"Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk

    • Auf www.drumcandy.de könnt ihr bei einer Bestellung von über 50€ jetzt mit dem Rabattcode trommeltalkcandy 10€ sparen! Zuallererst will ich mich bei der lieben Karo bedanken. Und das namentlich aber stellvertretend für alle, die diesen Podcast so lieb unterstützen. Ihr wisst gar nicht, wie sehr mich es freut zu hören, dass euch unser Podcast gefällt und ich bin so stolz, dass wir dieses Projekt so gut am Laufen halten. Ich hoffe, dass das noch lange so bleibt. Nun aber zur heutigen Songanalyse: Naja, eigentlich hatten Micha und ich uns ja vorgenommen mal neuere Songs zu besprechen und da habe ich mir gedacht: "Weißt du was - egal..." Und so kam ich mit einem Song um die Ecke, den ich schon lange auf meiner Liste für die Songanalyse hatte: Cissy Strut von the Meters. Und die Wahl hat sich gelohnt. Zumindest, wenn man sich nach dem Urschrei von Micha orientiert, den er direkt am Anfang losgelassen hat. Es ist bei mir meistens so, dass ich verschiedene Songs im Blick habe und dann anfange zu recherchieren, was gibt der Song so her, wer hat ihn alles gespielt, was kann man über den Song an sich sagen, was über die Drummerin des Originals, was über die Band, was über das Schlagzeugspiel, den Sound... und dann merke ich bei manchen Songs, dass man ein Füllhorn an Informationen findet und bei anderen Songs, wie beispielsweise bei Cissy Strut, dass man auf ganz neue Erkenntnisse stößt, die man dem Song so nicht zugetraut hätte. So viel sei verraten: Sowohl Micha als auch ich blicken auf das Spiel des Songs nach dem Trommel-Talk mit völlig neuen Augen. Mal schauen, ob ihr genauso begeistert seid, wie ich zumindest ;) So oder so wünsche ich viel Spaß mit dem Trommel-Talk! Und wie immer gibt es alle Noten zum Song auf der zugehörigen Seite (https://einfachschlagzeug.de/songanalyse/) Den Song findet ihr in der Playlist zum Podcast - dort auch die anderen Songs, auf die in der Folge hingewiesen wird und natürlich alle Songs der Reihe: https://open.spotify.com/playlist/1alkUw026KnxR0THP7Lmj6?si=0d39ce7d5ede48f0 !!!ACHTUNG - da ich zur Zeit ein Sack voll Arbeit habe: Kann sich der Upload auf die Seite etwas verzögern - ich bitte das zu entschuldigen!!! Weitere Videos, Songs, Bücher etc pp, auf die im Podcast verwiesen wird: Das Live Video über das wir im Podcast sprechen, findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=_FBnQvd_xzs Die Drum Lesson mit Herrn Modeliste himself gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=jAppzBcVR00 Die Playlist zum Podcast ist hier: https://open.spotify.com/playlist/1alkUw026KnxR0THP7Lmj6?si=f59ffc5519b34fd0 Eine Folge mit einem Portrait von Micha Fromm findest du hier: https://open.spotify.com/episode/7zr1qutzSrMGn4yJoaXGoU?si=7faf828c032b43b8 Michas Buch kannst du ganz einfach hier bestellen: https://www.amazon.de/Groove-Workout-Schlagzeuger-Technikwerkzeuge-musikalische/dp/3749706816 Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Timecodes der Sendung: 0:04:57 - Die perfekte Überleitung 0:08:31 - Kurz reinhören und dann hier weiter 0:11:11 - Aufbauphase 0:14:09 - It's all about the Groove 0:19:26 - Ganz linear 0:24:33 - Einarmiger Bandit 0:33:11 - Er weiß es selbst am besten 0:44:37 - Live!!! 0:51:20 - Dennis Chambers


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • DANKE AN ALLE!!! 100 Folgen, wer hätte das gedacht? Ich nicht! DANKE an alle Interviewpartnerinnen und natürlich auch an die Interviewpartner DANKE an alle Unterstützer. Vor allem Paul Agner, Drum Candy und Kai, Shure und Focusrite! Und vor allem DANKE AN ECÚCH! Danke an euch alle, dass ihr so treu zuhört, kommentiert, kritisiert und vor allem so zahlreich lobt. IHR SEID DIE BESTEN! Ich wünsche euch viel Spaß mit dieser ganz besonderen Perle - unveröffentlicht als Podcast - trotzdem aus den Anfangszeiten des Podcasts aber hört selbst! Mehr zu Manni findest du hier: http://www.mvonbohr.com/ Das Intervie mit Bild hier: https://www.youtube.com/watch?v=cAN7KMjnvO0 Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Ihr wollt 10€ beim Einkauf bei Drum Candy sparen: Mit dem Rabattcode trommeltalkcandy ist das kein Problem Jetzt unter https://www.drumcandy.de/ nachschauen, aussuchen und bestellen! Viel Spaß!


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Rabattcode zu Drum Candy unten beim Link! Pommes Pommerenke von der Schlagzeugbetreuung ist nicht nur Fachmann und Spezialist, wenn es darum geht Schlagzeuge zu restaurieren, reparieren oder zu modifizieren, sondern auch ein echter Experte, wenn es um die Fragen Snare-Drum Bau geht. Und so habe ich mir gedacht, dass es doch ganz interessant wäre, von einem Fachmann zu erfahren, was es für Unterschiede beim Bau von Snare Drums gibt. Verleimt, gefräst, geschichtet oder steam bended - alles Neuland für mich und so lausche ich gespannt den Ausführungen von Pommes zu einem ganz neuen Universum und lerne so einiges über meine heimliche Leidenschaft: Die Snare-Drum. Aber am besten ihr hört selber rein. Euch viel Spaß mit diesem Trommel Talk 00:09 - Moin Pommes 05:42 - Hit it like Pommes - Die Snare 07:36 - Ein Fass öffnen - Die Bauweisen 26:41 - Knock on Wood 37:11 - Unfassbar 40:28 - Steam Sale 45:37 - Der Detektiv Pommes ist Pommerenke Berlin, die Schlagzeugbetreuung und deutschlandweit einer der besten, wenn es um die Frage Schlagzeugbau, Reparatur, Aufbereitung und Modifizierung von Drums geht und das seit Jahrzehnten. Viele bekannte DrummerInnen aus Deutschland waren schon bei Pommes, um sich beispielsweise ihre Snare richten zu lassen, nachdem sie bei einem Gig von der Bühne gefallen ist. "Frag mal den Pommes", war in letzter Zeit ein oft gehörter Satz, wenn es um Fragen wie Aufbereitung oder schwierige Reparaturen ging. Darum genau der richtige für diese Serie! Wer mehr über Pommes erfahren will schaut hier: https://www.schlagzeugbetreuung.de/ oder hier: https://www.instagram.com/schlagzeugbetreuung/?hl=de Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Unterstützer des Podcasts ist: Drum Candy!!! Super geile Ideen um dein Schlagzeug zu deinem ganz persönlichen Drum Candy werden zu lassen. Mehr Infos zu Drum Candy findest du hier: https://www.drumcandy.de/ Rabattcode: trommeltalkcandy mit dem sparst du 10€ ab einer Bestellung von 50€!!!!


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Du willst gern, dass noch mehr Leute diesen Podcast hören? Schick mir eine Email mit deiner Adresse und ich schicke dir Flyer, die du überall auslegen kannst, wo du denkst, dass es Sinn ergibt. Email an: [email protected] Hach, wie kann die Woche besser anfangen als mit einem Käffchen in der Hand und einem lauschigen Gespräch mit Oli am Ohr. Also OK, für euch ist es jetzt vielleicht Donnerstagabend, aber das Gespräch habe ich mit Oli am Montagmorgen gehalten - alles sehr verwirrend mit diesen Podcasts. Was nicht so verwirrend, sondern ganz erhellend ist, ist das neue Buch von Oli. Oli ist Oli Rubow, einer meiner absoluten Lieblings-Drummer aus Deutschland, ein unfassbar kreativer Kopf und einer der nettesten und offensten Menschen, die ich kennenlernen durfte. Immer auf der Suche nach dem nächsten, was sein Interesse weckt, was ihn fasziniert und genau diesen Entdeckergeist spürt man auch in seinem neuen Buch "Den Rahmen erweitern". Jetzt kann man zu Recht die Frage stellen, was das mit Trommeln und Schlagzeug dann noch zu tun hat. Vor allem mit dem Wissen, dass die Anzahl der Buchstaben gewiss die Anzahl der Noten in diesem Buch übersteigt... Ich sage: ALLES! Denn das, wozu Oli anregen will, ist seinen Horizont zu erweitern, neue Wege zu beschreiten und diese als etwas wahr zu nehmen, das einen weiterführt und inspiriert. "Das Leben besteht aus Lösungen", sagt Oli irgendwann im Interview und ich glaube, das trifft die Essenz seines Buches und dessen, was Oli als Künstler darstellt, auf den Punkt. Und so ist dieses Buch in der Tat ein Schatz an Fundstücken, die jedem und jeder etwas geben kann, um sein Schlagzeugspiel zu erweitern, ganz gleich, wie das Niveau, die Herkunft oder das Vorwissen ist. Also kann ich nur raten: Kaffee in die Hand nehmen und Oli in dieser Folge lauschen: Es lohnt sich :) Mehr zu Oli findest du hier: http://www.olirubow.de/ Den Blog E-Beats von Oli findet ihr hier: https://87bpm.wordpress.com/ Die Soundbibliothek hier: http://thedrumsounds.de/ Und Büchervon Oli sind hier bestellbar: https://www.amazon.de/s?i=stripbooks&rh=p_27%3AOli+Rubow&s=relevancerank&text=Oli+Rubow&ref=dp_byline_sr_book_1 Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Ihr wollt 10€ beim Einkauf bei Drum Candy sparen: Mit dem Rabattcode trommeltalkcandy ist das kein Problem Jetzt unter https://www.drumcandy.de/ nachschauen, aussuchen und bestellen! Viel Spaß! Timecodes: 0:00:32 - Guten Morgen 0:02:02 - Kaffee oder Cappuccino 0:05:20 - Das Buch für sieben Siegel 0:20:10 - Immer offen bleiben 0:27:57 - Sprengt das den Rahmen? 0:36:54 - Just give me a Smile 0:38:52 - Gar nicht so von Noten 0:52:20 - One last Thing


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Du willst gern, dass noch mehr Leute diesen Podcast hören? Schick mir eine Email mit deiner Adresse und ich schicke dir Flyer, die du überall auslegen kannst, wo du denkst, dass es Sinn ergibt. Email an: [email protected] Yeah!!! Der Tex ist wieder da und diesmal in geballter doppelter Wucht in Form einer Tex-Talk-Doppelfolge. Freut euch darauf. Und darum geht es: In der ersten Folge (der Jubiläumsfolge 10) besprechen wir mal ausführlich das Thema Hybrid-Drums. Davon wird auch immer wieder hier im Trommel-Talk gesprochen und eine Hörerin fragte zu Recht: Was ist das eigentlich genau? Dass es irgendwas mit E-Drums zu tun hat, ist evtl bekannt. Wie das aber genau geht und wie man Live den im Studio gebastelten Snare-Sound mitnehmen kann, das erfahrt ihr in dieser Folge. In der zweiten Folge sprechen wir endlich mal über ein Thema, das mich schon seit Jahren beschäftigt. Und zwar ist das meine Bass-Drum, die geht nämlich bei jedem Gig wandern... Vor allem, wenn ich auf einem Podest platziert bin, steigt mit jedem Bass-Drum Kick meine Angst, dass selbige mit einem lauten "Rumms" den Abgang macht. Ob das Festbinden der Bass-Drum an den Drumhocker immer noch die optimale Lösung ist, oder was Tex sonst vorschlägt, das erfährst du natürlich im Trommel-Talk - ähhh- Tex-Talk! Ich wünsche euch viel Spaß mit dieser Folge! Folgende Sachen habe n wir in der Folge angesprochen: Mein Guilty Pleasure: Verstehen Sie Spass - Hier die Folge mit Nico: https://youtu.be/faveV0C88Rw Infos zu dem Alesis strike Pad, Roland SPD-SX und dem Yamaha DTX- Multi-Pad, sowie die Anker von JK Drums und die nützlichen Markierer für den Teppich von Meinl 8nicht Tama) findet ihr hier: https://thmn.to/thocf/z7w68nt3np Mehr von JK Drum System gibt es dann noch hier: https://www.jkdrumsystems.com/en/ die Folge zum Thema Backing Tracks gibt es hier: https://open.spotify.com/episode/6gyeZh49Hb57tCEepaINyO?si=14c171f354e74378 Und die Folge mit Pommes zum Thema Bass-Drum gibt es hier: https://open.spotify.com/episode/1stwuuL6nkenKefJ7mVud5?si=144033c108c3455d Wer noch nicht genau weiß, wer Tex ist und was man so als Drum Tech macht, der hört am besten mal hier rein: https://open.spotify.com/episode/0nxsq5FHwOAKM6C055bouW?si=c220ecd0af46421f Ihr wollt 10€ beim Einkauf bei Drum Candy sparen: Mit dem Rabattcode trommeltalkcandy ist das kein Problem Jetzt unter https://www.drumcandy.de/ nachschauen, aussuchen und bestellen! Viel Spaß! Und wenn ihr eine Frage habt, schickt mir die am besten per Mail unter [email protected] Und auch Tex freut sich immer über Fragen via Instagram @thedrumtex Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von eicnfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Timecodes: 0:02:56 - Verstehen sie Spaß? 0:04:32 - Hybrid Drums 0:07:13 - Hybrid, wie geht das? 0:17:33 - Drumpads 0:25:17 - MischMasch 0:30:24 - Episode 2 0:33:48 - Es rutscht


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Du willst gern, dass noch mehr Leute diesen Podcast hören? Schick mir eine Email mit deiner Adresse und ich schicke dir Flyer, die du überall auslegen kannst, wo du denkst, dass es Sinn ergibt. Email an: [email protected] TND ist nicht das neue Album von AC-DC, sondern steht für "The next Drummer!". Wobei DrummerIn wäre wohl richtiger, denn in dieser Folge dreht sich alles um die beiden Damen Carina (19) und Katharina (30), sowie um den Herren Dennis (24). Und dass ich das Alter in Klammern dahinter setze ist eher ungewöhnlich, hat aber einen bestimmten Grund. Denn dies ist der Beginn einer kleinen Reihe. Oder vielleicht sogar einer größeren Reihe? Wer weiß das schon. Ich habe mich gefragt, wie das eigentlich ist, wenn man heutzutage beschließt, Schlagzeugerin zu werden. Welchen Weg kann man gehen, was sind so die Träume, die Ziele, die Enttäuschungen und natürlich die Erfolge auf dem Weg. Und mir war klar, dass es ein Weg ist, den ich gern begleiten würde. Für diese Idee konnte ich die drei SchlagzeugerInnen gewinnen, die gerade alle am Anfang ihrer ganz persönlichen Schlagzeugkarriere stehen. Mit unterschiedlichen Voraussetzungen und auch mit ganz ganz unterschiedlichen Biografien. Aber alle mit dem Ziel in der Schlagzeugwelt Fuß zu fassen. In dieser ersten Folge wird es darum gehen, die drei einmal vorzustellen. Und das tue ich hier nur namentlich und mit ihren Instagram Accounts. Den Rest erfahrt ihr im Podcast selbst: Carina Zimmert: https://www.instagram.com/carina_zimmert/ Dennis Aubele: https://www.instagram.com/_dennisaubele_/ Katharina Kirschsiefen: https://www.instagram.com/katharina_kirschsiefen/ Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Und wer sich das Acryl Set mit Drum-Wraps ansehen möchte, der klickt hier am besten hin: https://www.instagram.com/p/CsL2orVspxa/ Ihr wollt 10€ beim Einkauf bei Drum Candy sparen: Mit dem Rabattcode trommeltalkcandy ist das kein Problem Jetzt unter https://www.drumcandy.de/ nachschauen, aussuchen und bestellen! Viel Spaß! Timecodes: 0:08:54 - Katharina 0:12:28 - Carina 0:16:51 - Dennis 0:21:38 - Wie geht es weiter... 0:26:16 - bei Carina 0:29:01 - bei Dennis 0:32:34 - bei Katharina


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Du willst gern, dass noch mehr Leute diesen Podcast hören? Schick mir eine Email mit deiner Adresse und ich schicke dir Flyer, die du überall auslegen kannst, wo du denkst, dass es Sinn ergibt. Email an: [email protected] Grüezi mitenand! Dave Kobrehel ist Schweizer Drummer und aus mehreren Gründen entfuhr mir bei der Recherche zum Interview ein "Say what?" Beispiele gefällig? Gern! Dave spielt mit einem Fuß Bass-Drum wie manch anderer es mit zweien nicht zustande bringt. "Sliding Technik" ist da das Zauberwort und in der Tat nicht nur sehens- sondern auch hörenswert - Ich sage: "Say what?" Dave hat 87.000 Follower auf Instagram - der 87k Mann aus der Schweiz - I say "WHAT!!" Und darüber hinaus ist Dave jemand, der Professionalität ganz klar in den Vordergrund stellt, aber dabei ebenso einen Blick in sein Seelenleben zulässt. Nicht immer ist alles so hochglänzend perfekt, wie es scheint. Vieles ist Arbeit, Ausprobieren und vor allem ein Kompromiss. Und wie dieser Kompromiss aussieht, wie er es beispielsweise schafft ein intaktes Familienleben mit Frau und Kindern mit seiner Passion Drums und Musik unter einen Hut zu kriegen, das erzählt er ganz offen - dafür nicht nur ein "Say what" von mir, sondern vor allem mein ganzer RESPEKT! Ich würde sagen, ein Talk mit Kollegen lohnt sich IMMER! Darum wünsche ich euch viel Spaß mit diesem Trommel Talk! Mehr zu Dave findest du hier: https://www.derdrummer.ch/ Bei Instagram findest du ihn hier: https://www.instagram.com/davejazz/?hl=de Seine Musikschule "Keep the Beat": https://www.keepthebeat.ch/team/dave-kobrehel/ Die Jazz Drummer World - ein echt tolles Infoportal für Drummer von Dave: https://www.jazzdrummerworld.com/ Weitere Erwähnungen im Podcast: Die besprcohene DVD von Jojo Mayer zur Fußtechnik: https://www.amazon.de/Jojo-Mayer-Secrets-Weapons-Technique/dp/B00NBJ9D9G/ref=sr_1_5?keywords=Jojo+Mayer&link_code=qs&qid=1683746553&sourceid=Mozilla-search&sr=8-5 Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Und wer schon immer mal wissen wollte, was Chat GPT über den Sponsor dieser Folge sagt, der hört sich am besten auch den kurzen Werbespot von mir an :) Ihr wollt 10€ beim Einkauf bei Drum Candy sparen: Mit dem Rabattcode trommeltalkcandy ist das kein Problem Jetzt unter https://www.drumcandy.de/ nachschauen, aussuchen und bestellen! Viel Spaß! Timecodes: 0:01:49 - Hallo Schweiz - Hallo Dave! 0:07:19 - Schritt 1: 87k 0:11:47 - Schritt 2: Zwei ist eins! 0:28:52 - Keine Spielereien 0:37:25 - Speed Fragen 0:38:48 - Schritt 3: Dave! 0:48:00 - Und zum Schluss noch kurz auf den Mount Everest


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • "Schlagzeugvideocoach.de", manchmal denkt Jochen Weigand, hätte er sich vielleicht doch besser einen griffigeren Namen für sein Vorhaben als Online-Drum-Lehrer zu agieren gesucht. Aber hey, der Name stand fest, die Domain war frei und eigentlich umschreibt Schlagzeugvideocoach im Grunde zu 100% was Jochen macht. Und so hat er sich mittlerweile mit dem Namen angefreundet und ist im Grunde auch recht zufrieden. Wie er als ausgebildeter Schlagzeug-Didaktiker zu der Idee kam ein Onlineportal noch vor der Corona Zeit - also bevor das irgendwie alle machen wollten - kam. Welche Hürden auf dem Weg lagen, wann er Drumeo ablöst und warum es so schwierig sein kann, auf Instagram Gehör zu finden, wenn man ernsthaft daran interessiert ist, Menschen individuell etwas beizubringen. Das alles erfahrt ihr in dieser Trommel Talk Folge. Ich wünsche ein angenehmes Hören:) Mehr zu Jochen findest du hier: https://www.schlagzeugvideocoach.de/ Bei Instagram findest du ihn hier: https://www.instagram.com/schlagzeugvideocoach/ Und ganz wichitg bei Youtube hier: https://www.youtube.com/c/Schlagzeugvideocoach Hier geht es direkt zum Gratiskurs: https://www.schlagzeugvideocoach.de/bessere-doubles.php Weitere Erwähnungen im Podcast: Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen: https://www.bundesakademie-trossingen.de/weiterbildungen/veranstaltung-finden Songanalysen von Einfach Schlagzeug mit Micha Fromm und Felix Krafft - Materialien: https://einfachschlagzeug.de/songanalyse/ Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Und wer schon immer mal wissen wollte, was Chat GPT über den Sponsor dieser Folge sagt, der hört sich am besten auch den kurzen Werbespot von mir an :) Ihr wollt 10€ beim Einkauf bei Drum Candy sparen: Mit dem Rabattcode trommeltalkcandy ist das kein Problem Jetzt unter https://www.drumcandy.de/ nachschauen, aussuchen und bestellen! Viel Spaß! Timecodes: 0:01:27 - Hallo Jochen! 0:04:06 - Es war so leer 0:17:02 - Dann gehen wir mal on 0:20:57 - Ziele 0:23:49 - Speed Fragen 0:28:03 - Einschneidend 0:35:13 - Ganz zentral 0:44:51 - Zweifellos 0:50:14 - Alles geht mal vorbei


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Was verbirgt sich hinter dem Schröder Code? Wer ist überhaupt Simon Schröder, der Mann hinter dem Schröder Code? Ein Typ der Sachen spielt, die Tomas Haake selbst als nicht spielbar abhakt. Ganz schön hart, härter oder gar Herta? So viele Fragen. Und warum laden wir einen Gast ein? All das ist ganz einfach beantwortet: Simon Schröder ist Experte, wenn es um Prog/Experimental- Metal geht. Der Usain Bolt unter den Doppelbass-Akrobaten und somit genau die richtige Person, um uns den Song "Bleed" von Meshuggah aufzuschlüsseln; zu entschlüsseln und uns zu verraten, was hinter seinem Schröder Code steckt. Soviel sei verraten: Ganz viele Bass-Drum Noten. Meine Rolle in diesem Podcast beschränkte sich dabei eher auf die des Sidekicks mit unnötigen Kommentaren und so war es gut, dass auch noch Micha Fromm mit am Start war, damit wenigstens einer mithalten konnte bei den spielerischen Tiefen in denen sich der Song und dessen Analyse manövriert. Und so wünsche ich euch viel Spaß mit der Songanalyse, allerdings nicht ohne noch den ultimativen Tipp von Simon vorab zu geben: Bevor du den Song durchgehst - einfach mal bei voller Lautstärke hören! Und wie immer gibt es alle Noten zum Song auf der zugehörigen Seite (https://einfachschlagzeug.de/songanalyse/) Den Song findet ihr in der Playlist zum Podcast - dort auch die anderen Songs, auf die in der Folge hingewiesen wird und natürlich alle Songs der Reihe: https://open.spotify.com/playlist/1alkUw026KnxR0THP7Lmj6?si=0d39ce7d5ede48f0 Die Noten zum Song und weitere Informationen findest du hier: https://einfachschlagzeug.de/songanalyse/ Weitere Videos, Songs, Bücher etc pp, auf die im Podcast verwiesen wird: Zu Simon Schröder: Simon Schröders You Tube Kanal: https://www.youtube.com/@SimonSchroederDrumsSimon Schröders Drumcover von "Phantoms": https://youtu.be/kGAPdPhnPw4Simon Schröder auf Instagram: https://www.instagram.com/simonschroederdrums/?hl=de Infos zum Song "Bleed" Eine gute Transkription zum Song: https://musescore.com/user/6836311/scores/5235858Und der Herta Groove vom Song erklärt: https://drummerworld.com/Drumclinic/tomashaakebleed.htmlDie Analyse zum Song von Yogev Gabey: https://youtu.be/UcsAAPdJTBE Tipps zum Polyrhythmic ThemaDer Song "Mirror" Live von Dream Theatre: https://youtu.be/O8vqUABcPFEDer Song "Tree the Sound of Muzak" von Porcupine Tree: https://youtu.be/CU8_ojgyXzcDas Buch "Rhythmic Illusions" Gavis Harrison: https://www.amazon.de/Rhythmic-Illusions-CD-Gavin-Harrison/dp/1576236870Der Podcast zu Unluck: https://open.spotify.com/episode/5NfGW24PfDtn54GA4aLvvC?si=3QKXz2taQ4-hj238z1deeQ Eine Folge mit einem Portrait von Micha Fromm findest du hier: https://open.spotify.com/episode/7zr1qutzSrMGn4yJoaXGoU?si=7faf828c032b43b8 Michas Buch kannst du ganz einfach hier bestellen: https://www.amazon.de/Groove-Workout-Schlagzeuger-Technikwerkzeuge-musikalische/dp/3749706816 Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Timecodes der Sendung: 0:00:30 - Wer ist Simon? 0:02:53 - Dann fangen wir mal an 0:14:54 - Was sind eigentlich Hertas? 0:20:02 - 3 gegen 4 - ist das fair? 0:22:48 - Double oder Single 0:25:59 - Das Pedal 0:31:52 - 5 über 4 0:35:46 - Jetzt wird es erst interessant 0:46:01 - Der Schröder Code Pt 2 0:53:00 - Wie üben? 1:05:44 - Das Gitarrensolo 1:08:02 - Let's play 1:11:36 - Das war's 1:14:06 - So groovy?


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Und wieder habe ich bei Flo angerufen und gefragt, ob wir uns das Spiel eines Schlagzeugers zusammen anschauen können und die Spielweise so dekodieren können. Und diesmal ist es eine Schlagzeugerin und zwar nicht irgendeine Schlagzeugerin, sondern die geschätzte Kollegin und Instagram-Star Christin Neddens. Ich muss dazu sagen, dass ich in der Vorbereitung auf diese Folge schon etwas nervös war. Einfach so bei einer Kollegin anzurufen und zu fragen, ob sie bereit wäre, sich einmal genauer in die Karten schauen zu lassen - Hmmm, aber Christin war sofort Feuer und Flamme und willigte ein. Und nicht nur das, darüber hinaus wollte sie gern wissen, was wir über ihre Technik sagen und das mit uns besprechen. Und so ist aus dieser Folge eine sehr schöne Folge geworden, die einen tieferen Einblick nicht nur in die Spielweise von Christin gewährt, sondern auch für mich sehr aufschlussreich war, was ihr am Schlagzeugspiel besonders wichtig ist. Die Videoclips, die wir zur Grundlage unserer Analyse genommen haben findet ihr hier: 1. https://www.instagram.com/p/CoVE-7ptZFP/ 2. https://youtu.be/Yv52G6suwJY 3. https://www.instagram.com/p/Cltk5gzJwVf/ Christins Internetseite hier: https://www.christinneddens.de/ Und ihr Instagram Profil hier: https://www.instagram.com/christin.neddens Der angesprochene Aari Hoenig im Video: https://www.youtube.com/watch?v=B6HVENsEGWI Wenn ihr Fragen, Anregungen oder Kritik zur neuen Serie habt, schreibt am besten an: [email protected] Mehr zu Flo Fochs hier: https://florianfochs.de/ Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Kapitelmarker: 00:06 - Anfang 04:24 - Die Musterschülerin 09:20 - All too easy 18:00 - Musical Motion 24:40 - Hallo Christin 31:54 - Optimal 36:43 - Ganz schön kritisch 44:25 - Welchen Wert hat Technik 51:58 - Niemals zu Ende


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    Der Schlagzeug Podcast von Einfach Schlagzeug - Felix Krafft
    Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinmusikpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinmusikpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
    RSS Feed

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinmusikpodcast.de/einfach-schlagzeug-der-trommel-talk/feed

    Teile diese Serie mit deinen Freunden.

    Datenschutz-Übersicht
    meinmusikpodcast.de

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Drittanbieter-Cookies

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.