Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Favourite Worst Cast
-
44.15 Jul 20200:36:43
Wer zu Beginn des vierten Levels schon "1000 Leben" angesammelt hat, der muss in den drei vorhergehenden Videospiel-Welten ordentlich abgeliefert haben. So geht es zumindest IMMER.READY-Member und -Mastermind morten, der sich nach einem starken Auftakt nun langsam auf die Mitte seiner "Escape The City"-Saga zubewegt. Auf dem neuen Tape begegnet man einigen bereits freigeschalteten Charakteren wie Holy Modee, Lugatti & Opti Mane, aber auch neuen (und sehr jungen) Gesichtern, die auf ihre Weise zur Erweiterung des ETC-Universums beitragen.
Inwiefern der neueste Teil der Reihe an den überzeugenden Vorgänger "a moabit tale" anknüpfen kann oder ob sich bei mittlerweile 41 Songs (und dem bereits angekündigten fünften Level) langsam eine gewisse Übersättigung einstellt - das und vieles mehr diskutieren wir in unserer Review zu "1000 Leben".
Wie immer seid ihr herzlich dazu eingeladen, uns in den Kommentaren zuzustimmen oder auch gerne komplett zu widersprechen. Lasst uns wissen, was ihr vom Album haltet!
Viel Spaß mit der Folge!
Abonniert uns auf folgenden Kanälen, um keine Folge zu verpassen!
Spotify: https://open.spotify.com/show/7xSlKUqK0VIwsvGzmMK84s
Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/favourite-worst-cast/id1497952530
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC09FHYnNV7mokHaM4S5fqFg
SoundCloud: https://soundcloud.com/favouriteworstcast
Deezer: https://www.deezer.com/de/show/847582
Folgt uns auf Social Media für mehr Content & Updates!
Instagram: https://www.instagram.com/favouriteworstcast
Twitter: https://twitter.com/FavWoCast
Du willst uns unterstützen?
Paypal: https://paypal.me/FavouriteWorstCast
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Wer sich auf "600 Tage" einlässt, erlebt nicht nur einen vielseitigen, wahnsinnig selbstreflektierten Sierra Kidd in Topform, sondern merkt auch unweigerlich, warum es dem 23-Jährigen gelungen ist, sich mit dem "TeamFuckSleep"-Movement eine so starke und engagierte Fanbase aufzubauen. Er schafft auf dem Album den Spagat zwischen der Verarbeitung eines schon jetzt sehr bewegten Lebens und einer äußerst sympathischen und unkitschigen Weise, die daraus gewonnene Motivation an seine Fans weiterzugeben.
Ob der Funke auch bei uns übergesprungen ist (schlechter Teaser - offensichtlich JA), warum Niko Backspin für den größten Lacher des Albums sorgt und was das alles mit Shindys koksweißem Mercedes zu tun hat, das erfahrt ihr in unserer neuen Review!
Wie immer seid ihr herzlich dazu eingeladen, uns in den Kommentaren zuzustimmen oder auch gerne komplett zu widersprechen. Lasst uns wissen, was ihr vom Album haltet!
Viel Spaß mit der Folge!
Abonniert uns auf folgenden Kanälen, um keine Folge zu verpassen!
Spotify: https://open.spotify.com/show/7xSlKUqK0VIwsvGzmMK84s
Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/favourite-worst-cast/id1497952530
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC09FHYnNV7mokHaM4S5fqFg
SoundCloud: https://soundcloud.com/favouriteworstcast
Deezer: https://www.deezer.com/de/show/847582
Folgt uns auf Social Media für mehr Content & Updates!
Instagram: https://www.instagram.com/favouriteworstcast
Twitter: https://twitter.com/FavWoCast
Du willst uns unterstützen?
Paypal: https://paypal.me/FavouriteWorstCast
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Ganze sechs Jahre ist es her, dass Haftbefehl mit seinem letzten Solo-Album "Russisch Roulette" die deutsche Rap-Szene, das Feuilleton und auch uns beide begeistert hat. Schon "damals" zeigte der Offenbacher, dass sich Straßenrap nicht immer von seiner harten, unantastbaren Seite zeigen muss, sondern ebenso die eigenen Schwächen und Depressionen thematisieren kann.
Diese beiden Seiten finden sich auch auf dem neuen "Weissen Album" wieder, das neben einigen der härtesten Rap-Songs des Jahres auch Raum für Depressionen, Schmerz und dunkle Hotelzimmer bietet. Zusammengehalten werden diese beiden (Klang-)Welten von Bazzazian, der wie schon auf "Russisch Roulette" den Großteil des Albums produziert hat.
Ob dieses Duo erneut einen modernen Deutschrap-Klassiker rausgehauen hat, welche Songs uns am meisten gepackt haben und wie es Jan hinbekommen hat, doch noch über James Blake reden zu können - all das erfahrt ihr in unserer neuen Folge!
Wie immer seid ihr herzlich dazu eingeladen, uns in den Kommentaren zuzustimmen oder auch gerne komplett zu widersprechen. Lasst uns wissen, was ihr vom Album haltet!
Viel Spaß mit der Folge!
Abonniert uns auf folgenden Kanälen, um keine Folge zu verpassen!
Spotify: https://open.spotify.com/show/7xSlKUqK0VIwsvGzmMK84s
Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/favourite-worst-cast/id1497952530
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC09FHYnNV7mokHaM4S5fqFg
SoundCloud: https://soundcloud.com/favouriteworstcast
Deezer: https://www.deezer.com/de/show/847582
Folgt uns auf Social Media für mehr Content & Updates!
Instagram: https://www.instagram.com/favouriteworstcast
Twitter: https://twitter.com/FavWoCast
Du willst uns unterstützen?
Paypal: https://paypal.me/FavouriteWorstCast
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
21.0:43:29
Rapper, Modedesigner, Visionär - Kanye West ist vieles. Auf "Jesus Is King" ist er aber vor allem eines: Ein überzeugter Christ, der mit seinem Glauben nicht gerade zurückhält. Ob das neue Projekt des Rap-Superstars wirklich ein vollständiges Gospel-Album geworden ist und wieviel Inhalt überhaupt in 27 Minuten Lauflänge passt, besprechen wir in der neuen Folge des Favourite Worst Cast.
Wie immer seid ihr herzlich dazu eingeladen, uns in den Kommentaren zuzustimmen oder auch gerne komplett zu widersprechen. Lasst uns wissen, was ihr vom Album haltet!
Viel Spaß mit der Folge!
Abonniert uns auf folgenden Kanälen, um keine Folge zu verpassen!
Spotify: https://open.spotify.com/show/7xSlKUqK0VIwsvGzmMK84s
Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/favourite-worst-cast/id1497952530
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC09FHYnNV7mokHaM4S5fqFg
SoundCloud: https://soundcloud.com/favouriteworstcast
Deezer: https://www.deezer.com/de/show/847582
Folgt uns auf Social Media für mehr Content & Updates!
Instagram: https://www.instagram.com/favouriteworstcast
Twitter: https://twitter.com/FavWoCast
Du willst uns unterstützen?
Paypal: https://paypal.me/FavouriteWorstCast
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Die Zeiten, in denen man BHZ noch als Deutschrap-Geheimtipp gehandelt hat, sind offensichtlich längst vorbei. Nicht nur hat die Crew aus Berlin-Schöneberg spätestens im Laufe des letzten Jahres eine Menge neuer Fans dazugewonnen, auch der auf dem neuen Album "Kiezromantik" häufig geäußerte Wunsch, mit dem nächsten Release endlich die Top 10 zu knacken, wurde in der vergangenen Chart-Woche Realität.
Warum die sieben Jungs keinen treffenderen Albumtitel hätten wählen können, wessen Uhh's uns wieder komplett abgeholt haben und welche Tracks des dritten BHZ-Albums am meisten überzeugen konnten - all das erfahrt ihr in unserer ausführlichen Review.
Wie immer seid ihr herzlich dazu eingeladen, uns in den Kommentaren zuzustimmen oder auch gerne komplett zu widersprechen. Lasst uns wissen, was ihr vom Album haltet!
Viel Spaß mit der Folge! (…Uhh)
Abonniert uns auf folgenden Kanälen, um keine Folge zu verpassen!
Spotify: https://open.spotify.com/show/7xSlKUqK0VIwsvGzmMK84s
Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/favourite-worst-cast/id1497952530
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC09FHYnNV7mokHaM4S5fqFg
SoundCloud: https://soundcloud.com/favouriteworstcast
Deezer: https://www.deezer.com/de/show/847582
Folgt uns auf Social Media für mehr Content & Updates!
Instagram: https://www.instagram.com/favouriteworstcast
Twitter: https://twitter.com/FavWoCast
Du willst uns unterstützen?
Paypal: https://paypal.me/FavouriteWorstCast
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
40.0:28:06
"Deutschrap ist fresher denn je!" Das ist nicht nur die wohl größte Erkenntnis aus den letzten Wochen, sondern auch der erste Gedanke, der einem unweigerlich durch das Musikliebhaber-Hirn schießt, wenn man "ICH BIN TYRONE" hört.
Der Cousin des Hamburger Rappers & Produzenten Ahzumjot überrascht auf seinem Debüt-Mixtape mit einem komplett eigenständigen, in Deutschland bisher noch nie dagewesenen Sound. Darüber hinaus bietet der Newcomer eine unfassbare thematische Vielfalt und textlichen Tiefgang, der in dieser Form auf einem Erstlingswerk nur selten vorkommt.
Wie schnell ein so fresher Artist national (und international!) kopiert wird, warum er von seinem eigenen Cousin wohl so lange unten gehalten wurde und ob in jedem Song wirklich so viel Herzblut steckt, wie versprochen - das erfahrt ihr in unserer neuen Folge.
Wir wünschen euch viel Spaß mit einer Review*, die ihr von uns so vermutlich noch nie gehört habt!
Wie immer seid ihr herzlich dazu eingeladen, uns in den Kommentaren zuzustimmen oder auch gerne komplett zu widersprechen. Lasst uns wissen, was ihr vom Mixtape haltet!
(*Achtung, könnte Spuren von Humor enthalten!)
Abonniert uns auf folgenden Kanälen, um keine Folge zu verpassen!
Spotify: https://open.spotify.com/show/7xSlKUqK0VIwsvGzmMK84s
Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/favourite-worst-cast/id1497952530
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC09FHYnNV7mokHaM4S5fqFg
SoundCloud: https://soundcloud.com/favouriteworstcast
Deezer: https://www.deezer.com/de/show/847582
Folgt uns auf Social Media für mehr Content & Updates!
Instagram: https://www.instagram.com/favouriteworstcast
Twitter: https://twitter.com/FavWoCast
Du willst uns unterstützen?
Paypal: https://paypal.me/FavouriteWorstCast
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
"Deutschrap ist fresher denn je!" Das ist nicht nur die wohl größte Erkenntnis aus den letzten Wochen, sondern auch der erste Gedanke, der einem unweigerlich durch das Musikliebhaber-Hirn schießt, wenn man "ICH BIN TYRONE" hört.
Der Cousin des Hamburger Rappers & Produzenten Ahzumjot überrascht auf seinem Debüt-Mixtape mit einem komplett eigenständigen, in Deutschland bisher noch nie dagewesenen Sound. Darüber hinaus bietet der Newcomer eine unfassbare thematische Vielfalt und textlichen Tiefgang, der in dieser Form auf einem Erstlingswerk nur selten vorkommt.
Wie schnell ein so fresher Artist national (und international!) kopiert wird, warum er von seinem eigenen Cousin wohl so lange unten gehalten wurde und ob in jedem Song wirklich so viel Herzblut steckt, wie versprochen - das erfahrt ihr in unserer neuen Folge.
Wir wünschen euch viel Spaß mit einer Review*, die ihr von uns so vermutlich noch nie gehört habt!
Wie immer seid ihr herzlich dazu eingeladen, uns in den Kommentaren zuzustimmen oder auch gerne komplett zu widersprechen. Lasst uns wissen, was ihr vom Mixtape haltet!
(*Achtung, könnte Spuren von Humor enthalten!)
Abonniert uns auf folgenden Kanälen, um keine Folge zu verpassen!
Spotify: https://open.spotify.com/show/7xSlKUqK0VIwsvGzmMK84s
Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/favourite-worst-cast/id1497952530
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC09FHYnNV7mokHaM4S5fqFg
SoundCloud: https://soundcloud.com/favouriteworstcast
Deezer: https://www.deezer.com/de/show/847582
Folgt uns auf Social Media für mehr Content & Updates!
Instagram: https://www.instagram.com/favouriteworstcast
Twitter: https://twitter.com/FavWoCast
Du willst uns unterstützen?
Paypal: https://paypal.me/FavouriteWorstCast
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
39.0:32:31
Mit "Diskman Antishock I" hat uns Goldroger kurz vor Ende des letzten Jahres nochmal eiskalt erwischt. Auf den sieben von Dienst & Schulter produzierten Songs thematisierte er auf wahnsinnig offene Art & Weise seine persönlichen Konflikte im Umgang mit Drogen & Depression, aber auch rasende gesellschaftliche Umbrüche und diejenigen, die nicht mehr mitkommen (wollen).
Jetzt ist mit "Diskman Antishock II" der Nachfolger erschienen und markiert den Mittelpunkt der geplanten Trilogie. Goldroger führt auf ebenfalls sieben Tracks den Sound und die angesprochenen Themen des Vorgängers konsequent fort, kreiert aber dennoch ein Release, das sich spürbar anders anfühlt.
Was genau damit gemeint ist und ob uns seine Texte irgendwo zwischen einer fiktiven Welt aus popkulturellen Referenzen und den dunkelsten Kapiteln seiner Realität erneut abholen konnten - das erfahrt ihr in unserer Review!
Wie immer seid ihr herzlich dazu eingeladen, uns in den Kommentaren zuzustimmen oder auch gerne komplett zu widersprechen. Lasst uns wissen, was ihr vom Album haltet!
Viel Spaß mit der Folge!
Abonniert uns auf folgenden Kanälen, um keine Folge zu verpassen!
Spotify: https://open.spotify.com/show/7xSlKUqK0VIwsvGzmMK84s
Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/favourite-worst-cast/id1497952530
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC09FHYnNV7mokHaM4S5fqFg
SoundCloud: https://soundcloud.com/favouriteworstcast
Deezer: https://www.deezer.com/de/show/847582
Folgt uns auf Social Media für mehr Content & Updates!
Instagram: https://www.instagram.com/favouriteworstcast
Twitter: https://twitter.com/FavWoCast
Du willst uns unterstützen?
Paypal: https://paypal.me/FavouriteWorstCast
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Mit "Diskman Antishock I" hat uns Goldroger kurz vor Ende des letzten Jahres nochmal eiskalt erwischt. Auf den sieben von Dienst & Schulter produzierten Songs thematisierte er auf wahnsinnig offene Art & Weise seine persönlichen Konflikte im Umgang mit Drogen & Depression, aber auch rasende gesellschaftliche Umbrüche und diejenigen, die nicht mehr mitkommen (wollen).
Jetzt ist mit "Diskman Antishock II" der Nachfolger erschienen und markiert den Mittelpunkt der geplanten Trilogie. Goldroger führt auf ebenfalls sieben Tracks den Sound und die angesprochenen Themen des Vorgängers konsequent fort, kreiert aber dennoch ein Release, das sich spürbar anders anfühlt.
Was genau damit gemeint ist und ob uns seine Texte irgendwo zwischen einer fiktiven Welt aus popkulturellen Referenzen und den dunkelsten Kapiteln seiner Realität erneut abholen konnten - das erfahrt ihr in unserer Review!
Wie immer seid ihr herzlich dazu eingeladen, uns in den Kommentaren zuzustimmen oder auch gerne komplett zu widersprechen. Lasst uns wissen, was ihr vom Album haltet!
Viel Spaß mit der Folge!
Abonniert uns auf folgenden Kanälen, um keine Folge zu verpassen!
Spotify: https://open.spotify.com/show/7xSlKUqK0VIwsvGzmMK84s
Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/favourite-worst-cast/id1497952530
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC09FHYnNV7mokHaM4S5fqFg
SoundCloud: https://soundcloud.com/favouriteworstcast
Deezer: https://www.deezer.com/de/show/847582
Folgt uns auf Social Media für mehr Content & Updates!
Instagram: https://www.instagram.com/favouriteworstcast
Twitter: https://twitter.com/FavWoCast
Du willst uns unterstützen?
Paypal: https://paypal.me/FavouriteWorstCast
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Ja, die LONER-EP von Lance Butters ist jetzt schon seit ein paar Wochen draußen. Aber wir konnten die Gelegenheit einfach nicht verstreichen lassen, nochmal ausführlicher über eines unserer Highlights des bisherigen Deutschrap-Jahres zu sprechen.
Auf den fünf von kidney paradise produzierten Tracks knüpft Lance mit seinen selbstreflektierenden Texten fast nahtlos an das ANGST-Album an, zeigt aber auch, dass ihn diese emotionale Offenheit nicht davon abhält, Schüsse an die restliche deutsche Rap-Szene zu verteilen. Ganz im Gegenteil…
Wie immer seid ihr herzlich dazu eingeladen, uns in den Kommentaren zuzustimmen oder auch gerne komplett zu widersprechen. Lasst uns wissen, was ihr von der EP haltet!
Viel Spaß mit der Folge!
Abonniert uns auf folgenden Kanälen, um keine Folge zu verpassen!
Spotify: https://open.spotify.com/show/7xSlKUqK0VIwsvGzmMK84s
Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/favourite-worst-cast/id1497952530
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC09FHYnNV7mokHaM4S5fqFg
SoundCloud: https://soundcloud.com/favouriteworstcast
Deezer: https://www.deezer.com/de/show/847582
Folgt uns auf Social Media für mehr Content & Updates!
Instagram: https://www.instagram.com/favouriteworstcast
Twitter: https://twitter.com/FavWoCast
Du willst uns unterstützen?
Paypal: https://paypal.me/FavouriteWorstCast
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinmusikpodcast.de/favourite-worst-cast/feed