Georg Kreisler zählt zu den wichtigsten Komponisten, Textdichtern und Interpreten des Kabarettchansons und des Wienerlieds. Der Wiener Schauspieler und Sänger Robert Kolar erzählt, wieso „Tauben vergiften“ eigentlich „Frühlingslied“ heißt, spricht über Kreislers geniale, teils makabren Texte und über die österreichische Tradition des musikalischen Humors. Wir hören außerdem einige andere Lieder der Kabarettlegende und vermuten: Nach dem Hören dieser Folge steigt die Wahrscheinlichkeit immens, Georg-Kreisler-Fan zu werden!
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
RSS Feed
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinmusikpodcast.de/kulturmenue/feed

