"Disko 80

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Disko 80

    • 36.
      0:58:32

      Folge 36: 1983

      -  Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:

      ·      Welcher Film ist Ronald Reagan so eingefahren, dass er daraufhin seine Russland-Politik geändert hat? (nein, es war nicht Rambo)

      ·      Welcher weltberühmte Schauspieler, der für Action-Filme bekannt ist, hat Staying alive, die Fortsetzung von Saturday night fever als Drehbuchautor und Regisseur an die Wand gefahren?

      ·      Wieso gab es in dem Jahr 2 James Bond Filme?

      ·      Wer thronte 1983 an der Spitze der deutschen Single-Charts?

      ·      Was war der Growian und warum ist der mit ein Grund für die heutigen Probleme?

       

      - Fun facts, hard facts & Nerd Facts

      ·      Rocky mit Sylvester Stallone ist von 1976, Rambo hingegen von 1982 und kam erst im Januar 1983 in die deutschen Kinos, trotzdem war Sylvester Stallone damals schon ein Weltstar.

      ·      Filmtipp: The man who saved the world über Oberstleutnant Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow, der anders als James Bond die Welt wirklich gerettet hat.

      ·      Unsere Unkenntnis zu Nickerbocker & Biene kommt offensichtlich daher, dass wir jenseits des Weißwurstäquators geboren sind und die Band den Titel besser "I wü nur zruck" genannt hätte.

       

      Live:

      Uns gibt es mal wieder live zu sehen, nur Musik, kein Podcast am 14.01.2023 im Bahnhof Langendreer in Bochum, Einlass 20:00 Uhr, mit 5 Times Zero, Massiv in Mensch und Purwien & Kowa, Eintritt 16 Euro. Infos gibt es hier: https://bit.ly/3FzeBO5

      Und Tickets direkt hier: https://bit.ly/3HeleXa

       

       

      -Links

      ·      Buchtipp 1983: https://amzn.to/3F4mWrx

      ·      The man who saved the world: https://amzn.to/3HgFmbo

      ·      Podcasts: https://disko80.buzzsprout.com

      ·      RSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rss

      ·      Homepage: http://www.purwienundkowa.com

      ·      Aktuelle CD von Purwien & Kowa: https://ffm.to/puk5

      ·      Musik von Purwien & Kowa: https://purwienkowa.bandcamp.com

      ·      Bücher von Purwien & Kowa: https://amzn.to/2W9Ftj8

      ·      Spotify Playlist Episode 36: https://spoti.fi/3F3DBLQ



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Folge 35: 6122 - A tribute to Fletch (Depeche Mode)/Die 80er in der DDR

      -  Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:

      ·      Wie kam es zu dem bekannten 6122 Sampler zu Ehren von Andrew Fletcher (Depeche Mode)

      ·      Wie kam man auf das legendäre Depeche Mode-Konzert in Ost-Berlin?

      ·      Wie waren die 80er Jahre in der DDR?

      ·      Wie hat man in der DDR Schallplatten gekauft?

      ·      Gab es in der DDR überhaupt CDs?

       - Fun facts, hard facts & Nerd Facts

      ·      Der Sampler 6122 ist übrigens heute auf Platz 28 in die deutschen Albumcharts eingestiegen, herzlichen Glückwunsch!

      ·      Die Dokumentation Depeche Mode und die DDR findet sich hier: https://www.youtube.com/watch?v=ydYrTtSW7Q8

       

      - Links

      ·      6122 beim Teufel kaufen: https://amzn.to/3ur971b

      ·      6122 beim Label kaufen: https://bit.ly/3B84GfM

      ·      Homepage The Brute: https://www.thebrutemusic.com

      ·      Video Driving to you: https://bit.ly/3upMDxy

      ·      Podcasts: https://disko80.buzzsprout.com

      ·      RSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rss

      ·      Homepage: http://www.purwienundkowa.com

      ·      Aktuelle CD von Purwien & Kowa: https://ffm.to/puk5

      ·      Musik von Purwien & Kowa: https://purwienkowa.bandcamp.com

      ·      Bücher von Purwien & Kowa: https://amzn.to/2W9Ftj8

      ·      Spotify Playlist Episode 35: https://spoti.fi/3XPDcFl



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 34.
      0:49:42

      Folge 34: Michaela Schaffrath (Teil 2)

      -  Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:

      • Wie bereitet man sich perfekt auf das Dschungelcamp vor
      • Welchen Rekord aus dem Guiness Buch der Rekorde hat Thomas als Kind gebrochen?
      • Welchen Tipp hat Michaela für Schauspielerinnen?
      • Wie kam Michaela dazu ausgerechnet Eierlikör zu verkaufen?
      • Wieso hat Michaela gegen Ender der Folge einen Lachflash und das zurecht?
      • Wie kam es zur Zusammenarbeit mit den Toten Hosen und Wim Wenders?
      • Wie bekommt man den perfekten Body?

       Fun facts, hard facts & Nerd Facts

      • Der längste Boxkampf der Welt fand am 06. April 1893 in New Orleans statt, er ging über 110 Runden und dauerte 7 Stunden und 19 Minuten. Es kämpften Andy Bowen und Jack Burke und der Kampf endete mit einem für beide enttäuschenden Unentschieden. https://bit.ly/2Ax0hUm
      •  Eierlikör basiert auf dem brasilianischen Getränk Advocaat, eine Mischung aus Rohrzucker, Rum und Avocados. Im 19 Jahrhundert versuchte der Niederländer Eugen Verpoorten dieses Getränk zu imitieren, mangels Avocados nahm er jedoch Eier als Basis.
      • "Warum werde ich nicht satt" stammt vom Toten Hosen Album "Unsterblich", auf dem unter anderem der Song "Bayern" zu hören ist, der Uli Hoeness beinah vor Wut explodieren lies. Der Song wurde zusammen mit Funny van Dannen geschrieben, von dem auch das immer noch sehr zeigemäße Cover "Lesbische, schwarze Behinderte" stammt.

       -Links



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 33.
      0:36:50

      - Folge 33: Michaela Schaffrath (Teil 1)

      • Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:
      • Wie war Michaela Schaffraths Jugend in den 80ern?
      •  Wieso kann Michaela Schaffrath den Song "zu spät" von den Ärzten lauthals mitsingen?
      • In welchem klassischen 80er Wettbewerb ist Christian knapp am deutschen Finale gescheitert?
      • Welcher Italo-Disco-Klassiker ist Michaelas Klingelton?
      • Wieso wird jemand Schiedsrichter?

      Fun facts, hard facts & Nerd Facts

      • Dolce Vita von Ryan Paris wurde von Pierluigi Giombini komponiert und produziert, der auch die Songs für Gazebo geschrieben und produziert hat. Der Text stammt von eben jenem Paul Mazzolini (Gazebo).
      • George Michel hatte nur einen einzigen Auftritt mit Queen - auf dem Freddy Mercury Tribute Concert - und hat auch nur drei derer Songs gesungen, "39", "These are the days of our lives" und "Somebody to love". 
      • Michael Jackson war zum Zeitpunkt der Veröffentlichung von Thriller Mitglied der Zeugen Jehovas, daher ließ er am Anfang des Videos der Satz eingeblenden, dass er nicht an Okkultismus glaubt. Das Video wurde von John Landis gedreht, der zuvor Kentucky Fried Movie, Blues Brothers und American Werwolf gedreht hatte.

       -Links



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 32.
      0:48:24

      - Folge 32: Alles über das Jahr 1982

      -  Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:

      • Welche Birne wurde 1982 weltberühmt?
      • Was waren die erfolgreichsten Songs des Jahres 1982?
      • Wieso ist das größte Unglück aus 1982 völlig unbekannt?
      •  Welche Filme erschienen 1982 und warum wollte danach jeder nach Hause telefonieren?
      • Wieso waren für viele Grace Kelley und Romy Schneider eine Person?
      • Wieso war der Auftritt der deutschen Fußballnationalmannschaft bei der WM in Spanien gleich doppelt peinlich?

      - Fun facts, hard facts & Nerd Facts

      • Am 23. Februar 1982 entscheidet Grönland per Volksabstimmung aus der EG auszuscheiden, die Briten waren also nicht die ersten, die auf den Gedanken gekommen sind.
      • Wegen einer den Tourismus behindernden Kontrollstelle erklärte am 23. April Key West seine Unabhängigkeit von den USA, nannte sich "Conch Republic" und erklärten den USA den Krieg. Eine Minute später kapitulierte man jedoch bedingungslos und forderte eine Milliarde Dollar für den Wiederaufbau. Dies war so populär, dass die Kontrollstelle wieder aufgehoben wurde.
      • Mit dem Sequential Circuits Prophet 600 wird der erste Synthesizer mit der heute noch verwendeten Schnittstelle MIDI vorgestellt.

      - Links



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 31.
      0:52:56

      - Episode 31: Alles über das Jahr 1981

      -  Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:

      ·      Wie hat sich Ronald Reagan gleich bei seinem ersten Besuch im Weißen Haus blamiert?

      ·      Was waren die erfolgreichsten Songs des Jahres 1981?

      ·      Welche Filme erschienen 1981?

      ·      Wie ist Bob Marley gestorben?

      ·      Was hat Thomas in sein lange verschollenes Tagebuch geschrieben?

       

      - Fun facts, hard facts & Nerd Facts

      ·      Vom Ententanz gibt es mindestens 370 Coverversionen, er wurde 1957 vom Schweizer Musiklehrer Werner Thomas unter dem Titel Chip Chip komponiert und war 1981 erst in der Version von Da Electronica's 8 Wochen die Nummer 1 der deutschen Single Charts, nur um dann von der weiteren Coverversion von Fred Sonnenschein (alias Frank Zander) unter dem Titel "Ja wenn wir alle Englein wären" abgelöst zu werden. Helga Feddersens weitere Coverversion "Gib mir bitte einen Kuss" hingegen kam nur auf Platz 16.

      ·      Der erste DMC DeLorean kam auf den Markt, später bekannt durch den Film "Zurück in die Zukunft."

      ·      Mit dem E-mu Emulator 1 erscheint der erste halbwegs bezahlbare Sampler (Listenpreis 10.000 US$), die Seriennummer 0001 erhält Stevie Wonder.

      ·      In Frankreich wird die Todesstrafe abgeschafft.

       

      - Links

      ·      Jahrescharts 1980: https://bit.ly/39Vg3xb

      ·      Podcasts: https://disko80.buzzsprout.com

      ·      RSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rss

      ·      Homepage: http://www.purwienundkowa.com

      ·      Aktuelle CD von Purwien & Kowa: https://ffm.to/puk5

      ·      Musik von Purwien & Kowa: https://purwienkowa.bandcamp.com

      ·      Bücher von Purwien & Kowa: https://amzn.to/2W9Ftj8

      ·      Spotify Playlist Episode 31: https://spoti.fi/3vLr37M

       



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 30.
      0:53:42

      Folge 30: Marcus Meyn (Camouflage) Teil 2

      -  Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:

      ·      Wie kam es zu den späteren Alben von Camouflage?

      ·      Wir wird es mit Camouflage weitergehen?

      ·      Wie kam es zu M.I.N.E und wie geht es da weiter?

      ·      Wie waren die Erfahrungen von Camouflage mit Plattenfirmen?

      ·      Und last but not least, warum ist es sinnvoll, mit dem Rauchen aufzuhören J?

       

      - Fun facts, hard facts & Nerd Facts

      ·      Camouflage-Keyboarder Heiko Meile hat neben diversen Tatorten unter anderem den Soundtrack für «Die Welle» gemacht, sowie »Türkisch für Anfänger« und Netflix Serie «Kitz». Für den Soundtrack von «Wir sind die Nacht» wurde er für den Deutschen Filmpreis nominiert und hat den deutschen Fernsehpreis gewonnen für die Musik von «Winnetou – der Mythos lebt.«

      ·      Auf der Homepage von Camouflage gibt es jedes Jahr zu Weihnachten einen kostenlosen Download eines unveröffentlichten Songs oder einer unveröffentlichten Version eines Songs.

      ·      Obwohl die drei Mitglieder von Camouflage in Pforzheim (Marcus Meyn), Berlin (Oliver Kreyssig) und Sydney (Heiko Meile) geboren sind, haben sie sich auf einer CVJM Ritterfreizeit in Aulendorf in der Nähe von Ravensburg kennengelernt.

      -Links

      ·      Homepage Camouflage: https://www.camouflage-music.com/de/

      ·      Konzerttickets Camouflage: https://www.eventim.de/artist/camouflage/

      ·      Podcasts: https://disko80.buzzsprout.com

      ·      RSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rss

      ·      Homepage: http://www.purwienundkowa.com

      ·      Aktuelle CD von Purwien & Kowa: https://ffm.to/puk5

      ·      Musik von Purwien & Kowa: https://purwienkowa.bandcamp.com

      ·      Bücher von Purwien & Kowa: https://amzn.to/2W9Ftj8

      ·      Spotify Playlist Episode 29+30: https://spoti.fi/3z42oxz



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 29.
      0:41:48

      - Folge 29: Marcus Meyn (Camouflage)

      -  Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:

      ·      Wie haben sich die Mitglieder von Camouflage kennengelernt?

      ·      Wie kamen Camouflage zu ihrem ersten Plattenvertrag?

      ·      Wie sind sie als Arbeiterkinder zu ihren ersten – damals noch sehr teuren -Synthesizern gekommen?

      ·      Warum musste die Band fast ein Jahr warten, bis «The great commandment» endlich auf den Markt kam?

      ·      Wieso gibt es zwei Versionen von «Love is a shield»?

      Fun facts, hard facts & Nerd Facts

      ·      Für 2023 und 2024 haben Camouflage eine Konzertour angekündigt, mehr Infos gibt es hier: https://www.camouflage-music.com/de/News

      ·      «The Great commandment» wurde unter dem Namen «Suddenly Went Away» auf dem Tape-Sampler «New Music» veröffentlicht und hauptsächlich unter der Hand im Großraum Bietigheim-Bissingen verkauft.

      ·      «The Great commandment» erreichte in Deutschland Platz 14,in den USA Platz 59 der Billboard Hot 100 und Platz 1 der Billboard Dance Music/Club Play Singles.

       

      -Links

      ·      Homepage Camouflage: https://www.camouflage-music.com/de/

      ·      Konzerttickets Camouflage: https://www.eventim.de/artist/camouflage/

      ·      Podcasts: https://disko80.buzzsprout.com

      ·      RSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rss

      ·      Homepage: http://www.purwienundkowa.com

      ·      Aktuelle CD von Purwien & Kowa: https://ffm.to/puk5

      ·      Musik von Purwien & Kowa: https://purwienkowa.bandcamp.com

      ·      Bücher von Purwien & Kowa: https://amzn.to/2W9Ftj8

      ·      Spotify Playlist Episode 29: https://spoti.fi/3nTPdbU



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 29.
      0:41:48

      - Folge 29: Marcus Meyn (Camouflage)

      -  Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:

      ·      Wie haben sich die Mitglieder von Camouflage kennengelernt?

      ·      Wie kamen Camouflage zu ihrem ersten Plattenvertrag?

      ·      Wie sind sie als Arbeiterkinder zu ihren ersten – damals noch sehr teuren -Synthesizern gekommen?

      ·      Warum musste die Band fast ein Jahr warten, bis «The great commandment» endlich auf den Markt kam?

      ·      Wieso gibt es zwei Versionen von «Love is a shield»?

      Fun facts, hard facts & Nerd Facts

      ·      Für 2023 und 2024 haben Camouflage eine Konzertour angekündigt, mehr Infos gibt es hier: https://www.camouflage-music.com/de/News

      ·      «The Great commandment» wurde unter dem Namen «Suddenly Went Away» auf dem Tape-Sampler «New Music» veröffentlicht und hauptsächlich unter der Hand im Großraum Bietigheim-Bissingen verkauft.

      ·      «The Great commandment» erreichte in Deutschland Platz 14,in den USA Platz 59 der Billboard Hot 100 und Platz 1 der Billboard Dance Music/Club Play Singles.

       

      -Links

      ·      Homepage Camouflage: https://www.camouflage-music.com/de/

      ·      Konzerttickets Camouflage: https://www.eventim.de/artist/camouflage/

      ·      Podcasts: https://disko80.buzzsprout.com

      ·      RSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rss

      ·      Homepage: http://www.purwienundkowa.com

      ·      Aktuelle CD von Purwien & Kowa: https://ffm.to/puk5

      ·      Musik von Purwien & Kowa: https://purwienkowa.bandcamp.com

      ·      Bücher von Purwien & Kowa: https://amzn.to/2W9Ftj8

      ·      Spotify Playlist Episode 29: https://spoti.fi/3nTPdbU



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 28.
      0:58:16

      Episode 28: Alles über das Jahr 1980

      -  Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:

      ·      Welches Ereignis aus 1980 erinnert fatal an heute?

      ·      Was waren die erfolgreichsten Songs des Jahres 1980?

      ·      Wie hat sich der Spritverbrauch der PKWs seit 1980 entwickelt?

      ·      Was kann man aus 1980 für heute lernen

      ·      Welche Abkürzung ist ausgestorben, obwohl wir ständig von dem, was sie abgekürzt hat umgeben sind?

       Fun facts, hard facts & Nerd Facts

       ·      Corny Littmann, damaliger Spitzenkandidat der Hamburger Grünen, Schauspieler und späterer Begründer des Schmidt's Tivoli und Präsident des FC St. Pauli findet heraus, dass die Hamburger Polizei in den öffentlichen Toiletten am Spielbudenplatz durch einen Spiegel die Toilettengänger observiert, um ihnen Homosexualität nachzuweisen. Sie bekommen daraufhin Hausverbot in den öffentlichen WCs und werden jahrelang in Rosa Listen gespeichert, warum versteht heute kein Mensch mehr.

      ·      Am 05. Juli gewinnt Björn Borg zum fünften Mal hintereinander Wimbledon, gegen John Mc Enroe. Wie viel und was John Mc Enroe während des Matches geflucht hat, wurde leider nicht überliefert.

      ·      31.08. Die polnische Gewerkschaft Solidarnosz setzt Gewerkschaftsrechte durch, neben dem Einmarsch der Sowjetunion in Afghanistan ein weiterer Baustein für den späteren Mauerfall und den Zusammenbruch der UdSSR.

       -Links

      ·      Ukraine Sampler:  http://sampler-for-ukraine.com/Band-info/band-info.html

      ·      Jahrescharts 1980: https://bit.ly/39Vg3xb

      ·      Video Damn Happy mit Renard und Marian Gold (Alphaville): https://www.youtube.com/watch?v=imPvZpi_bCg

      ·      Podcasts: https://disko80.buzzsprout.com

      ·      RSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rss

      ·      Homepage: http://www.purwienundkowa.com

      ·      Aktuelle CD von Purwien & Kowa: https://ffm.to/puk5

      ·      Musik von Purwien & Kowa: https://purwienkowa.bandcamp.com

      ·      Bücher von Purwien & Kowa: https://amzn.to/2W9Ftj8

      ·      Spotify Playlist Episode 28: https://spoti.fi/3u8JdzQ



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Der 80er Podcast von Purwien & Kowa
    Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinmusikpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinmusikpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

    Teile diese Serie mit deinen Freunden.

    Jetzt Abonnieren