Aus der Dunkelkammer des Bösen" hat er beschrieben, wie er Hitlers Schädelreste und Zähne untersucht hat.
Links
Podcasts: https://disko80.buzzsprout.comRSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rss
Homepage: http://www.purwienundkowa.com
Musik von Purwien & Kowa: https://purwienkowa.bandcamp.com
Bücher von Purwien & Kowa: https://amzn.to/2W9Ftj8
Homepage Mark Benecke: https://home.benecke.com
Spotify-Playlist Folge 12: https://spoti.fi/2WwzcPj
-
Folge 11: Joachim Witt (Teil 2)
Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:
- Geht Joachim Witt in das Dschungelcamp?
- Wie fühlt man sich, wenn einem das komplette Haus abbrennt?
- Und die Fragen aller Fragen: Warum ist der HSV bisher nicht wieder aufgestiegen?
- Und jetzt noch mal en détail: Wie war das mit der Flut?
Hier noch ein paar Fun Facts zur Folge:
- Die 4. Staffel von Promi Big Brother mit Joachim Witt in 2016 ist in der SAT-Mediathek abrufbar über https://www.sat1.ch/tv/promi-big-brother/staffeln/2016
- Beim Sieg des HSV im Europapokal der Landesmeister am 1983 saß bei Juventus Turin Giovanni "Flasche leer" Trapatoni auf der Trainerbank.
- Violet Heaven ist ein Dreamdance Nebenprojekt von Joachim Witt.
Links
Podcasts: https://disko80.buzzsprout.com
RSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rss
Homepage: http://www.purwienundkowa.com
Musik: https://purwienkowa.bandcamp.com
Homepage Joachim Witt: http://joachimwitt.de
Crowdfunding Joachim Witt: https://getnext.to/joachimwitt
Spotify-Playlist Folge 10/11: https://spoti.fi/3tsWNMZ
-
Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:
- Wie war das genau mit dem Goldenen Reiter?
- Welcher weltbekannte Regisseur lief immer mit einer Kassette von Joachim Witts Debütalbum Silberblick herum?
- Hat Joachim Witt wirklich Udo Lindenberg Nena ausgespannt?
- Wie kam es zu dem Erfolg von Flut?
Und hier noch ein paar Fun Facts zur Folge:
- Der besagte TV-Auftritt von Joachim Witt mit Depeche Mode war am 22.03.82 in der Sendung Musicbox mit Desiree Nosbusch. DM spielten "I just can't get enough", Joachim "Kosmetik".
- Das Bundesfamilienministerium hatte für das Video zu Gloria die Indizierung beantragt, die Bundesprüfstelle stufte das Video aber als nicht jugendgefährdend ein.
- Von den 18 Album, die Joachim Witt veröffentlicht hat, kamen 13 in die Deutschen Album Charts, darunter die letzten 11 Alben.
Links
Podcasts: https://disko80.buzzsprout.comRSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rss
Homepage: http://www.purwienundkowa.com
Musik: https://purwienkowa.bandcamp.com
Homepage Joachim Witt: http://joachimwitt.de
Crowdfunding Joachim Witt: https://getnext.to/joachimwitt
Spotify-Playlist Folge 10: https://spoti.fi/3tsWNMZ
-
Episode 9: One hit wonder
Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:
- Was waren die größten und was die schlimmsten One Hit Wonder?
- Warum gelten Nena und Falco als One Hit Wonder?
- Wer hat es mit mehreren Bands zu einem One Hit Wonder geschafft?
- Welche Band hat trotz einem weltweiten Hit fast kein Geld dafür gesehen?
Hier noch wie gewohnt ein paar Fun-Facts zur Folge
- Katrina and the Waves haben 1997 den Eurovision Song Contest gewonnen, mit Love shine a light. Trotzdem gelten sie als One Hit Wonder.
- Godley & Creme waren vor ihrem Hit Cry Mitglied in der Band 10cc mit dem Hit I'm not in love und waren vor allem als Videoproduzenten bekannt (u. a. FGTH: Two tribes, the power of love, Duran Duran: Girls on film, A view to a kill, Visage: Fade to grey, Police: Every breath you take.)
- Paul Hardcastle ist inzwischen ein anerkannter Smooth-Jazz-Künstler. Seine zweite halbwegs erfolgreiche Single war Don't waste my time. Auch die deutschsprachige Single von 19 hat es immerhin auf Platz 17 der deutschen Charts geschafft.$
Links:
Podcasts: https://disko80.buzzsprout.com
RSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rss
Homepage: http://www.purwienundkowa.com
Musik von Purwien & Kowa: https://purwienkowa.bandcamp.com
Bücher von Purwien & Kowa: https://amzn.to/2W9Ftj8
Spotify-Playlist Folge 9: https://spoti.fi/3CZPBfD
-
Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:
- Wo konnte man in den 80ern Personen des anderen Geschlechts kennenlernen?
- Was war der perfekte Anmachspruch?
- Wie hat man damals ohne Handy überhaupt kommuniziert?
- Wie lief das mit der Aufklärung und wer war Dr. Sommer?
- Wer von uns Beiden ist in den 80ern quasi als Eunuch durch die Gegend gewandelt?
Hier noch ein schöner Fun-Fact zur Folge:
- Der Kondomhersteller London Rubber Company machte in der Saison 1988/89 auf den Trikots des damaligen Fußballbundesligisten FC Homburg Werbung für seine Kondommarke London, Das führte zu einem Skandal und die Spieler mussten wegen drohendem Punktabzug zeitweilig schwarze Balken auf den Trikots tragen. Das hat allerdings nichts mit den berüchtigten Pornobalken zu tun. Aus der Kondommarke London wurde irgendwann der weltgrößte Kondomhersteller Durex und aus dem Bundesligisten FC Homburg ein Regionalligist.
Links:
Podcasts: https://disko80.buzzsprout.comRSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rss
Homepage: http://www.purwienundkowa.com
Musik: https://purwienkowa.bandcamp.com
Spotify-Playlist Folge 8: https://spoti.fi/3iyvnkW
-
Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:
- Wie waren die 80er Jahre in der Schweiz?
- In welchem autonomen Zentrum hatte Yello ihr erstes Studio?
- Welcher bekannte Künstler hat seine eigene Schallplatte gekauft?
- Welche weltbekannte Band war mal Vorgruppe von DJ Bobo?
- Woran erkennt man Original-Vinyl-Pressungen?
Show notes
Hier noch ein paar Funny und auch weniger funny facts zu dieser Folge:- In den 80er Jahren waren Nena und Udo Lindenberg fast ein ganzes Jahr lang heimlich ein Paar.
- Das Chemieunglück bei Sandoz/Schweizerhalle ereignete sich am 01.11.1986 und führte zu einem massiven Fischsterben im Rhein.
- Der Kongress der deutschen Kontinenz-Gesellschaft findet am 05-06.11.21 in Frankfurt statt und befasst sich laut Anbieter mit "der gesamte Bandbreite der Harn- und Stuhlinkontinenz."
- Per Volksabstimmung war 1977 entschieden worden, die rote Fabrik zu einem Kulturzentrum auszubauen. Weil die Stadt Zürich aber lieber 61 Millionen in die Renovierung des Opernhauses stecken wollte, kam es 1980 zur Besetzung der roten Fabrik und den Opernhauskrawallen.
Links:
Podcasts: https://disko80.buzzsprout.comRSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rss
Homepage: http://www.purwienundkowa.com
Musik: https://purwienkowa.bandcamp.com
Raphael Zehnder: https://www.raphaelzehnder.ch
Spotify-Playlist Folge 7: https://spoti.fi/3qUlzEc
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinmusikpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinmusikpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinmusikpodcast.de/disko-80/feed